Die Merkel können sie gleich samt ihren Außenfutzie nach Afganistan
durchwinken .
Da kann die sich ne Waffe in die Hand nehmen und ein bissel
Aufbauhilfe leisten .
Herbert

Sperrung der Flughäfen im Norden wegen Vulkanausbruch
-
-
So kommt ein Großteil von Europa zur Ruhe, besser wäre zu Vernunft, jetzt
müsste auch kein Handy mehr gehen ich glaub dann hätten die Klapsmühlen regen zulauf, und die Junge Generation wüsste wie es früher
war. Herbertda bin ich auch für, alle Politiker die dafür sind das unsere
Jungs in Afghanistan geopfert werden, kriegen eine Knarre und ab an
den Hindukusch unsere Freiheit verteidigen.Gruß Rudi
-
Rudi , Du nun wieder ,
ich denk mal unsere Jungs würden sich bei der
Hilfe von solchen Flöten aber auch bedanken
Aber mal im Ernst , wo soll das noch enden ??
Wieviele Männer sollen noch dort Ihr Leben lassen ?
Vor allem , FÜR WAS ??
Meine persönliche Meinung , da kommt nix bei raus ,
das war am Schluß alles für die Katz ,
frag die die es schon versucht haben .
Ein schönes Wochenende Allen
Herbert :mad: -
Zitat
Aber mal im Ernst , wo soll das noch enden ??
Wieviele Männer sollen noch dort Ihr Leben lassen ?
Vor allem , FÜR WAS ??
Meine persönliche Meinung , da kommt nix bei raus ,
das war am Schluß alles für die Katz ,
frag die die es schon versucht haben .
Ähm sorry, aber was hat das noch mit dem Ausgangsthema zu tun? Ging es hier nicht um die Sperrung der Flughäfen?
Politische Diskussionen bringen in Foren sowieso nichts außer böses Blut ... also lassen wir es lieber, ok? -
Geologe: Ende von Vulkanausbruch nicht absehbar
http://www.nachrichten.de/panorama/Vulka…d_24544052.html Münster (dpa) - Der isländische Gletschervulkan spuckt nicht zum ersten Mal Asche. Im 19. Jahrhundert brodelte er zwei Jahre lang - von 1821 bis 1823. Ob der Ausbruch jetzt wieder so lange dauern wird, ist nach Ansicht des Geologen Prof. Michael ...
-
Vulkanausbruch auf Island: Aschewolke hängt noch Tage über Europa
Schlechte Nachrichten für Zehntausende gestrandete Fluggäste: Nach Angaben isländischer Forscher könnte die Aschewolke über Europa noch bis zu fünf Tage den Luftverkehr behindern - und selbst danach dürfte es noch lange dauern, bis wieder ein normaler Betrieb möglich ist. mehr...
-
Vulkan-Asche kann längerfristiges Problem werden
Goethe-Universität Frankfurt am MainJülicher Forscher vermessen die Aschewolke
Forschungszentrum JülichDie Asche des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull, die den Flugverkehr in mehreren Ländern lahmlegt, ist für die Menschen in Deutschland nicht gesundheitsschädlich, obwohl die Aschewolke auch über Deutschland zieht....»
Video: Warum die Vulkanasche den Flugverkehr beeinflusst
Dass die Asche des Eyjafjallajökull-Vulkans Island mittlerweile verlassen hat und den europäischen Flugverkehr durcheinander gebracht hat, wird wohl jeder mitbekommen haben. Aber wieso stört sich ein Flugzeug eigentlich an ein wenig Asche in der Luft? Das erklärt das neueste Video ...mehr
-
Eilmeldung
Ausnahmegenehmigung: Lufthansa holt 15.000 Passagiere aus dem Ausland nach Deutschland -
Tja...langsam wird es auch für mich und meine bessere Hälfte spannend :eek:....wir wollten eigentlich am Donnerstag früh um 04.00 Uhr von Hannover aus nach Jerez / Spanien fliegen...:o...eine Woche in Andalusien zum Ausspannen, Fisch essen und Rotwein trinken...wird wohl leider nichts werden....
!
Gruß
Björn -
Tja...langsam wird es auch für mich und meine bessere Hälfte spannend :eek:....wir wollten eigentlich am Donnerstag früh um 04.00 Uhr von Hannover aus nach Jerez / Spanien fliegen...:o...eine Woche in Andalusien zum Ausspannen, Fisch essen und Rotwein trinken...wird wohl leider nichts werden....
!
Gruß
BjörnIch wollte auch am Freitag nach Paris fliegen
und wenn man es doch hin geschafft hat, heißt es ja aktuell leider nicht das auch zurück geht.
Aber immer noch besser so, als wenn eine Maschine vollbesetzt runterkommt wegen Triebwerksproblemen, dann ist das Geschrei auch groß... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!