1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Trollmama

Beiträge von Trollmama

  • Corona und Norwegenreise

    • Trollmama
    • 31. August 2020 um 07:25
    Zitat von Fuckefisch

    Man kann auch als einzelne Person einkaufen gehen ohne Probleme.

    So einfach ist das nicht. Man soll NUR einkaufen gehen, wenn es unbedingt notwendig ist. Sollte z. B. Klopapier fehlen, sofort in die entsprechende Abteilung gehen, Klopapier schnappen und ab zur Kasse, ohne Umweg durch die Süßwarenabteilung o. ä. Das Gleiche gilt auch für das Einkaufen in Apotheken. Ganz normale Einkaufsbummel sind nicht erlaubt.

    Wie das mit dem angeln aussieht, bin ich mir nicht sicher. Ich kann nur raten, sich unbedingt schriftlich bestätigen zu lassen, daß das Angeln (von Land sowie vom Boot aus) während der Quarantäne erlaubt ist.

    Viele Grüße
    Trollmama

  • Corona und Norwegenreise

    • Trollmama
    • 14. März 2020 um 12:04

    Colorline nimmt auf der Route Hirtshals - Kristiansand nur noch sog. nordische Passagiere mit. Ausnahme: All diejenigen, die nachweisen können, daß sie in Norwegen arbeiten oder wohnhaft sind.

    Nachzulesen hier: https://www.colorline.de/service/information-coronavirus

  • Corona und Norwegenreise

    • Trollmama
    • 13. März 2020 um 19:36
    Zitat von Boramaniac

    Moin,

    wir stehen gerade an der Fähre Frederikshaven - Göteborg und
    werden morgen früh sehen, ob wir wie geplant auf dem Landweg
    von S nach N rüber kommen. Ich werde berichten...

    Gruß Normen


    Ich denke, daß Ihr wohl nach Norwegen einreisen könnt. Allerdings sind dann 14 Tage Quarantäne angesagt.....

  • Corona und Norwegenreise

    • Trollmama
    • 13. März 2020 um 19:31
    Zitat von Jürgen Chosz

    Auch die Fährverbindung Oslo - Kiel wurde von Color Line für die nächsten 14 Tage eingestellt. Ebenso hat Fjordline seine Fährverbindung Hirtshals - Stavanger - Bergen eingestellt, allerdings 2 zusätzliche tägliche Abfahren Hirtshals - Kristiansand eingerichtet.

    habe das mal aus einem anderen Trööt hier rein kopiert,das dick gemachte verstehe ich nicht so recht.Alles erstmal eingestellt und da sogar mehr ????

    Das habe ich geschrieben. Mittlerweile hat Fjordline dazu geschrieben, daß die Einstellung der Verbindung Hirtshals-Stavanger-Bergen erst ab dem 15./16. in Kraft tritt. Hier kannst Du mehr dazu lesen: https://www.fjordline.com/de/p/presse-un…als-hergestellt

    Und wie schon gesagt, macht Dänemark die Grenzen dicht. Das KANN bedeuten, daß man vielleicht noch vorher nach Norwegen kommt, aber wohl möglich nicht mehr zurück, wenn man über Dänemark zurück muß.

  • Norwegen macht zu

    • Trollmama
    • 13. März 2020 um 16:57

    Ich kann allen, die den nächsten Tagen/Wochen ein Ferienhaus in Norwegen gebucht haben, nur raten, sich UMGEHEND mit dem Veranstalter in Verbindung zu setzen.

    Auch die Fährverbindung Oslo - Kiel wurde von Color Line für die nächsten 14 Tage eingestellt. Ebenso hat Fjordline seine Fährverbindung Hirtshals - Stavanger - Bergen eingestellt, allerdings 2 zusätzliche tägliche Abfahren Hirtshals - Kristiansand eingerichtet.

  • Gastgeschenk für Glenn

    • Trollmama
    • 21. März 2017 um 16:07
    Zitat von puffin

    Bei der Einfuhr von Pflanzen zum Rauspflanzen wäre ich vorsichtig.
    Auf der Seite des norwegischen Zolls steht dazu folgendes:

    "
    Ohne besondere Genehmigung ist die Einfuhr folgender Waren verboten


    • Drogen, Giftstoffe und Arzneimittel (Medikamente in kleineren Mengen für den persönlichen Bedarf sind erlaubt)
    • Alkohol und alkoholische Getränke mit mehr als 60 Vol-% Alkohol
    • Waffen und Munition
    • Feuerwerkskörper
    • Kartoffeln
    • Säugetiere, Vögel und exotische Tiere
    • Pflanzen bzw. Pflanzenteile, die zum Anbau bestimmt sind
    • Fleisch und Fleischwaren, Milch und Milcherzeugnisse von Staaten außerhalb des EWR"

    http://www.toll.no/en/l/languages…lbestimmungen1/


    http://www.toll.no/en/l/languages…lbestimmungen1/
    Torsten

    Alles anzeigen


    Lies mal weiter, was direkt darunter steht (Tiergesundheit und sanitärer Pflanzenschutz) #zwinker2*

  • Gastgeschenk für Glenn

    • Trollmama
    • 21. März 2017 um 14:14

    Hallo!

