Hallo zusammen,
vielen Dank dafür, das mein Reisebericht so einen Anklang gefunden hat. Es ist für mich Motivation dies bei Gelegenheit wieder zu tun. Auch werde ich zukünftig bei schönen Reiseberichten gerne Lob spenden.
@ Eisbär Die 3 war auf unserem Hinweg gesperrt, auf dem Rückweg ging es. Das mag aber auch am Wochenende gelegen haben. Schweres Gerät stand noch hier und da. Möglicherweise sind die Arbeiten im August ja abgeschlossen. Das wünsche ich Dir in jedem Fall.
@ Seelachs Benno Vielen Dank für die Info
@ Brosme05 Dann mal her mit Deinem Bericht. Ich werde wohl erst in den
Sommerferien 2011 mit meinen Söhnen wieder vor Ort sein.
Liebe Grüße
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
Euer Trouthunter http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=(Ulli) http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
Urlaubsbericht Rakvagen 22.05.10 - 05.06.10
-
-
Hallo Ballast1,
da hast Du wirklich Recht! Das war ein Mega-Gefühl. Auch den 97er habe ich mit der Rute gefangen - auf 12cm Gummifisch am 20g Jighaken. Das Gummi war weginhaliert!
Ich hatte die Rute gerade wieder in die Hand genommen, nachdem ich den Köder in die Andrift geworfen hatte, dieser unter dem Boot durchtrieb und ich noch ein paar Meter nachgegeben hatte. Nach 3, 4 Kurbelumdrehungen erfolgte der Biss. Er schoß sofort ca. 30-40m in die Tiefe. Das Spitzenteil bog sich in das Wasser. Mein Bruder fragte nur, ob die Bremse nicht ein wenig weich eingestellt wäre, war sie aber nicht! Ich wußte gleich,dass das ein Kracher wird.
Wir konnten so auch einige Fische von 70 - 75 cm wieder releasen, da die Verletzungen bei einem Einzelhaken nicht so schlimm sind.
LG Trouthunter -
Hallo Ulli!
Ein schöner Reisebericht von Dir. Freut mich, dass ihr gut gefangen habt. Ihr seit Brosme und mir natürlich auch im nächsten Jahr beim Grillen zu einem netten Plausch willkommen.
-
Hallo Brandstifter,
vielen Dank für die Einladung. Leider wird es nicht klappen, da ich erst in den Sommerferien 2011 mit meinen Söhnen (dann 14 und 12 Jahre) wieder nach Rakvagen fahren werde. Meine Söhne sind schon ganz gespannt und wollten alles wissen über Angelmethoden und Fangtiefen und ob sie auch bestimmt was fangen werden. Die beiden haben jetzt viel Zeit von großen Fischen zu träumen. Diese Sommerferien fahren wir "nur" nach Klegot, Dänemark an die Nordseeküste. Dort angeln wir dann in Hvide Sande auf Makrele von der Mole oder auf Platte. Schauen wir mal.
LG Ulli -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!