1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Freie Fahrt für Walfänger?

  • Mantafahrer
  • 22. April 2010 um 13:21
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.796
    Punkte
    271.166
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. April 2010 um 13:21
    • #1

    Diese mail habe ich gerade erhalten und mal hier reinkopiert:

    Liebe Freundinnen und Freunde,

    http://www.avaaz.org/de/whales_unde…46383409&v=5983


    http://www.avaaz.org/de/whales_unde…46383409&v=5983 Diesen Donnerstag könnte ein Vorschlag das weltweite Verbot kommerziellen Walfangs für einige Länder aufheben. Unterzeichnen Sie die Petition, um den Bann zu wahren und die Wale zu schützen.

    Der Entwurf, der am Donnerstag veröffentlicht werden soll, würde die Jagd auf Wale zu kommerziellen Zwecken erstmals seit 24 Jahren wieder erlauben.

    Das Schicksal des Vorschlages wird in großem Maße von den weltweiten Reaktionen abhängig sein -- Sachverständige glauben, dass viele Regierungen den Vorschlag abnicken könnten und so den Walfangflotten freie Fahrt lassen. Es braucht einen Sturm der Entrüstung, um eine solche Entscheidung zu verhindern!

    Avaaz startet diese kurzfristige Petition, damit wir unseren Regierungen deutlich machen, dass die Wale geschützt werden müssen -- nicht gejagt, getötet und verkauft. Wir werden sie an die Delegierten der Internationalen Walfangkommission senden -- für alle 100.000 Stimmen aufs Neue. Unterzeichnen Sie jetzt und gewinnen Sie Freunde und Familie für diese Aktion:

    http://www.avaaz.org/de/whales_under_threat/?vl

    Seit Jahrzehnten widersetzt sich ein starker internationaler Konsens dem Walfang -- doch genauso lange haben Japan, Norwegen und Island die Jagd fortgesetzt und dabei das weltweite Verbot ignoriert. Dabei machen sie von einem Schlupfloch Gebrauch und behaupten ihre Expeditionen seien für "wissenschaftliche Zwecke". Jetzt könnte diese Haltung auch noch belohnt werden, denn ein "Kompromissvorschlag" würde den Walfang wieder legalisieren.

    Schlimmer noch, der Prozess wird von einer ganzen Reihe von Ländern scharf beobachtet -- von denen Viele die Absicht haben, eigene Walfang-Programme zu starten, sobald der Vorschlag angenommen ist. Wenn Japan, Norwegen und Island Wale jagen und ihr Fleisch verkaufen, werden sich andere fragen, "warum nicht wir"?

    Die Wale brauchen unsere Hilfe -- schon wieder. Folgen Sie dem Link und leiten Sie die Petition weiter um der Legalisierung des kommerziellen Walfangs entgegenzutreten:

    http://www.avaaz.org/de/whales_under_threat/?vl

    Es ist gerade einmal 40 Jahre her, dass viele Arten der großen Meeressäuger an der Schwelle zur Ausrottung standen. Dank einer weltweiten Bürgerbewegung, wurde die Jagd auf Wale im Jahr 1986 verboten. Das Erreichen dieses Entschlusses gilt noch heute als einer der größten Triumphe der Umweltschutzbewegung.

    Doch noch immer sind die Tiere einer Fülle von Gefahren ausgesetzt: Neben den Harpunen der Walfänger sind es auch noch der Klimawandel, die Zerstörung der Lebensräume durch Überfischung und Verschmutzung und die Gefahr durch Netze anderer Fangflotten. Die Wiederaufnahme des gewerblichen Walfangs wäre verheerend für diese überaus intelligente und dem Menschen in vielen Dingen so ähnliche Spezies. Wir dürfen diesen Schritt in die Vergangenheit nicht machen.

    Voller Hoffnung,

    Ben, Ricken, Paula, Iain, David, Luis, und das gesamte Avaaz Team

    Weiterführende Informationen:

    Hintergrund zum internatiolanen Walfang Moratorium 1986 (Englisch):
    http://de.wikipedia.org/wiki/Internati…ng_des_Walfangs

    Der aktuellste Entwurf des IWC Kompromissvorschlages, der regelmäßig aktualisiert wird (Englisch):
    http://www.avaaz.org/international_whaling_moratorium

    Ein AFP Artikel über den Stand der Verhandlungen (Englisch):
    http://www.avaaz.org/compromise_under_attack_AFP

    Japan hebelt am Walfangmoratorium:
    http://www.epochtimes.de/articles/2009/03/10/418170.html

    -----------------

    Unterstützen Sie das Avaaz Netzwerk! Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden und akzeptieren kein Geld von Regierungen oder Konzernen. Unser engagiertes Online-Team sorgt dafür, dass selbst die kleinsten Beträge effizient eingesetzt werden -- Spenden Sie hier.

    [SIZE=-2]
    Avaaz.org ist ein 4 Millionen Menschen umfassendes, weltweites Kampagnennetzwerk
    dass sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen) Avaaz Mitglieder gibt es in jeder Nation der Erde; unser Team verteilt sich über 13 Länder und 4 Kontinente und arbeitet in 14 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier etwas über einige der größten Aktionen von Avaaz hier, oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.

