Schönen Abend aus Abelsnes wünschen die drei Februarangler!
Heute waren wir den ganzen Tag auf dem Siragrunen. Die Rückfahrt dauerte knapp 25 min mit unserer Rakete bis in den Hafen. Wir hatten Bilderbuchwetter. Und so konnten wir verschiedene Punkte von flach (20m) bis tief (max. 120 m ) anfahren.
Wir haben auch heute fast nur mit Naturköder geangelt. Einige gute Dorsche und Lengs kamen ins Boot. Wilfried und Ralf hatten damit mehr Glück als ich. Dafür habe ich dann später einige gute Seelachse (70cm) beigesteuert (die hätten wir wieder bunkern können).
Als wir gegen halb sechs hier ankamen hat uns Hans mit Steaks und Wurst vom Grill empfangen (kochen brauchen wir heute nicht). Leider konnte daraus keine Party werden – der Fisch musste ja noch filetiert werde. Die Jungs sind noch dabei, während ich schreibe.
Es ist immer wieder interessant mit neuen Leuten hierher zu fahren. Man lernt dazu, beim Angeln, beim Angelgeschirr, beim Kochen oder beim Filetieren.
Morgen früh entscheiden wir wo es hingeht.
Beiträge von ribnitzer
-
-
Schöne Grüße aus dem sonnigen Südnorwegen!
Eine nette Runde mit zwei Norwegern (Jimmy für Insider) aus der Nachbarschaft hat die Verspätung verursacht und das Abendessen damit auch.
Wir haben alle drei ein wenig Sonnenbrand im Gesicht. Es war Naturköderangeln angesagt, auf Köhler hatte keiner Bock.
Um 10.30 Uhr ging es heute Richtung Lista, um 11.30 hatten wir zwei gute Dorsche und dann war erst einmal Ruhe, Nulldrift. Wir sind mehrere bekannte Punkte (30, 40, 50, 60m …) angefahren, haben da rum gestanden, wieder zum nächsten Punkt usw. – nichts. Gegen 15.00 Uhr kam dann noch mal ein wenig Bewegung ins Wasser. Wir fanden einen Köhlerschwarm bei ca. 35 m Tiefe und haben neben den Seelachsen dann noch einen weiteren sehr guten Dorsch und einen ca. 80 cm Pollak gefangen.
Alles in allem ein wettermäßig geiler Tag und fischmäßig eher bescheidender (wir sind hier nicht zum Fisch bunkern!!!).
Morgen früh entscheiden wir, ob es zum Siragrunen geht.Schönen Abend aus Abelsnes
-
-
Hallo aus Abelsnes!
Wir sind gegen 10 losgefahren und haben den ersten Angelversuch im Eidsfjord gemacht. Nur Babyköhler, also weiter Richtung Lista. Wilfried und ich haben sofort die ersten Köhler in Küchengröße gezogen, aber auch etliche wieder zurückgesetzt. Ralf hats gleich mit Naturköder versucht und nach ca. einer halben Stunde hatte er den ersten Leng gezogen (bei ca. 30m Tiefe). Wir hatten inzwischen 15 brauchbare Köhler, aber dann auch sofort umgestellt. Weitere drei Leng kamen bis um 13.00 noch dazu. Ein 5. ist mir am Boot ausgeschlitzt, bei der geringen Tiefe war er noch lebendig und ist sofort verschwunden, dann ging nichts mehr. Wir sind dann zurück mit einigen Naturköderstopps, die leider nichts mehr gebracht haben.
Das wetter war top, bei sehr wenig Wind und Sonne hält man es gut aus. Morgen soll es ähnlich sein und dann geht es wieder in die Richtung.Gruß Günter, Ralf und Wilfried
-
-
Moin, moin aus Abelsnes,
wir haben unseren ersten Tag erfolgreich hinter uns. Bei bestem Wetter haben wir mit unserem 100 ps-Boot in (sehr) kurzer Zeit den Hidrasundausgang erreicht und ca. 50 Seeelachse in Südnorgegrösse (45 -60cm) in die Bütt gelegt. Nach 2h sind wir dann mit mehreren leider nicht so erfolgreichen Stopps den Hidrasund zurückgeflitzt. Morgen werden wir wohl Richtung Lista unser Glück versuchen.
Das Netz ist lahm, ich versuche nacher noch ein paar Fotos zu senden.
Schöne Grüße nach DE
Wilfried, Ralf und Günter -
-
-
An Hoddel!!!
Ich will deshalb keinen traed eröffnen.
Irgendwie stimmen Datum und Wochentag auf der Tidetabelle für Februar 2013 nicht überein!Gruß Günter
-
Hallo Wolfgang,
ich hoffe ihr findet noch jemanden. Bis Mai ist ja noch viel Zeit.
Ich bin auf dem Vatertagskurztripp in Flekkeroy, hätte aber sowieso in der Zeit keinen so langen Urlaub.
Ich habe noch einen Platz im Auto für die erste Februarwoche (wenn die Vorhersagen annehmbar sind).Gruß Günter