1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Angelfuchs

Beiträge von Angelfuchs

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Angeln auf Helgoland

    • Angelfuchs
    • 19. Dezember 2022 um 10:38

    Hallo Michael, danke für deine Antwort! Laß und doch mal über die erlaubten Angelbereiche sprechen, und die Fischarten, die da hauptsächlich zu fangen sind.
    Da gibt's zum einen die Südmole, wo nur die Außenseite zu beangeln ist, der Strandabschnitt zwischen Landungsbrücke und Nord-Ost-Hafen sowie die Molenspitzen am Schwimmbad und rechts vom Nordstrand Nähe Jugendherberge.
    Wie lohnenswert ist letztgenannte Stelle, die ja am weitesten entfernt ist? Findest du meine Gerätezusammenstellung für Helgoland zum Grund- und Spinnfischen passend?

  • Wie stelle ich Bilder vom Handy ein?

    • Angelfuchs
    • 18. Dezember 2022 um 22:04

    Habe die Desktop-Ansicht eingestellt. Als ich "Anhänge verwalten" angeklickt habe, sprang die Seite um auf die mit der Cookie-Information bzw. dem Registrierungsformular.
    Ich bin jetzt etwas ratlos, was falschgelaufen ist...

  • Angeln auf Helgoland

    • Angelfuchs
    • 18. Dezember 2022 um 16:34

    Vor einigen Wochen habe ich den Beschluß gefasst, dieses Jahr im Sommer mal Angelurlaub auf Helgoland zu machen. Ich habe mir dazu schon Informationsmaterial kommen lassen, wo man angeln darf und wo man am günstigsten übernachten (mit Küche) kann.
    Jetzt weiß ich nur noch nicht, wieviele Ruten erlaubt sind. Ich hatte vor, 2 Grundruten und eine Spinnrute mitzunehmen und auf Butt, Aalmutter, Seeskorpion... etc. zu angeln. Natürlich auch auf Makrele!

    Mantafahrer(Michael), du wohnst ja auf Helgoland und hast mir ja schon geschrieben, daß es sehr schwierig sein wird, einen (oder mehrere) Hornis zu fangen, weil sich die die Kegelrobben alle schnappen. Aale darf man ab nächstes Jahr nicht mehr fangen, wie bzw. von wo habe ich Chancen auf andere Freiwasser- und Grundfischarten?
    Welches System ist zu empfehlen? Wo kommt man an Naturköder wie Seeringler, Krabben und Sandspierlinge heran?
    So weit ich erfahren habe, steht auf Helgoland der Wattwurm unter Schutz und nach ihm darf nicht gegraben werden.
    Da ich höchstwahrscheinlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreise und es weder in Bremerhaven noch in Cuxhaven in der Nähe der Fähranleger keinen Angelladen gibt, kann ich auf die schnelle auch keine frischen Wattis kaufen.
    An Ruten werde ich 2 Grundruten mit 3,60m und einem Wg. bis 200 und 300gr. und eine schwere Spinnrute in 2,70 oder 3,00m mit einem Wg bis 80gr.mitnehmen. An Rollen eine Daiwa BG 5000 und eine PENN Spinfisher Vl. Für die Spinnrute kommt wahrscheinlich noch eine kleinere Slammer dazu.

    Jetzt noch eine Frage zur Angeltechnik : Wie ist das mit Pose und Fetzenköder, gehen da nur Makrelen drauf oder auch andere Fischarten? Beim Grundangeln habe ich vor, Paternostervorfächer einzusetzen, evtl. mit Drahtarmen oder/und mit Seaboom zu fischen. Ist die Wollhandkrabbe ein großes Problem auf Helgoland?

    Ich weiß, viele Fragen. Ich möchte mich so gut es geht, auf diesen Urlaub vorbereiten, damit ich nicht vor vollendeten Tatsachen stehe, wenn ich dort ankomme.

  • Wie stelle ich Bilder vom Handy ein?

    • Angelfuchs
    • 18. Dezember 2022 um 09:05

    Wenn ich Bilder vom Handy einstellen will, wie mache ich das?

  • Neuvorstellung aus Mittelfranken

    • Angelfuchs
    • 18. Dezember 2022 um 08:58

    Danke für die freundliche Aufnahme hier! Sehr wahrscheinlich werde ich mit meinem Namensvetter (Mantafahrer) noch etwas mehr Infos zum Thema "Angeln auf Helgoland" austauschen.

    Gab es dazu schon einen Thread? Wenn nicht, werde ich einen eröffnen....

  • Neuvorstellung aus Mittelfranken

    • Angelfuchs
    • 17. Dezember 2022 um 15:40

    Hallo zusammen,

    ich bin der Michael aus Langenzenn, fast 55 Jahre jung und angle seit 2016 wieder... Davor mit 9 Jahren mit dem Angeln angefangen und dann mit 12 Jahren in den 1.Verein eingetreten, wo ich dann bis 18 geangelt habe. Meine ersten Angelerfahrungen habe ich im Mittelmeer (Adria) gemacht, wo ich fast immer erfolgreich war. Möchte mal wieder im Meer (in der Nordsee) angeln, in Norwegen war ich noch nie.

    Würde für den Anfang gerne mal nach Helgoland fahren, um erste Erfahrungen im Molen- und Küstenangeln zu sammeln.

    Habe zwar schon früher mal in Wilhelmshafen und in Hooksiel das Molenangeln gemacht, aber (immerhin) nur den "Kindergarten" gefangen. Ich wollte erstmal mit einer kleinen Salzwasser Ausrüstung beginnen, wie einer Spinnrute mit Rolle, auf Makrele und Horni. Da dachte ich bei beiden an die Marke PENN. Dazu kommt noch eine Seebrücken-Rute von Balzer und ne Rolle vom selben Hersteller.

    Freue mich schon sehr auf viele interessante Kontakte mit euch!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12