1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Bohrinsel vor US-Küste explodiert

  • Mantafahrer
  • 22. April 2010 um 11:44
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. April 2010 um 11:44
    • #1


    Explodierte Ölbohrinsel: Rauchwolke im Golf von Mexiko

    http://www.stern.de/panorama/explo…ko-1560557.html Im Golf von Mexiko ist eine Ölbohrinsel explodiert. Dabei wurden sieben Menschen verletzt, elf weitere werden noch vermisst. Die Einsatzkräfte gegen noch immer gegen die Flammen. mehr...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. April 2010 um 11:42
    • #2

    Bohrinsel gesunken
    Golf von Mexiko droht Öl-Inferno

    http://www.stern.de/panorama/bohri…no-1560845.html Zwei Tage nach einer Explosion ist im Golf von Mexiko die US-Bohrinsel "Deepwater Horizon" gesunken. Experten fürchten, dass aus dem Bohrloch im Meeresboden mehrere Millionen Liter Öl in die Gewässer vor der Küste Louisanas gelangen könnten. Auch Barack Obama hat sich eingeschaltet. mehr...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. April 2010 um 14:30
    • #3

    WWF: Ölplattformen sind unkalkulierbares Risiko für Mensch und Meer

    Nach dem Absinken einer Ölplattform vor der US-Küste von Louisiana droht dem Golf von Mexiko nun eine Ölkatastrophe. Millionen Liter Rohöl könnten aus der Plattform in den Golf gelangen.Die steigende...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. April 2010 um 12:36
    • #4

    Gesunkene Bohrinsel
    Roboter soll Leck in Ölbohrplattform dichten Die Furcht vor einer gewaltigen Ölpest im Golf von Mexiko ist noch nicht gebannt. Immer noch treten aus der untergegangen Bohrplattform "Deepwater Horizon" bis zu 140 Tonnen Rohöl aus. Jetzt soll ein Tauchroboter das Leck in 1500 Meter Tiefe abdichten. mehr...

    http://www.stern.de/panorama/kinde…ot-1561388.htmlhttp://www.stern.de/panorama/kinde…ot-1561388.html

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. April 2010 um 20:41
    • #5

    Golf von Mexiko

    Ungebremster Ölfluss unter Wasser

    Es ist ein Kampf gegen die Zeit. Verzweifelt versuchen Öltechniker, ein leckendes Bohrloch tief auf dem Grund des Golfs von Mexiko abzudichten. Wenn der Einsatz mit ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugen scheitert, drohen empfindlichen Küstengebieten schwere Schäden.

    Was kann man tun?

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 26. April 2010 um 23:44
    • #6

    "Wenn das Öl auf hoher See bleibt, könnte das noch zu managen sein.
    Nun arbeiten vier ferngesteuerte Roboterfahrzeuge in der ewigen Finsternis, anderthalb Kilometer unter der Wasseroberfläche daran,
    die Sicherheitsventile doch noch zu schließen - und so zumindest das Öko-Desaster noch abzuwenden. "Die Operation dauert 24 bis
    36 Stunden", sagt Transocean-Sprecher Guy Cantwell im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. Es handle sich um eine hochgradig
    technische Angelegenheit."

    Hoffen wir das beste!!!


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2010 um 12:01
    • #7

    Gesunkene Bohrinsel
    Ölteppich wird immer größer Im Golf von Mexiko erstreckt sich nach dem Sinken der Bohrplattform "Deepwater Horizon" ein Ölteppich von mehr als 1500 Quadratkilometern. Mit Unterwasserrobotern versuchen Behörden das Ausbreiten zu verhindern, bisher jedoch mit nur mäßigem Erfolg. Der giftige Schlick treibt nun auf die Küsten zu. mehr...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2010 um 20:42
    • #8

    «Drill, baby, drill» - Amerikaner lässt Öl-Unfall kalt

    Washington (dpa) - Europäer, besonders Deutsche, werden von größeren Ängsten in Sachen Ökologie und Umwelt getrieben als ihre amerikanischen Zeitgenossen. Das ist hinlänglich bekannt. Dennoch: Die Art und...
    mehr

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2010 um 12:00
    • #9

    Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
    US-Küstenwache will Ölteppich verbrennen Die USA stehen unmittelbar vor einer der schlimmsten Umweltkatastrophen ihrer Geschichte. Die Bohrlöcher, aus denen nach dem Untergang der Öl-Plattform "Deepwater Horizon" ständig Öl austritt, konnten bisher nicht geschlossen werden. Möglicherweise kann nur ein kontrollierter Brand helfen. mehr...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2010 um 12:47
    • #10

    Schutzglocke soll Ölpest eindämmen

    ‎
    Außerdem haben die Fischerei und das touristisch betriebene Hochseeangeln in der Region wirtschaftliche Bedeutung. Gefangen werden etwa Roter Schnapper, ...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8