Beiträge von mittnatsol73
-
-
Hei,die Kurze ist in der Schule...nun hab ich mal Zeit zum Schreiben.
Erstmal Tusent takk an alle,die mir geantwortet haben.
Also Rolf:Wir waren in Hammervik in Haus 2,ziemlich neu dort alles.Gebucht hatte ich über AA,die Anlage hat drei Häuser und ich glaube 8 Boote.Der Vermieter heißt Nils und hat wohl auch seine Finger auf Fröya bei Titran Rorbuer im Spiel.Für einige Tage hatte er am kleinen Hafen einen weißen Katermaran mit der Aufschrift"Örnklakkan" und "Titran Rorbuer" festgemacht.
Also dort im Aursund ist es sehr ruhig und absolut entspannend,ausser die Fische beißen....
Man kann auch direkt über den Vermieter buchen.Der Mjosund ist gleich um die Ecke dort,da kann man auch das Boot tanken.
Hei Jürgen:Die Tochter durfte bei den letzten Metern mal kräftig mithelfen,den lysing zu landen,ansonsten hat sie Makrelen und kleine Sei gefangen.
Zu barrafan:Merci für deine Vorschläge,aber ein paar Tage woanders zu verbringen hatte ich auch schon auf dem Schirm.
Ist aber schlecht machbar ob der ganzen Lebensmitteln und dem ganzen sonstigen Eqipment,das wir so "anhängen" haben.Aber ich sehe mir das mal an.Mit Norgeskart kann man einiges machen und Routen planen,ect.
Trollsstigen und Geiranger kennen wir schon...wir haben dieses Jahr eine recht abenteuerliche Anreise gehabt,wegen dem"Hans"-Unwetter Tage zuvor.
Zu Borusse66:Wir hatten in der Leia richtig Glück mit den Seehechten...vor Edöya und am Grunnskalen haben wir bei meist herrlichem Wetter so einige kapitale der Seehechte ans Band bekommen.Beim hochleiern der Momtagen sind oft ordentliche Sei eingestigen.Wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß .
Ordentliche Lengs haben sich das Habitat mit Brosme geteilt,ob es schlammig oder felsig war,hat die Fische nicht interessiert,die waren überall meist ab 90 bis 170 Meter.
Hallo LupoAltmark: Deinen Vorschlag werde ich auf jedenfall in Erwägung ziehen.IN der Zeit auf dem Edöyfjord habe ich mir das überlegt und auch schon über Norgeskart angesehen.Smöla steht auf der Agenda.Top Tip von dir.
-
Hallo zuasmmen,
ich bin neu hier,habe mich gestern angemeldet und abends gleich ein überaus nettes Gespräch mit Christian Imme geführt.
Wir waren dieses Jahr in Hammervik im Aursund vom 12.8.bis 26.8.23.
Ich muß sagen,als eigentlicher Nordnorge-Fan hat mich die Gegend um Tustna reichlich geflasht.
Die tolle Natur,die entspannte Ruhe und auch die Artenvielfalt in den dortigen Fjorden...naja die kleinen diversen Haiarten im Edöyfjorden waren dann schon irgendwann etwas nervig...die haben einem aber auch echt iwi leid tuen können.
Auf jedenfall haben wir ein außerordentlich interessantes Stück Norwegen kennengelernt,das es verdient hat,ihm weitere Beachtung zu schenken.
So hab ich etwas recherchiert und bin auf TUSTNA-Brygge aufmerksam geworden.
Eine Buchung für 2025 ist dann prompt erfolgt,und ich würde mich sehr freuen wenn hier jemand bereit ist,Infos zu den Möglichkeiten des Fischens sowie zur sonstigen Gestaltung der Freizeit preis zu geben.
Wir haben eine kleine Tochter mit dabei,die unheimlich Tiere mag,gerne klettert und sich im oder am
Wasser austobt. In diesem Sinne,skitt fiske .