1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Ankerstein

Beiträge von Ankerstein

  • Zurück, Byrknes/Svanholmbua 2009

    • Ankerstein
    • 11. Oktober 2009 um 22:37

    2 Bilder hab ich noch gefunden, man bedenke September 2009

    solche Hagelschauer haben uns auch tagsüber beim angeln erwischt:mad:

    Bilder

    • CIMG3851.JPG
      • 51,91 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3852.JPG
      • 39,63 kB
      • 427 × 640
  • Zurück, Byrknes/Svanholmbua 2009

    • Ankerstein
    • 11. Oktober 2009 um 22:24

    Moin @ all,

    dieses Jahr war es im Frühherbst ( gibt es sowas? ) wohl überall vom Wetter her gesehen ziemlich mies.

    Wir sind nicht einmal in 11 Tagen an die wirklich guten Stellen gekommen.

    Ein paar Mann aus der Nachbarhütte konnten der Versuchung wohl nicht widerstehen, den Kommentaren nach der Rückkehr war zu entnehmen, dass die Rückfahrt wohl erheblich mehr als grenzwertig war.:eek:
    Sind aufgrund der Wellen fast nicht mehr zurück gekommen,( wollten schon im entfernten Fischereihafen anlegen).

    Ist doch nur Hobby???:), keiner muß davon eine Familie ernähren.


    Bei West- oder Nordwestwinden ist die Ecke wirklich ein Hexenkessel, wir sind lieber durch den " Kanal " gefahren, war erheblich ruhiger dort.

    Mehr Foto`s haben wir leider nicht, es hat wirklich fast immer geregnet.

    Gruß vom Ankerstein

  • Zurück, Byrknes/Svanholmbua 2009

    • Ankerstein
    • 10. Oktober 2009 um 21:57

    mehr Foto´s

    Bilder

    • CIMG3874.JPG
      • 54,26 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3911.JPG
      • 52,84 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3942.JPG
      • 38,89 kB
      • 640 × 427
  • Zurück, Byrknes/Svanholmbua 2009

    • Ankerstein
    • 10. Oktober 2009 um 21:55

    Hier ein paar Fotos

    Bilder

    • CIMG3793.JPG
      • 43,79 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3798.JPG
      • 35,6 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3830.JPG
      • 35,29 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3839.JPG
      • 56,53 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3841.JPG
      • 43,45 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3843.JPG
      • 39,76 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3858.JPG
      • 44,91 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3860.JPG
      • 39,16 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3861.JPG
      • 50,14 kB
      • 640 × 427
    • CIMG3872.JPG
      • 41,16 kB
      • 640 × 427
  • Zurück, Byrknes/Svanholmbua 2009

    • Ankerstein
    • 10. Oktober 2009 um 21:42

    Fortsetzung:

    Zum Glück haben wir immer einen Autoverbandskasten in einem wasserdichten 10-Liter Farbeimer dabei.

    Verband angelegt und los geht es.

    Am Haus angekommen - aussteigen und zu Björn gelatscht.

    Etwas peinlich war mir die ganze Sache schon.:o

    An die Tür geklopft und Björn kam raus und sah sich die Sache an. :eek:

    Er hat dann ein paar Telefonate geführt.

    Ich musste nach Eivindvik zum Doc.

    Kurze Beratung - mit dem Auto ca 3 Stunden, eventuell auch länger, mit Björns Boot 20 Minuten, also ab ins Boot.

    Mit Björn dann zum Doc, und siehe da - der Doc sprach in fließendem Deutsch an - ich brauchte also nicht in broken english zu reden.

    Ein Blick und die Ansage - wir müssen schneiden - gesagt - getan.

    Der Doc lästerte übrigens über die Qualität der Haken, man sollte nur Edelstahlhaken verwenden. Auf meinen Hinweis, das dies ein Mustad-Vorfach gewesen wäre, sagte er, das wäre für Norwegen schon peinlich, schlechter Stahl.

    Also den Rest vom Haken rausgeschnitten, bluten lassen, desinfizieren, Tape-Verband drauf und gut war.

    Meinen Impfausweis wollte er übrigens nicht sehen.

    Kommentar: Ihr Deutschen impft zuviel

    Es gab auch keine Tetanusspritze, sollte es sich entzünden würde er mir einen ausgeben, ich wäre dann der erste in 20 Jahren.

