1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Nordnorwegen Planung 2011

  • Torskmann
  • 15. Juni 2010 um 22:34
  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 6. Juli 2010 um 13:32
    • #21
    Zitat von Torskmann

    Ehm, sorry es sind natürlich 800 € für zwei wochen. Nicht 80 €.

    Gruß Markus


    dann rechne mal sprit und fähre dazu und dann vergleich noch mal den flug preis für 6 leute.
    das nimmt sich nicht mehr viel.

    antonio

  • nordfisker1.jpg

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 6. Juli 2010 um 15:54
    • #22

    die idee 2 mann mit allem gerät im sprinter rauf zu schicken is richtig toll - wenn man nicht probleme mit dem zoll bekommt!

    eine gruppe, die einmal in lauklines war hat das so gemacht. die beiden im sprinter hatten nahrungsmittel, getränke, rauchwaren usw. für alle mit. wurden vom zoll angehalten. über der erlaubten grenze von 6000 NOK/ mann, zuviel alk und zuviel tabak. folge: nahrungsmittel, alk und tabak war ALLES weg und 11.000 NOK strafe gelöhnt! Da lohnt sich das transportieren mit sprinter gleich doppelt und dreifach!:rolleyes:


    Hilsen fra Tromsø!

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 6. Juli 2010 um 16:53
    • #23
    Zitat von stekus

    die idee 2 mann mit allem gerät im sprinter rauf zu schicken is richtig toll - wenn man nicht probleme mit dem zoll bekommt!

    eine gruppe, die einmal in lauklines war hat das so gemacht. die beiden im sprinter hatten nahrungsmittel, getränke, rauchwaren usw. für alle mit. wurden vom zoll angehalten. über der erlaubten grenze von 6000 NOK/ mann, zuviel alk und zuviel tabak. folge: nahrungsmittel, alk und tabak war ALLES weg und 11.000 NOK strafe gelöhnt! Da lohnt sich das transportieren mit sprinter gleich doppelt und dreifach!:rolleyes:



    Wenn schon auf zwei Wegen, dann muß alle das, was personenbezogen ist, Alk,Tabak, Lebensmittel und Fisch auf der Rücktour natürlich in den Flieger. (bzw. dort hin, wo sich auch die zugehörige Person befindet). Alles andere, Angelausrüstung, Floater, usw. gehört dann in die Landstaffel.
    Ich würde trotzdem mal mit einem spitzen Stift nachrechnen, ob sich das mit dem Auto rechnet. Denn meist liegen die Angelquatiere nicht in Flughafennähe und die Kosten für den Transver sind zum einen nicht ohne und für 4 oft genau so hoch wie für 6 (z.b. 2 Mietwagen).

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Alex
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    555
    Beiträge
    93
    Geburtstag
    3. Juni
    • 7. Juli 2010 um 08:03
    • #24
    Zitat von stekus

    die idee 2 mann mit allem gerät im sprinter rauf zu schicken is richtig toll - wenn man nicht probleme mit dem zoll bekommt!

    eine gruppe, die einmal in lauklines war hat das so gemacht. die beiden im sprinter hatten nahrungsmittel, getränke, rauchwaren usw. für alle mit. wurden vom zoll angehalten. über der erlaubten grenze von 6000 NOK/ mann, zuviel alk und zuviel tabak. folge: nahrungsmittel, alk und tabak war ALLES weg und 11.000 NOK strafe gelöhnt! Da lohnt sich das transportieren mit sprinter gleich doppelt und dreifach!:rolleyes:



    Da muss ich nachhaken,
    habe meinen Wein für 4 Wochen/2 Personen verzollt, habe 80,- €ro gelöhnt und das war billiger, als wenn ich Strafe bezahlt hätte und immer noch billiger alles in Norge einzukaufen!

