Hab fast alles, was dein Herz begehrt Hoddel

Brot in Norwegen kaufen????
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
-
-
Also zum Thema Kneippbrød muss ich aber auch sagen dass es zwar durchaus essbar ist - aber mit typisch deutschem Brot halt auch ueberhaupt nichts gemein hat. sorry.
Ich ess in Norwegen tatsæchlich nur Flatbrød. Ansonsten eben zu Rekern Formloff und morgens oder zur Brotzeit Aufbackbrøtchen (wie sies zuhause auch gibt)..
Zumal in den Supermærkten, in denen wir meist einkaufen, die Auswahl halt gering ist. Das ist på bygda eben so.Ich liebe Norwegen wirklich sehr. Aber mit ihrem Brot komm ich nicht gut klar.
Sie aber meiner Erfahrung nach mit unserem auch nicht.
Unsere Norweger in Muenchen jammern oft ueber Brot hier...
Tja, so sind die Geschmæcker verschieden.Die schlimmste Erfahrung war bisher aber das in Schweden gekaufte Pågen Sauerteigbrot. Tja, da hab ich leider nicht genau geschaut und zack - hatte ich die 3. Zutat uebersehen: SIRUP. puh...das musste ich leider zu ner Nachspeise verarbeiten...
Einer meiner Freunde isst das so. Der schmiert sich seine Leverpostei aufs norwegische Sirupbrot. und das ist noch suesser als Ami-Toast. Norweger haben schon manchmal interessante Geschmacksknospen...
Aber wie gesagt, ich hab das Flatbrød lieben gelernt. Mit Lachs, Rømme und Zwiebeln der perfekte Start in den Tag!
ach...da fællt mir noch ein - das Polarbrød mag ich auch gern! da sollte man aber nen Toaster zur hand haben!
jummjumm..trotz allem is ein echtes franzøsisches baguette, frische Brezen oder ein warmes Bauernbrot ausm Holzofen besser. von der meinung læsst sich mein geschmack nicht abbringen...;)
-
Also zum Thema Kneippbrød muss ich aber auch sagen dass es zwar durchaus essbar ist - aber mit typisch deutschem Brot halt auch ueberhaupt nichts gemein hat. sorry.
Ich ess in Norwegen tatsæchlich nur Flatbrød. Ansonsten eben zu Rekern Formloff und morgens oder zur Brotzeit Aufbackbrøtchen (wie sies zuhause auch gibt)..
Zumal in den Supermærkten, in denen wir meist einkaufen, die Auswahl halt gering ist. Das ist på bygda eben so.
Ich liebe Norwegen wirklich sehr. Aber mit ihrem Brot komm ich nicht gut klar.
Sie aber meiner Erfahrung nach mit unserem auch nicht.
Unsere Norweger in Muenchen jammern oft ueber Brot hier...
Tja, so sind die Geschmæcker verschieden.
Die schlimmste Erfahrung war bisher aber das in Schweden gekaufte Pågen Sauerteigbrot. Tja, da hab ich leider nicht genau geschaut und zack - hatte ich die 3. Zutat uebersehen: SIRUP. puh...das musste ich leider zu ner Nachspeise verarbeiten...
Einer meiner Freunde isst das so. Der schmiert sich seine Leverpostei aufs norwegische Sirupbrot. und das ist noch suesser als Ami-Toast. Norweger haben schon manchmal interessante Geschmacksknospen...
Aber wie gesagt, ich hab das Flatbrød lieben gelernt. Mit Lachs, Rømme und Zwiebeln der perfekte Start in den Tag!
ach...da fællt mir noch ein - das Polarbrød mag ich auch gern! da sollte man aber nen Toaster zur hand haben!
jummjumm..
trotz allem is ein echtes franzøsisches baguette, frische Brezen oder ein warmes Bauernbrot ausm Holzofen besser. von der meinung læsst sich mein geschmack nicht abbringen...;)
Hätt ich nicht besser schreiben können. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!