    Die Nachricht wurde an michael.janke@awi.de versandt. Um Ihre Adresse, Spracheinstellungen oder andere Informationen zu ändern, klicken Sie hier. Möchten Sie von unserer Liste gelöscht werden ? Klicken Sie bitte hier.

    Um Avaaz zu kontaktieren, antworten Sie bitte nicht auf diese E-Mail. Benutzen Sie stattdessen das Formular unter http://www.avaaz.org/de/contact?footer [/SIZE]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 22. April 2010 um 14:26
    • #2

    so viel falschinformation - ich werde da bestimmt nicht unterschreiben, obwohl ich schon andere anliegen von avaaz unterstützt habe. alleine die überschrift ist schon falsch, da es gar nicht um freie fahrt geht!


    Hilsen fra Tromsø!

  • michamicha
    Gast
    • 22. April 2010 um 19:44
    • #3

    naja, mit walen und walfleisch kenne ich mich nicht aus ...

    doch wenn die norweger, deuweger und viele andere meer das gerne essen, ist das doch ok

    und es ist fleisch, dass nicht aus massentierhaltung stammt :baby:

    also lasst sie doch, es werden sowieso immer weniger, nein nicht wale, abnehmer ...

    ... alles frei erfunden, ganz ruhig bleiben, viele grüsse vom walfleischverweigerer, michamicha ... ;)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.796
    Punkte
    271.166
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2010 um 11:50
    • #4

    Auch die folgende mail habe ich mal hier reinkopiert:

    Liebe Freundinnen und Freunde,


    Ein Vorschlag soll den Walfang zu kommerziellen Zwecken wieder zulassen - Die Staaten entscheiden jetzt über ihre Position und müssen von uns hören! Unterzeichnen Sie die Petition zur Beibehaltung des Walfangverbots und zum Schutz der Wale:


    Petition unterzeichnen!
    Die Internationale Walfangkommission hat gerade einen Vorschlag veröffentlicht und will die kommerzielle Jagd auf Wale erstmals seit 24 Jahren wieder zulassen.

    Staaten entscheiden jetzt über ihre Position -- und beachten dabei die Reaktion der Öffentlichkeit. Neuseeland bezeichnet die Bestimmungen, die unter anderem eine Quote für die Jagd auf gefährdete Finnwale beinhaltet, als "provozierend", "schockierend" und "inakzeptabel". Doch Gerüchten zufolge neigen einige Schlüsselstaaten dazu, den Vorschlag abzunicken. Diese müssen jetzt von uns hören!

    Avaaz startet diese Petition um unseren Regierungen deutlich zu machen, dass die Wale geschützt werden müssen -- nicht gejagt, getötet und verkauft. Wir werden sie an die Delegierten der Internationalen Walfangkommission senden -- für alle 100 000 Stimmen aufs Neue. Unterzeichnen Sie jetzt und gewinnen Sie Freunde und Familie für diese Aktion:

    http://www.avaaz.org/de/whales_under_threat/?vl

    Seit Jahrzehnten widersetzt sich ein starker internationaler Konsens dem Walfang -- doch genauso lange haben Japan, Norwegen und Island die Jagd fortgesetzt und dabei das weltweite Verbot ignoriert. Dabei machen manche von einem Schlupfloch Gebrauch und behaupten ihre Expeditionen seien für "wissenschaftliche Zwecke". Jetzt könnte diese Haltung auch noch belohnt werden, denn ein "Kompromissvorschlag" würde den Walfang wieder legalisieren.

    Schlimmer noch, der Prozess wird von einer ganzen Reihe von Ländern scharf beobachtet -- von denen Viele die Absicht haben, eigene Walfang-Programme zu starten, sobald der Vorschlag angenommen ist. Wenn Japan, Norwegen und Island Wale jagen und ihr Fleisch verkaufen, werden sich andere fragen, "warum nicht wir"?

    Die Wale brauchen unsere Hilfe -- schon wieder. Folgen Sie dem Link und leiten Sie die Petition weiter um der Legalisierung des kommerziellen Walfangs entgegenzutreten:

    http://www.avaaz.org/de/whales_under_threat/?vl

    Es ist gerade einmal 40 Jahre her, dass viele Arten der großen Meeressäuger an der Schwelle zur Ausrottung standen. Dank einer weltweiten Bürgerbewegung, wurde die Jagd auf Wale im Jahr 1986 verboten. Das Erreichen dieses Entschlusses gilt noch heute als einer der größten Triumphe der Umweltschutzbewegung.

    Doch noch immer sind die Tiere einer Fülle von Gefahren ausgesetzt: Neben den Harpunen der Walfänger sind es auch noch der Klimawandel, die Zerstörung der Lebensräume durch Überfischung und Verschmutzung und die Gefahr durch Netze anderer Fangflotten. Die Wiederaufnahme des gewerblichen Walfangs wäre verheerend für diese überaus intelligente und dem Menschen in vielen Dingen so ähnliche Spezies. Wir dürfen diesen Schritt in die Vergangenheit nicht machen.

