1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Suche Ringeinlagen für Spinnruten

  • Jerry
  • 20. August 2008 um 12:23
  • Jerry
    Gast
    • 20. August 2008 um 12:23
    • #1

    Hallo Angelfreunde ! Inzwischen habe ich Beschädigungen an,Ringeinlagen,von zwei meiner Spinnruten entdeckt.Beide müssen ausgetauscht werden .Wo kann ich passende Ringeinlagen kaufen.Ich benötige keinen kompletten Ring nur die Einlagen.

  • nordfisker1.jpg

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 20. August 2008 um 14:21
    • #2

    Jerry,
    dass kann ich dir nicht sagen wo du die bekommst. Wahrscheinlich beim Hersteller :rolleyes: Aber mal ne andere Frage. Wie bekommst die Einlagen denn sauber in den Ring ohne das sie beschädugt wird. :confused:

    Gruß Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 20. August 2008 um 14:50
    • #3

    ich hab für meine shimanorute beim generalimportör (norwegen) angerufen und der hat mir gleich zwei einlagen (für eine gebrochene) kostenlos geschickt. feiner service das. weiss nicht wie das in deutschland und bei anderen marken ist. einfach anrufen und seriennummer bereit haben!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Jerry
    Gast
    • 20. August 2008 um 22:19
    • #4
    Zitat von Torskmann

    Jerry,
    dass kann ich dir nicht sagen wo du die bekommst. Wahrscheinlich beim Hersteller :rolleyes: Aber mal ne andere Frage. Wie bekommst die Einlagen denn sauber in den Ring ohne das sie beschädugt wird. :confused:

    Gruß Markus


    Du musst exakt die richtige Grösse haben ,dann brauchst du sie nur noch einkleben. Eigentlich kein Problem ,aber man muss sie erst haben.

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 20. August 2008 um 22:45
    • #5
    Zitat

    Du musst exakt die richtige Grösse haben ,dann brauchst du sie nur noch einkleben. Eigentlich kein Problem ,aber man muss sie erst haben.



    Das wuste ich gar nicht das sowas geht. Ich dachte immer die wären "industriell eingepresst" oder so.:zwinker:

    Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • Jerry
    Gast
    • 20. August 2008 um 22:55
    • #6

    Nee die Dinger sind geleimt.Ich habe gerade bei 1,2,3 zugeschlagen und mir einen ganzen Satz Sic-ringe bestellt.Damit dürfte das Problem bewältigt sein.Wenn aber doch jemand noch eine Bezugsquelle weiss ,immer her damit.

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 20. August 2008 um 23:30
    • #7

    Das würde mich jetzt mal genau interessieren. Kannst du mal die kaputten und die reparierten Ringe mit einem Bild einstellen? Wie sieht das aus? Einfach ein Bisschen Kleber dran, reinlegen und fertig? Fragen über fragen. Also lass mal sehen :zwinker:

    Gruß Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 20. August 2008 um 23:52
    • #8

    man wärmt den eisenring davor an damit er sich ausdehnt und dann gibt man einen ring rein der gerade so reingeht wenn der eisenring ausgedehnt ist. dann sichert man noch mit ein bischen klebstoff - aber so, dass die schnur nicht damit in kontakt kommt.


    Hilsen fra Tromsø!

  • Jerry
    Gast
    • 21. August 2008 um 09:50
    • #9

    So,die erste Rute ist wieder voll einsatzfähig.Aus einer alten Rute den inneren Ring mit Wärme gelöst ,die Ringaufnahme,an der defekten Rute,mit einer Schlüsselfeile passend gemacht und den Ringeinsatz mit Pattex Blitzkleber eingeklebt.Und schon kanns wieder losgehen.Bei der zweiten Rute muss ich noch auf den passenden Ring warten.

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 21. August 2008 um 10:14
    • #10

    Ja sauber. Ich dachte immer so einen Ring kann nur der Hersteller neu einsetzten. Ich hab noch so´ne alte Pilkrute da kann ich ja mal testen :)

    Markus

    Rüm Hart - Klaar Kiming

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11