Moin Leutz!
Wir fahren vom 22.5-29.5 2010 nach Halsnoy (Saebovik, Koloys Hütten). Sind zum ersten mal da. Deshalb wäre es lieb, wenn jemand noch ein paar Daten hätte und sie mir aufschreiben könnte.
Bin für alle Infos zu haben.
MfG
Moin Leutz!
Wir fahren vom 22.5-29.5 2010 nach Halsnoy (Saebovik, Koloys Hütten). Sind zum ersten mal da. Deshalb wäre es lieb, wenn jemand noch ein paar Daten hätte und sie mir aufschreiben könnte.
Bin für alle Infos zu haben.
MfG
Alles anzeigenMoin Leutz!
Wir fahren vom 22.5-29.5 2010 nach Halsnoy (Saebovik, Koloys Hütten). Sind zum ersten mal da. Deshalb wäre es lieb, wenn jemand noch ein paar Daten hätte und sie mir aufschreiben könnte.
Bin für alle Infos zu haben.
MfG
OK, dann hier meine Infos's bzw. Tipps:
Wenn du GPS has, brauchst du trotzdem eine Karte.
Wenn du eine Karte hast, brauchst du aber keine GPS-Punkte
Der beste GPS-Punkt nützt dir überhaupt nix, wenn an dem Tag an dem du ihn anfährst das Wetter nicht passt, die falsche Jahreszeit ist, die Strömung falsch steht, die Temperatur nicht passt und, und, und.
Er mag zwar eine kleine Hilfe sein, aber das wars dann schon.
Der beste Rat ist: Kauf dir eine Seekarte von dem Gebiet, studiere diese Karte genau und suche dir die interessanten Punkte wie Steilabfälle, Unterwasserberge, Engstellen, Strömungsstellen (Straumen) usw.
Dieses Wissen in der Kombination mit der Info von Einheimischen oder anderen Anglern und der Beobachtung des Wassers ist die beste Fanggarantie und der beste Tipp den ich dir geben kann.
Mit anderen Worten: Vergiss GPS-Punkte, speziell die, die andere erstellt haben oder die dafür sogar noch Geld wollen.
Ich habe eine Seekarte von Westnorwegen in meinem GPS.
Deshalb wollte ich die Daten.
Oder brauche ich noch eine Seekarte extra ( Papier)?
Gibt es eine Seekarte auf Halsnoy zu kaufen?
moin,
folge diesem link
http://kart2.kystverket.no/
zoome auf das gebiet, das du als seekarte haben möchtest, schalte auf sekarte um und du kannst dir das auch kostenfrei ausdrucken und laminieren.
hab spaß, ich werde dieses jahr das dritte mal auf halsnøy sein, das erste mal auf der sæbøvik-seite
bernd
schließe mich da mal mucki an...
bin aber auch ein absoluter gegner dieser "gps-punkte-wirtschaft" :o !
such dir ggf. markante stellen in dem (unseren :p) gebiet aus
und setze dir deine punkte im gps selber!
dann kannst du damit die dir wichtig erscheinenden stellen anfahren
und musst nicht mit ´ner papierkarte umhertüddeln...
ich mache es genau anders herum - ich fahr nur nach karte,
oder aber ich finde die stellen mittlerweile blind, weil ich schon
zu oft da war !
grad um halsnoy gibt es nicht viel, was es wert wäre "markiert" zu werden !
alle "gräben", "plateaus", "untiefen" etc. sind auf den karten vorhanden!
die üblichen stellen kann dir geir nennen und alles andere ist mehr
suchen als "abholen" :p !
wir sind die woche vor euch wieder bei geir und irene !
kannst ja dann schon mal bissel live mitlesen und
dir evtl. noch ein paar tips erhaschen...
ansonsten hier einfach mal nach "halsnoy" oder "halsnøy" suchen,
dann findest du auch jede menge informationen inkl. fängiger stellen !
ps: wenn du mit der von bernd genannten seite nicht klar kommst,
dann sag mir einfach, in welcher hütte ihr seid...
ich lass euch dann meinen satz karten da oder ich mach euch
´n zweiten satz fertig :cool: !
hab mit kystverket eine ganze menge teilkarten um die insel herum erstellt...
kann ich dir sonst bei bedarf auch mailen!?
danke Stefan, danke Bernd für Eure Infos
Es ist das Haus Nummer 7. Mit der Karte komm ich nicht ganz klar. Könntest bitte dann die Karte oder Karten da lassen. Wäre echt nett von Dir.
Wann fahrt Ihr von da los. Wir werden wohl am 22. 05. Vormittags ankommen.
Werde natürlich Deine Liveberichte lesen:)
Bernd könntest du mir bitte eine kleine Anleitung für die Seekarte geben.
Ich kann kein Norwegisch, weiß nicht was ich da drücken soll.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!