    Voller Hoffnung,

    Ben, Ricken, Paula, Iain, David, Luis, und das gesamte Avaaz Team

    Weiterführende Informationen:

    IWC: Kommerzieller Walfang soll wieder legal werden:
    http://epo.de/index.php?opti…d=73&Itemid=128

    Walfangverbot in Gefahr
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/199/509332/text/

    Ein blutiger Kompromiss:
    http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/502207

    Kommerzielle Waljagd soll wieder erlaubt werden:
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,690932,00.html

    Hintergrund zum internatiolanen Walfang Moratorium 1986:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Internati…ng_des_Walfangs

    Der aktuelle Entwurf des IWC Kompromissvorschlages (nur auf Englisch verfügbar):
    http://www.iwcoffice.org/_documents/com…62docs/62-7.pdf


    Unterstützen Sie das Avaaz Netzwerk! Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden und akzeptieren kein Geld von Regierungen oder Konzernen. Unser engagiertes Online-Team sorgt dafür, dass selbst die kleinsten Beträge effizient eingesetzt werden -- Spenden Sie hier.

    [SIZE=-2]
    Avaaz.org ist ein 4 Millionen Menschen umfassendes, weltweites Kampagnennetzwerk
    dass sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen) Avaaz Mitglieder gibt es in jeder Nation der Erde; unser Team verteilt sich über 13 Länder und 4 Kontinente und arbeitet in 14 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier etwas über einige der größten Aktionen von Avaaz hier, oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.

    Die Nachricht wurde an michael.janke@awi.de versandt. Um Ihre Adresse, Spracheinstellungen oder andere Informationen zu ändern, klicken Sie hier. Möchten Sie von unserer Liste gelöscht werden ? Klicken Sie bitte hier.

    Um Avaaz zu kontaktieren, antworten Sie bitte nicht auf diese E-Mail. Benutzen Sie stattdessen das Formular unter [/SIZE]

    Was kann man tun?

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 27. April 2010 um 20:35
    • #5

    schau an, schau an - nachdem ich denen ein mail geschickt habe und sie über die fehler aufgeklährt habe, haben sie es doch geschafft diese ein wenig auszubessern ... aber verstanden haben sie es immer noch nicht!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.796
    Punkte
    271.166
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Mai 2010 um 20:40
    • #6

    Hier noch eine mail von der AVAAZ:

    Liebe Mitglieder des Avaaz-Netzwerks,

    Dank eures Einsatzes wird meine Stimme gehört - und die von Millionen anderen. Es ist wirklich toll, keine Schafe, sondern Löwen zu sein! Vielen Dank!!
    - Janneke, Avaaz-Mitglied aus den Niederlanden
    Avaaz ist kaum aufzuhalten - 5 Millionen Menschen - und wächst ständig. Wir alle haben unsere Stimme abgegeben und beschlossen, im Jahr 2010 einige der destruktivsten Kräfte dieser Welt herauszufordern. Doch dafür braucht es beträchtliche Ressourcen. Lasst uns jetzt alle dazu beitragen, um unseren Einfluss zu erhöhen - Klicken Sie auf den Link, um gemeinsam mit Avaaz den Wandel vorantreiben und ein Förderer zu werden:


    Spenden Sie jetzt!


    Gemeinsam schreiben wir eine unglaubliche Erfolgsgeschichte - in 3 Jahren sind wir mit fast 5 Millionen Mitgliedern zur grössten globalen Internetbewegung geworden, wir wachsen schnell! Und wir kratzen nur an der Oberfläche des Möglichen...

    Ich glaube, was uns zusammenführt, ist ein Gefühl der Verantwortung für unsere Welt. Wer spendet schon 10 Euro oder unterzeichnet eine Petition, wenn niemand zusieht? Nur jemand, der die Vision von Avaaz teilt. Ich und mein Team fühlen uns glücklich unsere Aufgabe ist, dieser verblüffenden, engagierten und vielfältigen Gemeinschaft von Menschen dienen zu können -- Ihr seid der beste Chef, den wir uns wünschen können - Vielen Dank.

    Über 100'000 von uns haben für eine ehrgeizige Agenda für das Jahr 2010 gestimmt: Den Widerstand gegen die "CO2-Lobby", welche die Welt beim Klimaschutz als Geisel hält, den Schutz unserer Meere und Wälder, den Einsatz gegen das organisierte Verbrechen und den schrecklichen "Vergewaltigungs-Handel" und für Frieden und Menschenrechte, vom Nahen Osten bis nach Burma.

    Um dies zu ermöglichen, brauchen wir Mitglieder, die mithelfen, die Kosten des winzigen Avaaz-Teams zu decken. Über 86% von uns haben für eine breite Basis von Unterstützern gestimmt - und dies ist unser erster Aufruf zur Unterstützung. Nur 3 oder 5 Euro pro Woche, der Preis einer oder zwei Tassen Kaffee, sind genug um Arbeit zu ermöglichen, die Millionen zugute kommt. Um unsere Pläne zu verwirklichen brauchen wir 200 Förderer aus Deutschland. Klicken Sie den Link, um mitzuhelfen:

    https://secure.avaaz.org/de/sustain_change/?vl

    Auch eine kleine Spende von 3 oder 5 Euro pro Woche von 100.000 "Avaazern" würde den Kern der Kosten unserer kleinen Team abdecken, um Leben in Haiti und Burma zu retten, die Tiere und die Umwelt zu schützen, die Korruption und das organisierte Verbrechen zu bekämpfen, für den Frieden einzustehen und die Armut zu verringern.

