Moin moin,
Fisch grillen ist eine Wissenschaft für sich. Meine letzten Versuche waren auch eher weniger erfolgreich. Fischfilet ohne Haut direkt auf dem Rost hat sich nach und nach direkt in die Glut verabschiedet. Auch die Alu-Grillpfannen brachten nicht den gewünschten Erfolg. Trotz vorherigem Einreiben mit Öl klebte der Fisch fest und am Ende war es mehr oder weniger Gulasch. Schmeckt zwar, sieht aber nicht wirklich gut aus.
Letzten Samstag habe ich auf alle Rezepte und Vorschläge gepfiffen und die Filets so zubereitet, wie ich mir gedacht habe: So müsste es schmecken. Und es war ein überwältigender Erfolg! Ich war selber überrascht und schwer begeistert!
Auf einen Streifen Alufolie kommt ein kleiner Schuss gutes Olivenöl. Mit einem nicht zu dicken Stück Fischfilet wird das Öl auf der Folie verrieben. Anschließend das Filet drehen, damit auch die andere Seite ein wenig Öl abbekommt. Filets von beiden Seiten salzen und pfeffern.
Jetzt kommen die Zutaten. Ich habe tiefgefrorene und frische Kräuter benutzt. Tiefgefroren von Iglo: Schnittlauch, Dill, 8-Kräuter. Frisch: Das Grün von Frühlingszwiebeln, eine milde Chili-Schote, Petersilie und Oregano.
Die tiefgefrorenen Kräuter, Zwiebelringe und Chili werden gut vermischt und über dem Fisch verteilt. Darüber die frische Petersilie und Oregano und zum Abschluss noch ein kleiner Klecks Kräuterbutter.
Das Ganze wird in der Alufolie eingepackt und auf den Grill bzw. in den Backofen verfrachtet. Wann ist es gar? Ich vertraue da auf meine Ohren ... sobald es etwa 5 Minuten gezischt und gebrodelt hat, ist es gut
Mit diesem Rezept wurde sogar der von mir ansonsten nicht sehr hoch geschätzte Pollack zum Leckerbissen ... von Leng ganz zu schweigen.
Probiert es mal aus und variiert ruhig auch ein wenig. Mut in der Küche wird häufig belohnt! Guten Appetit!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!