1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Bakkan Wahl

  • heinz
  • 14. August 2008 um 16:06
  • heinz
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 14. August 2008 um 16:06
    • #1

    Hallo Norge-Freunde,


    ich suche nach wie vor aktuelle Informationen über Bakkan Wahl.
    Vielleicht war ja jemand in diesem Jahr schon dort ?
    Danke im Voraus.

    Heinz

  • nordfisker1.jpg

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 14. August 2008 um 17:09
    • #2

    Soweit ich weiss war Vmax dieses Jahr da, funke Patrick doch mal an.

    mfg

    Andreas

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. August 2008 um 23:14
    • #3

    Was willst du denn wissen? Ich war vor 2 wochen noch dort...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • heinz
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 18. August 2008 um 12:54
    • #4

    Danke, daß Du Dich gemeldet hast.

    Ja, ich möchte gerne wissen, ob Du die kleine Wohnung über dem Büro von Ben kennst und wenn ja, ob die für zwei Kumpels ok ist.

    Wie schaut es dort im Sommer mit Heringen und Makrelen aus ?

    Wie waren die Fangergebnisse allgemein, weil wir im nächsten Jahr auch in der ersten Juli-hälfte dort sein werden ?

    Wie sind dort die Möglichkeiten bei etwas stärkerem Wind raus zu fahren ?

    Gibt es Möglichkeiten an Binnengewässern z.B. auf Lachs oder Forelle ?

    Man sagt im Hafen könnte man nach Wattwürmern graben ?

    Welche Köder/Pilker(Gewicht)/Beifänger/Systeme sind am fängigsten ?

    Mit welchen Wassertiefen muß man im Durchschnitt rechnen ?

    Viele Fragen, ich weiß. Trotzdem schon Dank im Voraus.

    Heinz.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 25. August 2008 um 20:45
    • #5

    Ja, die wohnung über dem buro reicht für 2 personen.

    Im sommer sollten dort makrelen sein, leider waren die dieses jahr nur sehr selten zu finden (und wenn, dann auch gleich sehr groß, so 50cm). Auf hering haben wir nicht geangelt, und auch keine gefunden. In juli sollte man rechnen auf dorsch, pollak, leng, köhler, schellfisch, heilbutt. Lumb hatten wir dieses jahr nur 1. In andere jahren hatten wir deutlich mehr lumb, aber da im moment durch die berufsfischerei sehr intensiv auf lumb, dornhai und seeteufel geangelt wird, hat das wohl ihren einfluß auf diese arten.

    Wenn die wind weht, dann wird es schlimm. Den hafen ist gleich am Meer, also kein fjord zum schutzen. Bis 4bft sind die boote noch immer gut, und wenn es mal schlimm wird, wir haben auch schon mal 8-9bft überlebt. Aber man konnte versuchen unter schutz der zahlreiche insel zu fahren und zum hinterliegenden fjord "Koet" zu fahren. Das soll ein sehr gutes plattfischgewässer sein. Aber man kann dort auch gut vom ufer aus angeln. Das haben wir noch nie gemacht, aber wir haben bei anderen guten erfolgen gesehen.
    Angeln auf Lachs, das wird nix. Auf forellen sind die chancen aber großer, auf einige km entfernung gibt es einige gewässer wo man auf süßwasserfisch angeln kann.

    Im hafen selber kann man keine wattwürmer graben, dafür aber im fjord hinter den häuser. Man muss wissen, die häuser sind 700m entfernt vom hafen (ist aber kein problem, im hafen sind schranken und ein trockenraum, wo man euere angelsachen lassen könnt. Und die gefriertruhe ist auch im hafen. So braucht man nix zu hoch zu schleppen.). Dem fjord aber ist viel näher, so 100-200m.

    Auf dein nächster frage ist die antwort gar nicht mal so leicht. Ich habe mit solopilker geangelt, von 50-250gr. Damit habe ich dorsche, pollak und köhler in gute großen gefangen. Noch besser ist es mit nur 1 beifanger. Da ist es egal ob das eine dorschfliege, gummimakk oder oktopus ist. Nicht nur selten gab es doubletten.
    Aber meine freunden haben auch mit pilker bis 700gr geangelt, und genau so gut gefangen. Also was ist denn den fängisten köder? Keine ahnung, auf jeden fall ein köder der geführt wird und im wasser ist...

    Wasser tiefen sehr abhänger vom temperatur. Wir haben meist geangelt in tiefen von 3-70m, bei köhler sogar in tiefen von 160m, und teilweise standen die in 120m tiefe!

    MFG

    Patrick

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • heinz
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 28. August 2008 um 07:27
    • #6

    Danke Vmax, das waren Super-Antworten auf meine Fragen.
    Ich war paar Tage nicht am PC, deshalb erst heute mein Dank.

    Petri, Heinz.

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 28. August 2008 um 09:31
    • #7

    Ich kann die Aussagen von Patrick voll bestätigen.
    Makrelen habe ich auch vom Anleger im Valsfjord (also von Land aus und gut mit dem Auto zu erreichen) erwischt (29 in gut 1 Stunde). Allerdings sind bekanntlich gerade Makrelen nicht besonders zuverlässig. Ich kann also nicht versprechen, dass das immer so ist. Dort muss es auch viele Taschenkrebse geben, zwei habe ich mit der Brandungsangel erwischt - für Plattfisch ist dort der Grund leider weniger geeignet.
    Lumb hatte ich gar nicht, obwohl ich zu denen gehöre, die gern mal Lumb essen. Habe also auch mal tief geangelt.
    Das Maß aller Dinge für Fische jenseits 10 Pfund scheint allerdings Melsteinen zu sein. Dieser Platz ist wegen der enormen Entfernung zum Festland mit großer Vorsicht und nie mit nur einem Boot anzugehen. Die meist anwesenden tschechischen und slowakischen Sportfreunde sind da manchmal etwas mutiger.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 28. August 2008 um 17:05
    • #8

    Nicht nur Melsteinen ist gut für große fische, auch die gegend um Åsen (Baaflua, etc.) sind gut für große fische. Dabei kann man dort unter schutz von die Inseln dort hin fahren. Aber alleine?

    Aber ich kann die Tschechen und Slowaken dort auch gut verstehen. Handyempfang ist dort sehr gut (18km aus der küste ist noch immer voller empfang vorhanden), und mitterweile kann man bei Benn auch ein GPS mieten. Einige boote haben sogar ein echolot/GPS kombi an bord. Das bringt ein gefühl von sicherheit von sich mit. Leider ist das nicht den maßstab für sicherheit, und begreifen sie immer noch nicht.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.334
    Punkte
    12.314
    Beiträge
    2.149
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 28. August 2008 um 20:39
    • #9

    Mebåfallet und Storfluan liegen deutlich näher als Melstein und brachten uns Dorsche im 2stelligen Pfundbereich. Da kann man sich getrost ein paar km sparen und muss zudem nicht über die offene See reiten.

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • heinz
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 29. August 2008 um 07:28
    • #10

    Soweit ich auf meinen Karten gesehen habe, gibt es tatsächlich außer Melsteinen noch ne Menge näher liegende Ziele und für nen Handy- Empfang werde ich bestimmt nicht die Sicherheit außer acht lassen.
    Danke Ech für die Hinweise und Tipps.

    Petri, Heinz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8