    Viele von uns spenden bereits für die eine oder andere Sache - auch Ich. Doch Avaaz ist es wert, unterstützt zu werden - unsere Förderung führt Änderungen nicht nur für den Moment herbei, jede Spende lässt unsere Gemeinschaft stärker werden, um den Wandel für kommende Jahrzehnte zu ermöglichen. Es ist eine Investition mit kurz- und langfristigen Ergebnissen für die Zukunft nachfolgender Generationen und damit für die Zukunft unseres gesamten Planeten.

    https://secure.avaaz.org/de/sustain_change/?vl

    In unseren ersten 3 Jahren wurde Avaaz zu einer mächtigen, globalen Stimme, weil alle Mitglieder ihre knappe Zeit bündeln können, um mit vereinten Kräften für das Gemeinwohl einzutreten. Wenn wir dieses Prinzip der Bündelung auch auf kleine Spendenbeiträge übertragen, welche dem Einzelnen nicht weh tun, würde dies unser Netzwerk und unseren Einfluss auf eine auf eine noch effizientere Ebene bringen. Ich kann es kaum erwarten.

    Egal, ob Sie diesen Schritt machen möchten oder nicht, ist es mir eine Ehre, unsere Erfolgsgeschichte mit Ihnen zu teilen. Ob es Zeit, Geld oder guter Wille ist, will das gesamte Avaaz-Team fest entschlossen an Ihrer Seite stehen und Ihre eingebrachte Hoffnung, Zeit und Ressourcen gut verwalten. Wenn wir zusammenstehen, ist alles möglich.

    Mit Hoffnung und Dankbarkeit für dieses erstaunliche Netzwerk

    Ricken Patel
    Mitgründer und Geschäftsführer
    Avaaz

    PS - Für Unentschlossene habe ich hier 11 gute Gründe für eine Spende an Avaaz :)

    Grund 1 - Was wir machen funktioniert

    Mit fast 5 Millionen Mitgliedern in jedem Land der Welt ist es uns möglich, blitzschnell auf dringende Bedürfnisse und Gelegenheiten zu reagieren. Avaaz funktioniert - gemeinsam haben wir Leben in Haiti und Burma gerettet, Regierungspolitik von Brasilien bis Japan umgekehrt und internationale Verträge vom Verbot von Streubomben bis zum Erhalt der Meere beeinflusst. Der britische Premierminister Gordon Brown sagt von Avaaz: "Ihr habt den Idealismus der Welt vorangetrieben... unterschätzt nicht euren Einfluss auf die Staats -und Regierungschefs". Der Economist schreibt, dass Avaaz bereit ist, einen "ohrenbetäubenden Weckruf an die Entscheidungsträger der Welt zu senden" und Nobelpreisträger Al Gore sagt: "Avaaz ist inspirierend und hat bereits damit begonnen, Veränderungen einzuläuten." Wir sind nur 3 Jahre alt und wachsen schnell. Je stärker unsere Mitglieder gewillt sind sich zu engagieren und zu spenden, desto mehr Einfluss werden wir haben.

    Spenden Sie hier: https://secure.avaaz.org/de/sustain_change/?vl

    Grund 2 - Eine Spende an Avaaz ist eine Investition, die permanenten sozialen Wandel mit sich bringt

    Bei Avaaz finanzieren unsere Spenden nicht nur schlagkräftige Kampagnen, sondern rekrutieren auch noch mehr Menschen. Mehr Menschen bedeutet mehr Spenden und damit mehr Wirkung. Sie erzielen also nicht nur eine bestimmte Veränderung mit Ihrer Spende, sondern stellen auch sicher, dass sich unser Netzwerk vergrössert. Dies bedeutet, dass sich Ihre Spende um ein Vielfaches multipliziert und sich so zu einer permanenten und ständig wachsenden Quelle der Veränderung wird. Ein doppelter und zugleich dauernder Effekt hat einen gewaltigen philantropischen Wert.

    Grund 3 - Wir haben keine Bürokratie

    Avaaz ist ein massives Netzwerk von Bürgern, aber unsere Organisation ist winzig - nur 15 Vollzeit-Aktivisten mit operativer und technologischer Unterstützung arbeiten mit. Die meisten grossen globalen NGOs beschäftigen Hunderte, wenn nicht Tausende von Mitarbeitern. Unsere geringe Grösse bedeutet, dass wir uns nicht auf Bürokratie oder verschiedene Verwaltungsebenen konzentrieren müssen, sondern einzig auf das Erzielen von Ergebnissen.

    Grund 4 - Wir werden regelmäßig kontrolliert und sind steuerlich haftbar

    Gerüchte über den Missbrauch von Spendengeldern schüren Angst und Misstrauen. Viel davon ist fehl am Platz, denn die meisten Organisationen sind voller integrer MItarbeiter, die Gutes bewirken wollen. Bei Avaaz können Sie sicher sein - wir sind gesetzlich verpflichtet, alle 12 Monate eine amtliche Buchprüfung durchzuführen. Diese Bilanzkontrolle prüft gründlich jeden Aspekt unserer Bücher und unserer finanziellen Praktiken. Bisher fanden drei Revisionen statt, und jedes Mal wurde uns ein guter Prüfungsbericht vorgelegt. (Hier finden Sie mehr Details: Hier klicken).

