Hallo Angelfreunde ! Inzwischen habe ich Beschädigungen an,Ringeinlagen,von zwei meiner Spinnruten entdeckt.Beide müssen ausgetauscht werden .Wo kann ich passende Ringeinlagen kaufen.Ich benötige keinen kompletten Ring nur die Einlagen.
Suche Ringeinlagen für Spinnruten
-
Jerry -
20. August 2008 um 12:23
-
-
Jerry,
dass kann ich dir nicht sagen wo du die bekommst. Wahrscheinlich beim HerstellerAber mal ne andere Frage. Wie bekommst die Einlagen denn sauber in den Ring ohne das sie beschädugt wird. :confused:
Gruß Markus -
ich hab für meine shimanorute beim generalimportör (norwegen) angerufen und der hat mir gleich zwei einlagen (für eine gebrochene) kostenlos geschickt. feiner service das. weiss nicht wie das in deutschland und bei anderen marken ist. einfach anrufen und seriennummer bereit haben!
-
Jerry,
dass kann ich dir nicht sagen wo du die bekommst. Wahrscheinlich beim HerstellerAber mal ne andere Frage. Wie bekommst die Einlagen denn sauber in den Ring ohne das sie beschädugt wird. :confused:
Gruß Markus
Du musst exakt die richtige Grösse haben ,dann brauchst du sie nur noch einkleben. Eigentlich kein Problem ,aber man muss sie erst haben. -
Zitat
Du musst exakt die richtige Grösse haben ,dann brauchst du sie nur noch einkleben. Eigentlich kein Problem ,aber man muss sie erst haben.
Das wuste ich gar nicht das sowas geht. Ich dachte immer die wären "industriell eingepresst" oder so.
Markus -
Nee die Dinger sind geleimt.Ich habe gerade bei 1,2,3 zugeschlagen und mir einen ganzen Satz Sic-ringe bestellt.Damit dürfte das Problem bewältigt sein.Wenn aber doch jemand noch eine Bezugsquelle weiss ,immer her damit.
-
Das würde mich jetzt mal genau interessieren. Kannst du mal die kaputten und die reparierten Ringe mit einem Bild einstellen? Wie sieht das aus? Einfach ein Bisschen Kleber dran, reinlegen und fertig? Fragen über fragen. Also lass mal sehen
Gruß Markus -
man wärmt den eisenring davor an damit er sich ausdehnt und dann gibt man einen ring rein der gerade so reingeht wenn der eisenring ausgedehnt ist. dann sichert man noch mit ein bischen klebstoff - aber so, dass die schnur nicht damit in kontakt kommt.
-
So,die erste Rute ist wieder voll einsatzfähig.Aus einer alten Rute den inneren Ring mit Wärme gelöst ,die Ringaufnahme,an der defekten Rute,mit einer Schlüsselfeile passend gemacht und den Ringeinsatz mit Pattex Blitzkleber eingeklebt.Und schon kanns wieder losgehen.Bei der zweiten Rute muss ich noch auf den passenden Ring warten.
-
Ja sauber. Ich dachte immer so einen Ring kann nur der Hersteller neu einsetzten. Ich hab noch so´ne alte Pilkrute da kann ich ja mal testen
Markus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!