Mein lezter Arbeitstag ist fast rum. Heut Nacht geht los.
Melde mich dann in 2Wochen zurück.
Bis dann
Beiträge von Schinderhannes
-
-
Wie ich sehe ost der Fjord zugefroren. Hoffentlich taut es rechtzeitig.
Hab langsam die Nase voll von Eis und Schnee. Hatten am WE ca. 30cm Neuschnee. War am 14 am Biggessee um den lezten Hecht vor der Schonzeit in den lezten noch offenen Stellen zu erwischen. Was beisst? Ne 60er Seeforelle. Die Mistviecher wissen genau, wann sie Schonzeit haben, denn während der Saison sind sie dann verschwunden.
Der unberührten Schneefläche nach waren wir wohl die einzigen Idioten am Wasser. -
Wir sind vom 7-21.3 in Haus Romy. Soweit ich das mitgekriegt hab sind wir eure direkten Nachbarn. Nem Austausch steht also nix im Wege. Hab allerdings bis jezt noch keine Norgeerfahrung sammeln können. Also nicht zu viel erwarten. Sind allerdings gut ausgestattet (Boot mit Kartenplotter/Echolt), so dass ich guter Dinge bin auch was zu fangen.
Wir werdens dann ja sehen. -
da wir leider schon eine Woche vor euch im Nachbarhaus unterkommen wird für euch leider nicht mehr viel Fisch übrig bleiben.
Spass beiseite. Werden uns bestimmt übern Weg laufen oder fahren und vieleicht haben wir bis dahin schon die Fische gefunden und können euch nen paar gute Punkte geben. -
Hatte den Bericht schon vor einiger Zeit gelesen. Schön geschrieben.
Mit dem Wetter das ihr hattet konnte es ja nur gut werden. Ich denke wir werdens nicht ganz so warm haben. Da wir aber alle heiss auf Urlaub und Angeln sind werden wir auch bei Minussgraden nicht frieren. -
Hallo Hoddel!
Alles gut angekommen. Genau das richtige Material zum planen und vorträumen. Habs grad mal überflogen. Haben schwarz markierte Bereiche ne andere Bedeutung wie die blauen?
Schönenen Dank -
Nimm eine leichtere Spinnrute mit allen möglichen Meerforellenköder mit und dann die Farsundbrücke nahe des Hafens aufsuchen, dort hat man immer ne gute Chance auf Mefo falls das Wetter mal nicht mitspielt zum rausfahren.
Werd ich auf jeden Fall machen. Denke mal das die dortigen Meerforellen auf die selben Köder beissen wie unsere heimischen Seeforellen
Als ich im Mai 2008 war wollten Dorsch&Co wohl nicht so recht, war eher Mager. Ohnehin sollte man keine so großen Erwartungen haben die ganz großen zu fangen.
Naja gibt halt so Tage an denen verliert man und welche an dene kann man überhaupt keinen Blumentopf gewinnen.
Ich denke da sehr optimistisch und bin überzeugt gleich mehrere persönliche Rekorde zu brechen. Ist auch nicht schwierig wenn die Messlatte bei vielen Fischen(ausser Dorsch,Plattfisch und Hering) bei 0cm liegt. Da kann man eigentlich nur gewinnen
@ Jürgen Chosz
Ja Haie angeln hat bei mir son faden beigeschmack wenn man an die niedrige Vermehrungsrate denkt. Man merkt es auch an den vielen Anglern im Netz die es in der letzten Zeit erfolglos unter besagter Leitung probiert haben.
Ach und danke für die Skizze -
Was für Pilker(Gewicht/Farbe) und welche Grundbleie sollte man im Gepäck haben?
Hab nen bisschen Angst, dass beim bald folgenden "wettrüsten" mein Kombi in die Knie geht weil jeder zur Sicherheit 50kg Pilker einpackt. -
Ja das Boot sieht wirklich gut aus!
Danke für die Fotos.
Nen gutes Boot war uns bei der Reiseauswahl besonders wichtig.
Meine Kollegen hatten damals ne 5PS Nusschale im Mandalfjord mit der man bei Gegenwind nicht vom Fleck kam, und im Herbst gabs nen kaputten Motor in Dänemark(wär fast ne gratis Norgereise geworden)
Habe Boote in dieser Grössenlage bisher nur im Süsswasser gesteuert, was natürlich ne ganz andere Liga ist(obwoh auch auf dem Loch Ness und dem Isselmeer kann sich ne blöde Welle aufbauen und vor Nebel ist man nirgends sicher)
Ist das genauso Seefest und gut ausgerüstet wie Dein Stahlboot?
Scheint auf jeden Fall genug Platz zum angeln zu sein.
Was geht da wohl die Woche an Sprit durch? -
Das Wetter kann man nun mal nicht beinflussen.
Der ein oder andere Ausfalltag wär schon zu verkraften.
Für 2Wochen durchangeln fehlt mir wohl eh die Kondition, da meine Pilkmuskeln als Spinn- und Fliegenfischer nicht wirklich durchtrainiert sind.
Auch will man ja was von der Gegend mitbekommen.
Und wenns längere Zeit(wetterbedingt) gar nicht raus geht kann man sein Glück auch auf Mefo vom Ufer probieren(März müsste dafür doch eigentlich nen guter Monat sein?)