Endlich war es soweit!Es ging für 3 Wochen nach Feda.Nachdem das Auto gepackt war,fuhren wir nachts von Berlin nach Hirtshals.Wir,das sind mein Frauchen Daniela (hier bekannt als Elisa),unser Kumpel Dirk und ich.In Hirtshals kamen wir überpünktlich bei strahlendem Sonnenschein an und die Superspeed 2 legte auch pünktlich in Larvik an.Auch Norwegen empfing uns mit viel Sonnenschein,doch einige Seen waren auch teilweise noch zugefroren.Gegen 20.30 Uhr waren wir an unserem haus in Feda.Dort empfingen uns Chris und Ute (Trollmama??) und zeigten uns alles,Haus und Boot.Danach wurde erstmal das Notwendigste ausgepackt,noch etwas gegessen und dann sind wir auch schon ins Bett gefallen.

(Kurz) Trip nach FEDA
-
-
:mad::mad::mad: - Udo -
- der Begriff Kurztrip - und dann drei Wochen meinen - na ja, das kostet wenigstens eine Lage
beim nächsten Stammtisch.
_______
Sag mal, war das jetzt Dein Reisebericht ???- so nach dem Motto:
Kurztrip = Kurzbericht :p:p:p
_______
Mach mal - und auf dem nächsten Stammtisch bringst Du Elisa mit - ist das ´ne machbare "Entschädigung" ??? - ich meine es ehrlich.
______
So, und nu hau Dich an die Tastatur und berichte mal, was die neue Rute so gezaubert hat - oder hat Elisa Dich angeltechnisch in die Ecke gestellt ? :ablach:
Bis denne mit besten Grüßen an Elisa -
1.Tag.Erstmal haben wir ausgeschlafen und nach dem Frühstück haben wir noch den Rest ausgepackt.Wir hatten strahlend blauen Himmel und um die 9°C.Zwischendurch kam der Vermieter Sigmund Briseid,ein älterer,sehr netter Herr.Die Angelruten haben wir danach zusammengebaut und sind dann zum Angeln unter die Fedabrücke gefahren.Dort war es windig und wir hatten eine starke Drift landeinwärts.Meine beim Berliner Stammtisch gewonnene Balzer Edition IM-12 71°NORTH FLEXO PILK 200 kam auch gleich zum Einsatz.Erst ging dort aber gar nix,aber wie hinlänglich bekannt ist,bissen die Fische ab 18.00 Uhr.Auf 200-250g Pilker konnten wir 7 Köhler mit nach Hause nehmen,die wir abends auch gleich verspeist haben,hhmmmm lecker!! Leider ist der Filitierplatz im Bootshauszu klein und es ist kein fließend Wasser vorhanden,dafür ist das Boot super und das Echolot zeigte gut an.
-
@ Dorschpapa
Wann ist denn der nächste Stammtisch? Elisa bring ich bestimmt mit und dann kriegste auch Deine Lage.
Der Reisebericht folgt stückchenweise,da ich nicht weiß,wie ich es anders reinstellen soll.Sorry!
Gruß Udo -
super Udo mach weiterso.
Gruß Seahavk -
@ Dorschpapa
Wann ist denn der nächste Stammtisch? Elisa bring ich bestimmt mit und dann kriegste auch Deine Lage.
Der Reisebericht folgt stückchenweise,da ich nicht weiß,wie ich es anders reinstellen soll.Sorry!
Gruß Udo
Ist schon okay so, Udo, freue mich riesig auf den Bericht, da ich ja nicht hochkomme zu Glenn und Sissel. Und, dass Du Elisa zum Stammi mitbringen willst:
Also, schreibe in Ruhe weiter.
-
2.Tag.Es war wieder strahlend blauer Himmel und um die 7°C.Nach dem Frühstück haben wir noch Kleinigkeiten im COOP in Feda eingekauft und mein Kumpel und ich sind dann angeln gefahren.Mein Frauchen ist im Haus geblieben und hat lecker Gulasch für die "Schwerstarbeiter" zubereitet.Der Vermieter Sigmund hat noch Bad +Küchenutensilien gebracht und ein Plausch mit Frauchen gehalten.Wir haben in derzeit Richtung Fedafjordausgang auf der rechten Seite in der 2.Bucht geangelt.Dort war wieder sehr starke Drift,so daß wir mit 250g Pilkern kein Grund erreicht haben.Dennoch bissen dort 2 Dorsche,von denen der Größte 58 cm war und 4 Pfund wog.Später sind wir dann noch zur Fedabrücke und hatten noch 1 Leng und 4 Köhler.
-
- das eine Bild kommt mir aber verdammt bekannt vor
-
3.Tag.Auch heute ist wieder strahlend blauer Himmel und mein liebes Frauchen hat heute Geburtstag.An diesem Tag waren wir erst in Kvinesdal,ein bißchen einkaufen.Der Blick vom Aussichtspunkt Utsikten,da wo das neugebaute Hotel steht,über Kvinesdal und dem Fedafjord ist genial.Wir sind dann weitergefahren,denn wir wollten zum Lista fyr,leider war dieser aber geschlossen und hat nur im Sommer geöffnet.Wir haben uns dann noch so dort umgesehen und Fotos von der Gegend gemacht.An etlichen Stellen stieg Rauch auf, überall "kokelten" die Norweger,es qualmte an jeder Ecke.Wir fuhren danach noch zum Nordberg Fort.Dort waren Geschützstellungen und gut erhaltene Schützengräben,die zum Atlantikwall gehörten.Die Baracken,die dort standen,waren verschlossen.Am Abend haben wir zur Feier des Tages auf mein Frauchen getrunken.
-
Hier sind noch weitere Bilder von Tag 3.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!