    Die Rückfahrt verlief dann recht entspannt.:p

    Gefangen haben wir im Rest des Urlaub`s nicht alzu viel. Bei Dauerregen und viel Wind bringt angeln auch nicht wirklich Spaß, jedenfalls nicht 8 Stunden und jeden Tag.:biglaugh:

    Nächstes Jahr wird besser, die Hoffnung stirbt zuletzt.:laola:

    Gruß vom Ankerstein

    Werde mal sehen ob ich ein paar Bilder bei meinen Kumpels schnorren kann, fotografieren bei Dauerregen ist für eine Digi auch nicht das Wahre.

  • Zurück, Byrknes/Svanholmbua 2009

    • Ankerstein
    • 10. Oktober 2009 um 21:17

    Moin, Moin,

    aus unserem Urlaub gibt es diesmal nicht sehr viel positives zu berichten.:crying:
    Wie Frankenfischer schon schrieb, so ein Wetter haben wir in 20 Jahren Norge noch nicht gehabt.:mad:

    Das fing schon bei der Anreise an, an der Mole in Hirtshals war ein recht kräftiger Wind, dementsprechend schaukelte die Fähre schon recht heftig.
    Ergebnis: fast 4 Stunden Verspätung in Bergen.

    Na was soll`s. Auf zu Björn.

    3 Stunden später waren wir da.

    Aufgrund der Verspätung war heute an angeln nicht mehr zu denken.

    Am nächsten Tag morgens erstmal zum Joker - hat sowieso wie aus Kübeln geschüttet.

    Gegen 13:00 raus zum Fischen.
    An die offenen Stellen war bei dem Wind nicht zu denken, also ab in den Kanal Richtung Sognefjord.

    Nach einer Stunde hatte ich in ca 80 Meter Tiefe einen schönen Biß, Anhieb- sitzt.

    An die oberfläche kam ein Lumb, Handlandlung :o und dann


    Das Heringsvorfach mit kleinen Drillingen und dem Lumb am Ende rutschte ins Boot und auf diesen Wege fanden 2 der Drillinge den Weg in meine Finger.:bad::bad::bad:

    Autsch, obwohl auch wieder nicht. Es tat kein bißchen weh, also erstmal ansehen.

    Einen Drilling konnte ich selber durchziehen und entfernen, den Zweiten konnte ich nicht durchziehen, er saß einfach zu tief.

    Die Haken waren übrigens abgebrochen.

    Also Abbruch und ab zu Björn.

    Fortsetzung folgt.

  • Gerätekoffer

    • Ankerstein
    • 22. September 2009 um 04:15

    Moin @ all,

    noch ein bißchen die Zeit vertreiben:gutenmorgen:

    ich hab den Plano PL 7771, bin sehr zufrieden damit.

    Gruß vom Ankerstein:wave:

  • Svanholmbua/Byrknes 2009

    • Ankerstein
    • 19. September 2009 um 17:12

    Ja, ja das Fieber steigt:hot::hot::hot:

    ich bin gerade von einer Hochzeitsfeier aus Oldenburg in Oldenburg wiedergekommen.
    Bin ziemlich groggy.Nur 4 Stunden Schlaf.

    @ Frankenfischer, wir würden uns über einen Besuch freuen, so long:happy:

    Spessarträuber, ich werde Dir morgen mal etwas schreiben

    Gruß vom Ankerstein

  • Svanholmbua/Byrknes 2009

    • Ankerstein
    • 18. September 2009 um 13:34

    Das kann ich Dir nicht mal sagen, aber wir sind 4 Mann. Einfach fragen, denn in der Nachbarhütte müsste ja Matu mit seinen Leuten sein.

    Gruß vom Ankerstein

  • Svanholmbua/Byrknes 2009

    • Ankerstein
    • 17. September 2009 um 21:59

    Hallo Frankenfischer:wave:,

    wollte Dir und Anhang noch eine schöne Reise wünschen.
    Wir sind dann ja ab 23. bei Björn.
    Haben gestern eine Mail von ihm bekommen, besser gesagt unser Großdorschfänger Karlson:klatsch:, gutes Wetter und "gut Fisch".

    Falls Du jemanden ab 23. mit einem merkwürdigen Hut siehst, es ist unser Späher.

    Sieh mal in unserem Reisebericht 2008.

    Gruß vom Ankerstein

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8