    Grund 5 - Wir haben ein Weltklasse-Team, das hervorragende Arbeit leistet

    Campaigning, Interessenvertretung und sozialer Wandel sind ein ernsthaftes und anspruchsvolles Geschäft - je kompetenter das Team, desto mehr Einfluss haben unsere Spenden. Avaaz zieht die besten Campaigner und Interessenvertreter der Welt an. Viele unserer Kampagnendirektoren kamen zu uns, nachdem sie sie erfolgreich die Geschäftsführung einer Multi-Millionen-Dollar-Organisationen wahrgenommen hatten; die meisten von ihnen haben ein Diplom von den besten Universitäten der Welt.

    Spenden Sie jetzt: https://secure.avaaz.org/de/sustain_change/?vl

    Grund 6 - Wir sind 100% unabhängig

    Avaaz akzeptiert kein Geld von Regierungen oder Konzernen. Dies ist enorm wichtig, um sicherzustellen, dass unsere Stimme ausschließlich durch die Werte unserer Mitglieder bestimmt wird und nicht abhängig ist von den Spenden großer Geldgeber. Zwar erhielten wir die ersten Zuschüsse von Partnerorganisationen und karitativen Organisationen, doch mittlerweile werden fast 90% des Budgets von Avaaz durch kleine Online-Spenden abgedeckt. Dies bedeutet, dass wir einzig und allein dem Begehren der Spender folgen.

    Grund 7 - Wir leiten das Geld weiter, wenn es Sinn macht und unterstützen die besten Bemühungen

    Avaaz hat knapp 4 Millionen Dollar an andere Organisationen gespendet, weil wir sie als besser positioniert angesehen haben, um das Geld in bestimmten Situationen bestmöglich einzusetzen. Zum Beispiel waren das 1,6 Mio. $ an burmesische Mönche und Hilfsgruppen und 1,3 Mio. $ an Hilfsorganisationen auf Haiti - sehen Sie dazu die Videos von den Gruppen, die unsere Spenden erhalten haben. Die meisten Stiftungen haben endlose Bearbeitungszeiten und unzählige Beschränkungen, was diese langsam und bürokratisch macht und so die Gefahr besteht, dass sich die positiven Effekte umkehren. Avaaz sucht sich die geeignetsten Organisationen und verzichtet auf Detailanweisungen - wir geben ihnen nur die Mittel, um ihre Kompetenz einsetzen zu können.

    Grund 8 - Wir sind politisch (das macht den Unterschied)

    Bei den meisten Wohltätigkeitsorganisationen sind Spenden von der Steuer absetzbar. Doch dies bedeutet, dass sie in gewisser Hinsicht vom Steuerzahler finanziert sind. Viele Staaten nutzen dies, um der Organisation strikte Regeln aufzuerlegen, was diese tun oder lassen dürfen. Meistens beschneidet dies das Recht, einen Politiker zu kritisieren oder zu unterstützen. Avaaz ist eine der wenigen Organisationen, bei denen dies nicht der Fall ist, was uns 100% Freiheit lässt zu dem, was wir sagen oder machen, um unsere Regierungen zum Zuhören zu bewegen. Weil so viele wichtige Streitfragen in der Welt der Politik gewonnen oder verloren werden, gibt uns das deutlich mehr Effizienz gegenüber Interessengruppen, die Angst vor politischen Aussagen haben.

    Grund 9 - Wir handeln dort, wo Bedarf und Möglichkeiten am größten sind

    Die meisten Organisationen wenden sich einem einzelnen Thema über lange Zeiträume zu. Das ist sehr wichtig, doch es kann auch passieren, dass sehr dringende Fälle oder besonders gute Möglichkeiten unter den Tisch fallen, weil keine Zeit mehr dafür übrig ist. Hier kommt Avaaz ins Spiel und mobilisiert die Massen dann, wenn rasches Handeln dringend gebraucht wird. Wir arbeiten fortlaufend mit guten Leuten aus den Regionen zusammen, in denen wir Kampagnen durchführen. Alle beschreiben Avaaz als eine Bereicherung ihrer Arbeit.

    Klicken Sie hier um zu spenden: https://secure.avaaz.org/de/sustain_change/?vl

    Grund 10 - Demokratische Verantwortung ist fest verankert in unserem Modell

    Das Avaaz-Modell zieht seine Kraft aus den Mitgliedern. Unsere Prioritäten werden mit regelmäßigen Umfragen festgelegt und in kleinerem Maßstab findet dies auch für jede Kampagne statt. (Klicken Sie hier, um die Ergebnisse der Umfrage 2010 zu sehen - oder klicken Sie hier um teilzunehmen.) Es macht keinen Unterschied, wieviel Arbeit in einer Kampagne steckt, wenn von unseren Mitgliedern kein grünes Licht kommt, werden wir sie nicht durchführen. So wird auch sichergestellt, dass die Spenden dort eingesetzt werden, wo unsere Mitglieder diese haben wollen.

