1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Lage am Great Barrier Reef etwas entspannt

  • Mantafahrer
  • 8. April 2010 um 16:23
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    271.005
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. April 2010 um 16:23
    • #1

    Lage am Great Barrier Reef etwas entspannt


    Rockhampton - Im Kampf gegen eine drohende Umweltkatastrophe am größten Korallenriff der Welt haben Einsatzkräfte Fortschritte verzeichnet. Der chinesische Kohlefrachter, der auf dem Great Barrier Reef festsitzt, sei stabilisiert worden, teilte die australische Seefahrtsbehörde am Mittwoch mit. Austretendes Öl werde von der Wasseroberfläche abgeschöpft, ein mehrere Kilometer langer Ölteppich sei mit Hilfe von Chemikalien aufgelöst worden. Australien will möglicherweise strengere Regeln für Schiffe einführen, die das Riff passieren.

    Bei der Bergung der «Shen Neng 1» gehen die Experten mit großer Vorsicht vor. «Das ist eine heikle Aktion, und wir werden nichts überstürzen», sagte Patrick Quirk von der Seefahrtsbehörde im Staat Queensland. Jeder Tropfen Öl, der aus der «Shen Neng 1» ins Wasser gelange, bedrohe die Unterwasserwelt. Nach Angaben von Wissenschaftlern ist bereits einiger Schaden entstanden, besonders durch die Wucht, mit der das Schiff auf das Riff lief.

    Zwei Schlepper halten den Kohlefrachter, damit er nicht mehr von den Wellen hin und her bewegt wird und dabei über das Korallenriff schabt. Die Bewegung des Schiffes hatte die Befürchtung genährt, dass sich das Loch in der Bordwand vergrößern könnte, aus dem bislang drei bis vier Tonnen Treibstoff austraten. Die Crew pumpt Schweröl aus gefährdeten Tanks in sicherere Bereiche des Schiffes. Im Laufe des Tages sollte ein Rettungsschiff eintreffen, um die rund 950 Tonnen Öl aus dem havarierten Schiff zu pumpen.

    Ziel der Rettungstrupps ist es, die «Shen Neng 1» wieder flottzumachen. Ob dazu auch die 65.000 Tonnen Kohle abgeladen werden müssen, haben die Behörden noch nicht entschieden. Das Schiff war aus ungeklärter Ursache vom Kurs abgekommen und mit voller Fahrt auf das Korallenriff gefahren. Es war nicht auf der Hauptroute unterwegs, sondern auf einer Alternativstrecke. Entgegen ersten Spekulationen hatte es aber keine verbotene Abkürzung genommen. weiterlesen >>

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    271.005
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. April 2010 um 12:03
    • #2

    Havarie am Great Barrier Reef
    Schiffseigner entschuldigen sich für Frachter-Unglück Die Bergungsaktion für den havarierten Frachter am Great Barrier Reef geht in ihre entscheidende Phase. Experten versuchen, die verbliebenen rund 950 Tonnen Öl aus dem Schiffsrumpf in einen Frachter zu pumpen. Derweil geraten die Eigner der "Shen Neng 1" immer mehr in die Kritik. mehr...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    271.005
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. April 2010 um 17:36
    • #3

    Great Barrier Reef

    Australische Polizei nimmt drei Seeleute fest

    Die australische Polizei kennt momentan kein Pardon: Drei Seeleute, die ohne Genehmigung ihr Schiff durch ein Schutzgebiet am Great Barrier Reef steuerten, sind verhaftet worden. Die vor einer Woche havarierte "Shen Neng 1" dagegen liegt noch immer fest. mehr... [ Video | Forum ]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    271.005
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. April 2010 um 18:51
    • #4

    Havarierter Kohlefrachter soll freigeschleppt werden

    Sydney (dpa) - Am Great Barrier-Korallenriff vor Australien machen Bergungsexperten am Montag einen neuen Versuch, den aufgelaufenen chinesische Kohlefrachter frei zu schleppen. Die Öltanks waren fast leergepumpt. Rund 950 Tonnen...
    mehr

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    271.005
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. April 2010 um 18:58
    • #5

    Öllecks bei Schiffen: Australien debattiert über härtere Strafen


    http://www.net-tribune.de/nt/node/21313/…aertere-Strafen
    Mehr als eine Woche nach der Havarie eines chinesischen Kohlefrachters am Great Barrier Reef wird in Australien über eine Verschärfung der Strafen für Umweltschäden durch Schiffe n ... mehr

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    271.005
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. April 2010 um 14:06
    • #6

    Havarierter Frachter

    Schwere Schäden am Great Barrier Reef

    Zehn Tage nach seiner Havarie am Great Barrier Reef schwimmt der chinesische Kohlefrachter wieder. Schlepper haben ihn erfolgreich vom Riff gezogen - weiteres Öl trat dabei nicht aus. Die Schäden sind trotzdem enorm: Ein Teil der Korallen wurde beim Auflaufen regelrecht pulverisiert. mehr...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    271.005
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. April 2010 um 14:40
    • #7

    Great Barrier Reef

    Korallentheater nach der Havarie

    Umweltschützer fordern Lotsen, um Schiffsunglücke im Riff zu vermeiden. Vandalismus gefährdet die Korallenbänke akuter als Kohlefrachter und Klimawandel meint Hans Schuh. [weiter…]

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8