1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Heilbutt in Lauvsnes

  • norwegenberni
  • 18. Mai 2010 um 20:54

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Elbfischer
    Naturköderfan
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.042
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    16. Oktober 1963 (61)
    • 7. Januar 2014 um 21:44
    • #21

    Hallo JimmyFly,

    in welche Anlage dort fährst du ?? Da könnte ich dir sicher noch ein paar konkrete Tipps mit auf den Weg geben, ich bin immer im Zanzibar bei Pal.

    Deine Ausrüstung sollte passen. Du brauchst dort je nach Wetter, Tiefe und Strömung so zwischen 50 bis 500 g Pilker / Gufis u. ä., wie schon Mavo schreibt noch mit Fischfetzen beködern. Meist geht so 150 bis 300 g bis 70 m am besten. Naturköder geht aber oft besser als Kunstköder, bin ich eher Fan von.

    In den letzten Jahren war in den Fjorden kaum noch was los, zwar viel Fisch aber frisst nicht. Wenn möglich immer vor die Küste oder wenigstens Küstennah fahren, da geht dann auch ordentlich was ab.

    Gruß Tom

    Fremdgegangen #zwinker2* jetzt Jäger und Angler&%robin&%

    Operative Hektik ersetzt oft geistige Windstille....

  • Werbung

    OnkentoursBanne.gif

  • JimmyFly
    Angelfreund
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    • 8. Januar 2014 um 09:42
    • #22
    Zitat von Elbfischer


    in welche Anlage dort fährst du ??

    Das verstehe ich nicht ganz, wir fahren in dieses Camp (http://www.zanzibarinn.no/).

    Ja das, wäre gleich meine nächste Frage. Welche Pilkergröße verwendet wird da ich nicht unnötig Gewicht mit schleppen will.

    Das 2013 in den Fjorden nicht war kann ich nur bestätigen. Wir waren in Trondheim und da war einfach nichts zu holen. Daher will ich mich diesmal richtig informieren um nicht wieder wie in Anfänger da oben zu stehen.

    Aus diesem Grund bin ich über jeden Tipp dankbar.

    Gibt es Seekarten als Druckversion im Internet um sich interessante Plätze zu markieren. Oder hat jemand schon eine Seekarte mit potenziellen Angelplätzen?

  • Anton5422
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    461
    Beiträge
    79
    Geburtstag
    4. März 1957 (68)
    • 8. Januar 2014 um 14:06
    • #23

    hallo Jimmy Fly,

    .,-(mal hier " http://kart.gulesider.no/m/nxKXs " rein
    Gruß Anton

                                                                  xx#,Norwegen Rundreise xx#,

    [countdown='2023-07-28T08:50:00+02:00']Test[/countdown]

  • JimmyFly
    Angelfreund
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    • 10. Januar 2014 um 09:33
    • #24

    Jetzt habe ich einige Standpunkte die ich mal anfahren werde. Danke nochmal an alle die mir geholfen haben. :Danke:

    Aber falls jemand noch mehr Hotspots hat immer her damit :wave: Die trage ich dann alle in meine Karte ein.

    Jetzt nochmal zu den Angelmethoden. Was favorisiert ihr? Mit welchen Gewichtsklassen muss ich dort angeln? Gibt es Pilker oder Gummifische (Größe, Farbe, Form) bewehrt hat?

  • Elbfischer
    Naturköderfan
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.042
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    16. Oktober 1963 (61)
    • 10. Januar 2014 um 17:14
    • #25

    Hallo JimmyFly,

    die Karte mit den Punkten von Anton5422 ist o.k., wenn ihr aber schlechtes Wetter habt, schafft ihr es nicht bis dorthin. Wenn ihr im Zanisbar Inn bei Pal seid, habt ihr alle Boote mit Plotter und Echo. Auf den Plottern sind immer schon eine Menge Hotspots programmiert, müsst nur im Menü die Angelkarte öffnen. Die Hotspots sind in jedem Fall fängig, aber der Fisch zieht und ist nicht immer da. Ihr müsst also die Stellen abfahren und probieren, wenn nichts geht weiterfahren. Zu Ködern hatte ich ja schon im Posting #21 was geschrieben. Immer so leicht wie möglich, aber wenn du viel Wind- oder Strömungsdrift hast und auf 70 - 100 m Tiefe willst brauchst du dort schon mal 500 g. Farbe ist dort eigentlich egal, was gut auf Leng funktioniert sind Pilker oder Beifänger mit Leuchtbeschichtung. Ansonsten Favorit Naturköder (Köhler, Makrele). Ich schicke dir noch ne PN mit ein paar Erfolg versprechenden Stellen, findest du auf der Karte wenn du aufzoomst an den Namen, dort an den Tiefenkanten driften.

    Gruß Tom

    Fremdgegangen #zwinker2* jetzt Jäger und Angler&%robin&%

    Operative Hektik ersetzt oft geistige Windstille....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13