    Grund 11 - Es gibt keine vergleichbare Organisation

    Avaaz ist die weltweit erste und einzige Massen-, High-Tech-, von den Mitgliedern getragene, globale Organisation, die sich mit den unterschiedlichsten Angelegenheiten befasst. In einer Welt, in der die Probleme zunehmend global relevant sind und deshalb globale Lösungen brauchen, hat Avaaz eine besondere Stellung, um Wandel voranzutreiben. Keine andere Organisation kann innerhalb von 24 Stunden und in so großem Maßstab demokratischen Druck in über 150 Ländern aufbauen. Ein neuartiges Modell internetbasierter Politik, die von den Menschen ausgeht, hat schon in vielen Ländern etwas bewegen können. Avaaz bringt dieses Modell auf eine globale Ebene. Das Ergebnis ist bereits jetzt die größte Onlinebewegung in der Geschichte, und wir haben gerade erst begonnen.

    Machen Sie eine sichere Spende an Avaaz: https://secure.avaaz.org/de/sustain_change/?vl

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.796
    Punkte
    271.166
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Mai 2010 um 13:08
    • #7

    Unglaublich! In den letzten 5 Tagen haben sich 3425 Menschen entschieden Avaaz-Förderer zu werden. Diese Beiträge allein decken 25% des gesamten Avaaz-Budgets - Helfen Sie uns noch diese Woche die 5000-Marke zu erreichen!

    Liebe Mitglieder des Avaaz-Netzwerks,

    Dank eures Einsatzes wird meine Stimme gehört - und die von Millionen anderen. Es ist wirklich toll, keine Schafe, sondern Löwen zu sein! Vielen Dank!!
    - Janneke, Avaaz-Mitglied aus den Niederlanden
    Avaaz ist nicht aufzuhalten - 5 Millionen Menschen - und wächst ständig. Wir alle haben unsere Stimme abgegeben und beschlossen, im Jahr 2010 einige der destruktivsten Kräfte dieser Welt herauszufordern. Doch dafür braucht es beträchtliche Ressourcen. Lasst uns jetzt alle dazu beitragen, um unseren Einfluss zu erhöhen - Klicken Sie auf den Link, um gemeinsam mit Avaaz den Wandel vorantreiben und ein Förderer zu werden:


    Spenden Sie jetzt!


    Gemeinsam schreiben wir eine unglaubliche Erfolgsgeschichte - in 3 Jahren sind wir mit fast 5 Millionen Mitgliedern zur grössten globalen Internetbewegung geworden, wir wachsen schnell! Und wir kratzen nur an der Oberfläche des Möglichen...

    Ich glaube, was uns zusammenführt, ist ein Gefühl der Verantwortung für unsere Welt. Wer spendet schon 10 Euro oder unterzeichnet eine Petition, wenn niemand zusieht? Nur jemand, der die Vision von Avaaz teilt. Ich und mein Team fühlen uns glücklich unsere Aufgabe ist, dieser verblüffenden, engagierten und vielfältigen Gemeinschaft von Menschen dienen zu können -- Ihr seid der beste Chef, den wir uns wünschen können - Vielen Dank.

    Über 100'000 von uns haben für eine ehrgeizige Agenda für das Jahr 2010 gestimmt: Den Widerstand gegen die "CO2-Lobby", welche die Welt beim Klimaschutz als Geisel hält, den Schutz unserer Meere und Wälder, den Einsatz gegen das organisierte Verbrechen und den schrecklichen "Vergewaltigungs-Handel" und für Frieden und Menschenrechte, vom Nahen Osten bis nach Burma.

    Um dies zu ermöglichen, brauchen wir Mitglieder, die mithelfen, die Kosten des winzigen Avaaz-Teams zu decken. Über 86% von uns haben für eine breite Basis von Unterstützern gestimmt - und dies ist unser erster Aufruf zur Unterstützung. Nur 3 oder 5 Euro pro Woche, der Preis einer oder zwei Tassen Kaffee, sind genug um Arbeit zu ermöglichen, die Millionen zugute kommt. Um unsere Pläne zu verwirklichen brauchen wir 200 Förderer aus Deutschland. Klicken Sie den Link, um mitzuhelfen:

    https://secure.avaaz.org/de/sustain_change_18/?vl

    Auch eine kleine Spende von 3 oder 5 Euro pro Woche von 100.000 "Avaazern" würde den Kern der Kosten unserer kleinen Team abdecken, um Leben in Haiti und Burma zu retten, die Tiere und die Umwelt zu schützen, die Korruption und das organisierte Verbrechen zu bekämpfen, für den Frieden einzustehen und die Armut zu verringern.

    Viele von uns spenden bereits für die eine oder andere Sache - auch Ich. Doch Avaaz ist es wert, unterstützt zu werden - unsere Förderung führt Änderungen nicht nur für den Moment herbei, jede Spende lässt unsere Gemeinschaft stärker werden, um den Wandel für kommende Jahrzehnte zu ermöglichen. Es ist eine Investition mit kurz- und langfristigen Ergebnissen für die Zukunft nachfolgender Generationen und damit für die Zukunft unseres gesamten Planeten.

    https://secure.avaaz.org/de/sustain_change_18/?vl

    In unseren ersten 3 Jahren wurde Avaaz zu einer mächtigen, globalen Stimme, weil alle Mitglieder ihre knappe Zeit bündeln können, um mit vereinten Kräften für das Gemeinwohl einzutreten. Wenn wir dieses Prinzip der Bündelung auch auf kleine Spendenbeiträge übertragen, welche dem Einzelnen nicht weh tun, würde dies unser Netzwerk und unseren Einfluss auf eine auf eine noch effizientere Ebene bringen. Ich kann es kaum erwarten.