    Gruß Alex

    Nie allein, immer zu zweit:kuss:............erleben wir unseren Traum.............und so oft wie möglich!:bier:

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 7. Juli 2010 um 11:17
    • #25

    wenn du freiwillig verzollst ist das was ganz anderes als wenn man sich als ob nix wäre auf die grüne spur stellt! ausserdem kann man nicht x-beliebig viel verzollen!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Alex
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    555
    Beiträge
    93
    Geburtstag
    3. Juni
    • 7. Juli 2010 um 13:41
    • #26
    Zitat von stekus

    wenn du freiwillig verzollst ist das was ganz anderes als wenn man sich als ob nix wäre auf die grüne spur stellt! ausserdem kann man nicht x-beliebig viel verzollen!



    Verzollen kannst du, wenn du pro Person unterwegs bist, deine "Tagesration". Zumindest haben wir das so gehandhabt, und das war 2009 und 2010 kein Problem!

    2009 sind wir von der Fähre direkt auf die rote Spur, und2010 haben wir den Zollbereich an der Autobahn angefahren. Stimmt schon, außer uns war da keiner :cool::cool::cool:!

    LG Alex

    Nie allein, immer zu zweit:kuss:............erleben wir unseren Traum.............und so oft wie möglich!:bier:

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 7. Juli 2010 um 13:45
    • #27

    ich weiss nicht auf was du raus willst Alex!? Mir gings nur darum davor zu warnen alles in ein Auto zu stecken und nicht an den Zoll zu denken. Wie Ossi schon gesagt hat - personenbezogene quoten müssen am mann sein!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 8. Juli 2010 um 11:14
    • #28
    Zitat von Alex

    Verzollen kannst du, wenn du pro Person unterwegs bist, deine "Tagesration". Zumindest haben wir das so gehandhabt, und das war 2009 und 2010 kein Problem!

    2009 sind wir von der Fähre direkt auf die rote Spur, und2010 haben wir den Zollbereich an der Autobahn angefahren. Stimmt schon, außer uns war da keiner :cool::cool::cool:!

    LG Alex



    Der Begriff Tagesration ist verwirrend. Die Zollgrenzen haben nichts mit deiner Aufenthaltszeit zu tun. Schau mal in den Anhang zu diesem Beitrag. da findet du dazu einige Aussagen
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=9547&page=2

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 9. Juli 2010 um 21:44
    • #29

    Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe jetzt länger nicht reingeschaut.

    Also, das Ding ist schon wieder gelaufen. Es wird wieder der Skjerstadt am Saltstraumen.
    Auto ist schon gemietet. Haus ist auch schon klar. Die älteren Herren haben dann doch gesagt: " War ja immer gut da oben". Also haben wir nicht lange gefackelt und uns für das bekannte Gebiet entschieden.

    Ja, dann kann die Planung wieder sogehen. Unser langjähriger Koch fällt für 2011 jedoch weg. Ich haffe wir werden nicht nur aus der Dose essen müssen. Aber das bekommen wir auch noch hin. Die Ausrüstung ist mittlerweile auch nur noch in Details ergänzungswürdig. Naja, jedenfalls rollt die Geschichte wieder.

    Gruß Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 12. Juli 2010 um 13:08
    • #30

    Mich würde mal interessieren was ihr auf der langen Fahrt in den Norden so an Reiseverspflegung zu euch nehmt. Ist es überall das Standardprogramm wie Kartoffelsalat und Frikos? Mettwürschen - Eier - Brote - etc.?

    Also nicht gerade die leichte Küche. Ich überlegen schon mal was wir beim nächstenmal mit nehmen werden. Jedenfalls müssenwir uns besser absprechen. In 2009 haben wir noch 1 1/2 Tage die Reste gegessen. Ich konnte kein Hackfleisch und eine Würstchen mehr sehen.

    Außerdem würde mich mal interessieren was ihr so kocht in Norge. Und kauft ihr´s ein?
    Oder wird alles mitgebracht. Gibt´s da detailierte Speisepläne für die Reise.

    Ich schaue mal ob ich noch ein paar Bilder von unserer Verpflegung finde.

    Gruß Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11