    Mit der Einfuhr von Pflanzen sieht es folgendermaßen aus:

    Es dürfen Obst, Beeren, Pflanzen und Pflanzenteile für den persönlichen Verbrauch auch ohne Pflanzengesundheitszeugnis im folgenden Umfang mitgebracht werden:
    - bis zu 10 kg Obst, Beeren und Gemüse, jedoch keine Kartoffeln
    - bis zu 25 Stück Schnittblumen
    - bis zu 3 kg Blumenzwiebeln und Blumenknollen
    - bis zu 5 Stück Topfblumen (Zimmerpflanzen) aus europäischen Ländern
    - bis zu 50 Portionspackungen Samen

    Glenn freut sich immer über ein gutes Bier. Kein Weißbier, o ä., sondern einfach nur ein gutes Bier. Ein guter Rotwein geht auch. Waschpulver würde ich nicht als Gastgeschenk mitbringen, denn so teuer ist es hier auch nicht. Zumal die meisten Gäste zwar ihr eigenes Waschmittel mitbringen, aber es dann oftmals (angebrochen) stehenlassen und nicht wieder mit nach Hause nehmen.

    Viele Grüße
    Trollmama

    P.s.: Der Hund von Glenn ist vor ein paar Wochen über die Regenbogenbrücke gegangen :(

  • Mit dem Hund nach Norwegen

    • Trollmama
    • 5. Juli 2016 um 19:28
    Zitat von Hoddel

    Kleine Berichtigung:


    Hoddel

    Asche auf mein Haupt - Du hast natürlich Recht :wave: Das kommt davon, wenn man nebenbei noch telefoniert.....*fone*

    Viele Grüße
    Trollmama

  • Beim Buchen bei Colorline evtl. 2 Computer benutzen!

    • Trollmama
    • 3. Juli 2016 um 11:05

    Hallo zusammen!

    Ich weiß nicht, ob es schon einmal einen Beitrag darüber gab. Wenn ja, löschen oder zusammenlegen #zwinker2*

    Mir ist aufgefallen, daß der Preis für die Überfahrt bei Colorline von einer zur anderen Minute plötzlich steigt, sofern man verschiedene Abfahrten überprüft, mal hier eingibt und wieder zurück, eine kleine Pause macht, von neuem beginnt, usw.

    Ich wollte eine Rückfahrt buchen und habe verschiedene Abfahrtskombinationen durchprobiert, eine Pause gemacht und dann bei Neueingabe eine plötzliche Preiserhöhung von fast 400 NOK gehabt.

    Also habe mich mit an meinen anderen Rechner gesetzt, dort die Wunschdaten eingegeben und schon hatte ich wieder den ersten (niedrigen) Preis.

    Und weil ich das nicht zum ersten Mal erlebt habe, deshalb mein Rat: Erst an einem Computer die gewünschten Reisedaten durchprobieren und dann auf einem anderen buchen. :cool:

    Viele Grüße
    Trollmama

  • Mit dem Hund nach Norwegen

    • Trollmama
    • 3. Juli 2016 um 10:21
    Zitat von fischfinder64

    Nicht mehr viel, Entwurmung frühestens 14 Tage vor Einreise und nachträglich nochmal in Norwegen.

    Hallo!

    Diese Information ist definitiv falsch. Frühestens 60 Stunden und spätestens 24 Stunden vor Einreise muß entwurmt werden. D. h. Zwischen 5 und einem Tag vor Einreise. Die Entwurmung muß durch einen TA im Heimtierausweis bestätigt werden. Sofern in Deutschland entwurmt wurde (was ich empfehle), ist eine weitere in Norwegen nicht mehr notwendig. Ansonsten gilt die sog. 28-Tage-Regelung. Die Zöllner prüfen den Ausweis sehr genau. Bei mir hat der Zöllner einmal ziemlich rumgemault, weil der Stempel des TA auf das Datum gekommen ist und er eine Ziffer nicht genau erkennen konnte.

    Heimtierausweis ist Pflicht, Chip ebenso (sollte ohnehin selbstverständlich sein). Auch muß die Tollwutimpfung gültig sein.

    Bis 15. August besteht Leinenpflicht. Hunde sind in Restaurants und in (fast) allen Freizeitparks nicht erlaubt. Eine generelle Maulkorbpflicht besteht nicht. Bei der Überfahrt (Colorline) muß der Hund entweder im Auto oder in einem separaten Hunderaum in einer Box (100 NOK extra) bleiben. Nach der Ankunft auf die rote Spur, beim Zöllner anmelden (Vorlage aller Papiere). Dort bekommt man eine Art 'Passierschein', den man dann bei der Weiterfahrt beim nächsten Zöllner vorweisen/abgeben muß.

    Und dann war es das eigentlich schon :happy:

    Viele Grüße
    Trollmama

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8