fahre erst um neun mit dem bus!
aber freitag wäre ich wieder gegen
zehn nach halb acht an der haltestelle !
fahre erst um neun mit dem bus!
aber freitag wäre ich wieder gegen
zehn nach halb acht an der haltestelle !
also ich bleib alleine...
die anderen haben wohl schon zu tun an diesem we :o !
per, christoph und olli kommen also nicht mit!
Ohne Christoph ist für dich auch sicherer und gesünder
3 Personen
aktuell:
Lundi mit Boot 50 Wattis
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Angelkalle 30 Wattis
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Nord 63 3 Personen mit Schein, keine Wattis
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Lasse http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=, mit Schein, 50 Wattis http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Gallere mit Schein 50 Wattis
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Friesenfischer 50 Wattis
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=IngoS 50 Wattis
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Bojuramartin 50 Wattis
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Dorschinator 50 Wattis
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=StefmanHH 25 Wattis
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Seewolfsucher 25 Wattis
http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Jürgen Chosz 50 Wattis
somit 14 Personen, Platz noch für 2 Personen !!!!!
da sollte doch noch was gehen !
MOIN,
ich habe hier schon einmal so einiges zusammengetragen, auch um vielleicht noch den einen oder anderen neugierig zu machen. Weitere Fragen immer gerne !
Anfahrt:
A1 Richtung Fehmarn
letzte Abfahrt vor Fehmarn - Grossenbrode
dann rechts (Nordlandstrasse) Richtung Grossenbrode, dann gerade aus
Dann nach links in die Strandstrasse (heisst am Ende Südstrand)
(an der Ecke ist auch ein Supermarkt, ich glaube EDEKA)
Dann wieder einige Zeit gerade aus
Rechts abbiegen in die Strasse AM KAI
Ganz am Ende sind Parkplätze (dort könnt ihr parken, gebührenfrei !)
(irgendwie heissen am Ende alle Seitenstrassen AM KAI – lasst euch nicht vom Navi verwirren, folgt der obigen Anweisung !)
Hier noch als Plan: http://www.meinestadt.de/grossenbrode/stadtplan
Vor dem Yachthafen geht ihr dann nach rechts, ca. 100m
(hinter der Seenotrettungsstation ist linke Hand dann das Bootscenter Bielefeld, daneben das Bistro „Am Kai“ sowie die Slipanlage
Hier treffen wir uns dann ca. 7.3oh
Man kann mit dem Auto auch direkt über Seitenstrassen vorfahren, aber NICHT parken. Diese Plätze sind freizuhalten für den Slipverkehr !
Ich denke, 100m werdet ihr noch schaffen !
Für 8.ooh ist die Bootsübergabe an die Skipper geplant
(achtet insbesondere darauf, dass die Tanks bei Übergabe auch voll sind !)
Die Wattis besorge ich morgens frisch aus Heiligenhafen. (20 Cent/St.)
Die Ostsee ist zwar –verglichen mit Norwegen- ein Flachwasserrevier, jedoch müssen Schwimmwesten getragen oder zumindest mitgeführt werden (je nach Wetterlage). Wer eigene hat, bitte mitbringen. Ich kann noch 3 Automatikwesten zur Verfügung stellen.
Die Vermietung stellt zwar auch welche, aber man hat ja gerne seine eigenen am Leibe.
Vor Ort bekommt ihr noch Kartenmaterial mit einigen sogenannten Hot Spots.
Ein Hand GPS kann ich auch noch vergeben.
Wir können die Gebiete auch gemeinsam abklappern, wie ihr halt wollt.
Nach Abgabe der Boote treffen wir uns dann im Bistro „Kai Ende“, ich werde für uns noch Plätze reservieren. OPEN END – je nach Lust & Laune
Lasse hat mir noch versprochen, allen hilfreich zur Seite zu stehen
Hafen hier: http://www.wassersportzentrum.net/
Boote hier: http://www.bootscenter-bielefeld.de/documents/Flye…ter_web_000.pdf
wie machen wir das mit der kaution?
die endreinigung der boote machen wir selber, oder?
(utensilien dafür vor ort oder müssen wir die mitbringen?)
wie machen wir das mit der kaution?
die endreinigung der boote machen wir selber, oder?
(utensilien dafür vor ort oder müssen wir die mitbringen?)
Die Höhe der Kaution müßte Lundi wissen oder erfragen. Damit nicht einer allein damit (in bar) belastet wird, würde ich vorschlagen, jeder packt sich ein wenig Geld ein (Höhe der Kaution abwarten) und beteiligt sich.
Endreinigung machen wir, Schrubber etc. sollten vor Ort sein.
Kalkulatorisch muß man mit € 100,00 pro Pers. für diesen Tag rechnen.
Anteil. Benzin Hamburg-Großenbrode-Hamburg, anteil. Benzin für´s Boot, anteilig Miete für´s Boot, Watti´s, Bierchen & Currywurst danach..
wie machen wir das mit der kaution?
die endreinigung der boote machen wir selber, oder?
(utensilien dafür vor ort oder müssen wir die mitbringen?)
Kaution brauchen wir pro Boot EUR 250,-. Am besten wäre, wenn der/die Skipper das auslegen könnten. Geht leider nur in bar.
Endreinigung machen wir selbst. Sind ja viele Hände da. Lappen hat wohl jeder, Eimer kann ich mitbringen. Radierschwämme für die harten Fälle bringe ich auch mit.
...Damit nicht einer allein damit (in bar) belastet wird, würde ich vorschlagen, jeder packt sich ein wenig Geld eine (Höhe der Kaution abwarten) und beteiligt sich....
das wäre natürlich am besten !
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!