    Egal, ob Sie diesen Schritt machen möchten oder nicht, ist es mir eine Ehre, unsere Erfolgsgeschichte mit Ihnen zu teilen. Ob es Zeit, Geld oder guter Wille ist, will das gesamte Avaaz-Team fest entschlossen an Ihrer Seite stehen und Ihre eingebrachte Hoffnung, Zeit und Ressourcen gut verwalten. Wenn wir zusammenstehen, ist alles möglich.

    Mit Hoffnung und Dankbarkeit für dieses erstaunliche Netzwerk

    Ricken Patel
    Mitgründer und Geschäftsführer
    Avaaz

    PS - Für Unentschlossene habe ich hier 11 gute Gründe für eine Spende an Avaaz :)

    Grund 1 - Was wir machen funktioniert

    Mit fast 5 Millionen Mitgliedern in jedem Land der Welt ist es uns möglich, blitzschnell auf dringende Bedürfnisse und Gelegenheiten zu reagieren. Avaaz funktioniert - gemeinsam haben wir Leben in Haiti und Burma gerettet, Regierungspolitik von Brasilien bis Japan umgekehrt und internationale Verträge vom Verbot von Streubomben bis zum Erhalt der Meere beeinflusst. Der britische Premierminister Gordon Brown sagt von Avaaz: "Ihr habt den Idealismus der Welt vorangetrieben... unterschätzt nicht euren Einfluss auf die Staats -und Regierungschefs". Der Economist schreibt, dass Avaaz bereit ist, einen "ohrenbetäubenden Weckruf an die Entscheidungsträger der Welt zu senden" und Nobelpreisträger Al Gore sagt: "Avaaz ist inspirierend und hat bereits damit begonnen, Veränderungen einzuläuten." Wir sind nur 3 Jahre alt und wachsen schnell. Je stärker unsere Mitglieder gewillt sind sich zu engagieren und zu spenden, desto mehr Einfluss werden wir haben.

    Spenden Sie hier: https://secure.avaaz.org/de/sustain_change_18/?vl

    Grund 2 - Eine Spende an Avaaz ist eine Investition, die permanenten sozialen Wandel mit sich bringt

    Bei Avaaz finanzieren unsere Spenden nicht nur schlagkräftige Kampagnen, sondern rekrutieren auch noch mehr Menschen. Mehr Menschen bedeutet mehr Spenden und damit mehr Wirkung. Sie erzielen also nicht nur eine bestimmte Veränderung mit Ihrer Spende, sondern stellen auch sicher, dass sich unser Netzwerk vergrössert. Dies bedeutet, dass sich Ihre Spende um ein Vielfaches multipliziert und sich so zu einer permanenten und ständig wachsenden Quelle der Veränderung wird. Ein doppelter und zugleich dauernder Effekt hat einen gewaltigen philantropischen Wert.

    Grund 3 - Wir haben keine Bürokratie

    Avaaz ist ein massives Netzwerk von Bürgern, aber unsere Organisation ist winzig - nur 15 Vollzeit-Aktivisten mit operativer und technologischer Unterstützung arbeiten mit. Die meisten grossen globalen NGOs beschäftigen Hunderte, wenn nicht Tausende von Mitarbeitern. Unsere geringe Grösse bedeutet, dass wir uns nicht auf Bürokratie oder verschiedene Verwaltungsebenen konzentrieren müssen, sondern einzig auf das Erzielen von Ergebnissen.

    Grund 4 - Wir werden regelmäßig kontrolliert und sind steuerlich haftbar

    Gerüchte über den Missbrauch von Spendengeldern schüren Angst und Misstrauen. Viel davon ist fehl am Platz, denn die meisten Organisationen sind voller integrer MItarbeiter, die Gutes bewirken wollen. Bei Avaaz können Sie sicher sein - wir sind gesetzlich verpflichtet, alle 12 Monate eine amtliche Buchprüfung durchzuführen. Diese Bilanzkontrolle prüft gründlich jeden Aspekt unserer Bücher und unserer finanziellen Praktiken. Bisher fanden drei Revisionen statt, und jedes Mal wurde uns ein guter Prüfungsbericht vorgelegt. (Hier finden Sie mehr Details: Hier klicken).

    Grund 5 - Wir haben ein Weltklasse-Team, das hervorragende Arbeit leistet

    Campaigning, Interessenvertretung und sozialer Wandel sind ein ernsthaftes und anspruchsvolles Geschäft - je kompetenter das Team, desto mehr Einfluss haben unsere Spenden. Avaaz zieht die besten Campaigner und Interessenvertreter der Welt an. Viele unserer Kampagnendirektoren kamen zu uns, nachdem sie sie erfolgreich die Geschäftsführung einer Multi-Millionen-Dollar-Organisationen wahrgenommen hatten; die meisten von ihnen haben ein Diplom von den besten Universitäten der Welt.

    Spenden Sie jetzt: https://secure.avaaz.org/de/sustain_change_18/?vl

    Grund 6 - Wir sind 100% unabhängig

    Avaaz akzeptiert kein Geld von Regierungen oder Konzernen. Dies ist enorm wichtig, um sicherzustellen, dass unsere Stimme ausschließlich durch die Werte unserer Mitglieder bestimmt wird und nicht abhängig ist von den Spenden großer Geldgeber. Zwar erhielten wir die ersten Zuschüsse von Partnerorganisationen und karitativen Organisationen, doch mittlerweile werden fast 90% des Budgets von Avaaz durch kleine Online-Spenden abgedeckt. Dies bedeutet, dass wir einzig und allein dem Begehren der Spender folgen.

