1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Zimmermeister

Beiträge von Zimmermeister

  • Elektrorollen von DAIWA und ein paar Fragen dazu !!!

    • Zimmermeister
    • 30. Januar 2009 um 21:15

    Hi,,,,,,
    ich würde mir eine Shimano kaufen........das habe ich auch gemacht, und meine Daiwa 600FE wieder verkauft.
    Die Shimano ist das Beste was der E-Rollenmarkt derzeit zu bieten hat..........alleine die RAKURAKU-Funktion macht diese Rolle zum Spitzenreiter........

    Gruß:klatsch:

  • Mein Floater wird nicht mehr sauber

    • Zimmermeister
    • 17. Januar 2009 um 15:20

    antonio,
    dann hoffe ich für Dich das deine Weste auch immer sicher aufgehen wird und mind.über 275N verfügt.......ansonsten wäre ich echt vorsichtig.Petri:wave:

  • WFT Electra 700PR HP

    • Zimmermeister
    • 17. Januar 2009 um 13:45

    Da würde ich lieber noch ein bischen sparen und mir gleich eine ordentliche E-Multi holenm,ansonsten kaufst Du zweimal.
    Unter dem Preiskampf leidet auch die Qualität der günstigen Produkte......das weis ich aus sicherer Quelle eines in der Branche tätigen.
    Die guten Rollen wie Shi........und Dai........ sind im Preis seit Jahren kaum veränderlich!
    Habe selbst eine 4000HP-A, eine 3000H, und eine 600FE die machen richtig Laune. LC:)

  • Mein Floater wird nicht mehr sauber

    • Zimmermeister
    • 17. Januar 2009 um 13:37

    antonio
    steht doch bei den Schwimmanzügen auf dem Hinweisschild geschrieben....keinesfalls Trockner oder Waschmaschinen verwenden,nur von Hand waschen..............das Auftriebsmaterial kann zerstört werden und der Floater ist hin.
    :crying:

  • Welches Echolot /GPS mitbringen lassen

    • Zimmermeister
    • 17. Januar 2009 um 13:27

    Hi,
    willst Du das Gerät als transportables für das Boot? Des Batterieverbrauches wegen würde ich mir diese Anschaffung nochmal überlegen! Ich habe selbst ein Lowrance X-107 Farbecholot bis 750m dies ist wirklich die Königsklasse in Sachen Echolot! Ich habe noch keine bessere Bildoberfläche gesehen,aber der Stromverbrauch ist schon hoch!
    Zusätzlich habe ich mir ein Lowrance Hand GPS gekauft und hierauf die Navionics Gold Karte installiert,hier muß ich auch sagen das Du keinesfalls an der Gewässerkarte sparen solltest!Kauf das Beste was der Markt zu bieten hat.Die dargestellte Unterwasserwelt der Navionics zeigt wirklich alles,auch die kleinsten Unterwasserberg und die kürzesten Abbruchkanten sind sichtbar.Da kommt kein anderer Anbieter mit,dass steht fest.

    Gruß
    GoOoOoOoOoOoOoONorge

  • Mein Floater wird nicht mehr sauber

    • Zimmermeister
    • 17. Januar 2009 um 13:09

    Hi,
    wer steckt denn einen Floater in die Waschmaschine?Was´n Quatsch........danach ist die Funktion des Anzuges nicht mehr gewährleistet.
    Richtig mit Wasser einweichen und mit einer kleinen Wurzelbürtse mit Seife abschrubben.........damit geht fast alles raus,selbst Makrelenblut.Habs bei meinem Stormbeach und bei meinem Fladen bereits mehrmals gemacht und die Anzüge immer sauber bekommen!Selbst die weißen Flächen am Stormbeach wurden damit suber....................

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11