    Grund 7 - Wir leiten das Geld weiter, wenn es Sinn macht und unterstützen die besten Bemühungen

    Avaaz hat knapp 4 Millionen Dollar an andere Organisationen gespendet, weil wir sie als besser positioniert angesehen haben, um das Geld in bestimmten Situationen bestmöglich einzusetzen. Zum Beispiel waren das 1,6 Mio. $ an burmesische Mönche und Hilfsgruppen und 1,3 Mio. $ an Hilfsorganisationen auf Haiti - sehen Sie dazu die Videos von den Gruppen, die unsere Spenden erhalten haben. Die meisten Stiftungen haben endlose Bearbeitungszeiten und unzählige Beschränkungen, was diese langsam und bürokratisch macht und so die Gefahr besteht, dass sich die positiven Effekte umkehren. Avaaz sucht sich die geeignetsten Organisationen und verzichtet auf Detailanweisungen - wir geben ihnen nur die Mittel, um ihre Kompetenz einsetzen zu können.

    Grund 8 - Wir sind politisch (das macht den Unterschied)

    Bei den meisten Wohltätigkeitsorganisationen sind Spenden von der Steuer absetzbar. Doch dies bedeutet, dass sie in gewisser Hinsicht vom Steuerzahler finanziert sind. Viele Staaten nutzen dies, um der Organisation strikte Regeln aufzuerlegen, was diese tun oder lassen dürfen. Meistens beschneidet dies das Recht, einen Politiker zu kritisieren oder zu unterstützen. Avaaz ist eine der wenigen Organisationen, bei denen dies nicht der Fall ist, was uns 100% Freiheit lässt zu dem, was wir sagen oder machen, um unsere Regierungen zum Zuhören zu bewegen. Weil so viele wichtige Streitfragen in der Welt der Politik gewonnen oder verloren werden, gibt uns das deutlich mehr Effizienz gegenüber Interessengruppen, die Angst vor politischen Aussagen haben.

    Grund 9 - Wir handeln dort, wo Bedarf und Möglichkeiten am größten sind

    Die meisten Organisationen wenden sich einem einzelnen Thema über lange Zeiträume zu. Das ist sehr wichtig, doch es kann auch passieren, dass sehr dringende Fälle oder besonders gute Möglichkeiten unter den Tisch fallen, weil keine Zeit mehr dafür übrig ist. Hier kommt Avaaz ins Spiel und mobilisiert die Massen dann, wenn rasches Handeln dringend gebraucht wird. Wir arbeiten fortlaufend mit guten Leuten aus den Regionen zusammen, in denen wir Kampagnen durchführen. Alle beschreiben Avaaz als eine Bereicherung ihrer Arbeit.

    Klicken Sie hier um zu spenden: https://secure.avaaz.org/de/sustain_change_18/?vl

    Grund 10 - Demokratische Verantwortung ist fest verankert in unserem Modell

    Das Avaaz-Modell zieht seine Kraft aus den Mitgliedern. Unsere Prioritäten werden mit regelmäßigen Umfragen festgelegt und in kleinerem Maßstab findet dies auch für jede Kampagne statt. (Klicken Sie hier, um die Ergebnisse der Umfrage 2010 zu sehen - oder klicken Sie hier um teilzunehmen.) Es macht keinen Unterschied, wieviel Arbeit in einer Kampagne steckt, wenn von unseren Mitgliedern kein grünes Licht kommt, werden wir sie nicht durchführen. So wird auch sichergestellt, dass die Spenden dort eingesetzt werden, wo unsere Mitglieder diese haben wollen.

    Grund 11 - Es gibt keine vergleichbare Organisation

    Avaaz ist die weltweit erste und einzige Massen-, High-Tech-, von den Mitgliedern getragene, globale Organisation, die sich mit den unterschiedlichsten Angelegenheiten befasst. In einer Welt, in der die Probleme zunehmend global relevant sind und deshalb globale Lösungen brauchen, hat Avaaz eine besondere Stellung, um Wandel voranzutreiben. Keine andere Organisation kann innerhalb von 24 Stunden und in so großem Maßstab demokratischen Druck in über 150 Ländern aufbauen. Ein neuartiges Modell internetbasierter Politik, die von den Menschen ausgeht, hat schon in vielen Ländern etwas bewegen können. Avaaz bringt dieses Modell auf eine globale Ebene. Das Ergebnis ist bereits jetzt die größte Onlinebewegung in der Geschichte, und wir haben gerade erst begonnen.

    Machen Sie eine sichere Spende an Avaaz: https://secure.avaaz.org/de/sustain_change_18/?vl


    Unterstützen Sie das Avaaz Netzwerk! Wir finanzieren uns ausschließlich durch Spenden und akzeptieren kein Geld von Regierungen oder Konzernen. Unser engagiertes Online-Team sorgt dafür, dass selbst die kleinsten Beträge effizient eingesetzt werden -- Spenden Sie hier.

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8