1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Angeln in Valen Kvinnherad

  • Gast fmvv
  • 27. März 2010 um 20:11
  • piet 68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.091
    Beiträge
    185
    Geburtstag
    16. Juli 1968 (56)
    • 2. April 2010 um 08:35
    • #11

    Schöne Bilder ich hoffe wir haben auch so ein Bilderbuch Wetter.
    Ich hab ja noch ein bißchen Zeit und fahre in 6 Wochen erstmal in den Süden (nartürlich in Norwegen).
    Aber für September würde mich Intrissieren ob die Bucht so Geschüzt ist das man Abens mal oder bei schlechten Wetter ein Bißchen vor der Haustür Angeln kann.
    Vieleicht auf Platte?

    PS. Das was ich Weiß gebe ich gerne weiter,aber die lezten 10 Jahre war ich im Süden. Aber die Angelei werde ich wohl nicht komplett Umstellen müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von piet 68 (2. April 2010 um 08:46)

  • Werbung:

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 2. April 2010 um 08:53
    • #12
    Zitat von piet 68

    Schöne Bilder ich hoffe wir haben auch so ein Bilderbuch Wetter.
    Ich hab ja noch ein bißchen Zeit und fahre in 6 Wochen erstmal in den Süden (nartürlich in Norwegen).
    Aber für September würde mich Intrissieren ob die Bucht so Geschüzt ist das man Abens mal oder bei schlechten Wetter ein Bißchen vor der Haustür Angeln kann.
    Vieleicht auf Platte?


    Bei Süd und Ostwinden nein, da sieht es manchmal so aus, sonst ja

    Bilder

    • IMG_0214.JPG
      • 2,73 MB
      • 1.800 × 1.200
  • piet 68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.091
    Beiträge
    185
    Geburtstag
    16. Juli 1968 (56)
    • 2. April 2010 um 09:58
    • #13

    Danke Und ich Wünsche einen Schönen Urlaub du hast ja nur noch
    11 Tage.

  • Gast fmvv
    Gast
    • 2. April 2010 um 17:46
    • #14

    Hallo Nisse,

    herzlichen Dank für die vielen Bilder und das Dokument; nun zu meiner Angelausrüstung: etliche Ruten von Dam und Xentron in verschiedenen Größe, längste 3,30 m, Rollen von Daiwa 7000 C, Baltic sea 801 LH, 600 m geflochtene 28er Schnur, was bräuchte ich für Valen/Hoylandsund etc., Echolot habe ich keines, Boot haben wir gemietet. Bis dann
    lG Pummel-Werner

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 2. April 2010 um 19:06
    • #15
    Zitat von Pummel

    Hallo Nisse,

    herzlichen Dank für die vielen Bilder und das Dokument; nun zu meiner Angelausrüstung: etliche Ruten von Dam und Xentron in verschiedenen Größe, längste 3,30 m, Rollen von Daiwa 7000 C, Baltic sea 801 LH, 600 m geflochtene 28er Schnur, was bräuchte ich für Valen/Hoylandsund etc., Echolot habe ich keines, Boot haben wir gemietet. Bis dann
    lG Pummel-Werner

    Bei mir gehört zum Standard
    eine Spinnrute 3 Meter (WG bis 80 Gramm) mit ner Stationärrolle zum leichten Pilken, für Heringe, Makrelen und zum "Köhlerklatschen"

    eine Pilkrute 3 Meter so bis 180 Gramm mit ner Multi fürs normale Pilken

    und eine kurze Bootsrute bis 2,15 (seit einer Woche ne Balzer Inliner) bis 30 Lbs mit ner E - Multi fürs Naturköderangeln

    Schnüre in der von Dir genannten Stärke habe ich gar nicht, Meine stärkste ist glaub ich ne 22er. Je stärker Deine Schnur, um so mehr Gewicht brauchst Du.

    nochmal zu dem Boot: 10 PS sollten im Fjord reichen, wenn Du das Wetter im Auge behälst und rechtzeitig die Biege machst. Die Boote sind aber sehr klein. Nimm lieber eines der Dieselboote. Die sind wesentlich größer und auch stabiler, aber natürlich auch wesentlich langsamer. Noch was. Diesel besorgt Jan Eirik (afgiftsfri) also so um oder knapp unter 10 Kronen pro Liter, Außenborder brauchen Super für um die 12 bis 13 Kronen pro Liter und der Verbrauch liegt beim Dieselboot bei Leerlauf um 0,3 und bei Vollast unter 2 Liter pro Stunde, beim Außenborder bei 2 (Leerlauf) und vielleicht 8 bis 10 (Vollast). Den Rest kannst Du entscheiden. Ich fahre grundsätzlich Diesel (wenn die Möglichkeit besteht).


    Noch was. Vergiss nicht Jigköpfe / Dorschbomben und Gummi einzupacken. Ne echte Alternative zum klassischen Pilker.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 22. Mai 2010 um 11:23
    • #16

    @piet68


    Angekommen ???:)

  • piet 68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.091
    Beiträge
    185
    Geburtstag
    16. Juli 1968 (56)
    • 22. Mai 2010 um 17:54
    • #17

    Alles da habe es kurtz gesichtet sieht klasse aus.
    Bis September hab ich ja noch Zeit die Sachen zu vergrößern und zu lamminieren:Danke:

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 22. Mai 2010 um 19:09
    • #18

    Viel Spass und denk dran. Morgen können die Fische schon wieder wo ganz anders sein.

    Nochmal die ausdrückliche Warnung vor der Katamaran - Schnellfähre.

    Wenn Du da den Bug nicht in die Welle kriegst, liegst Du schnell im Bach.

  • piet 68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.091
    Beiträge
    185
    Geburtstag
    16. Juli 1968 (56)
    • 22. Mai 2010 um 19:22
    • #19

    Danke , den Tip mit den Fischen und nicht immer am gleichen Ort habe ich grade Jemanden gegeben der in das Farsundresor fährt.
    Kenne die ecke aus früheren Touren und habe mir letztes Jahr das Resor angesehen ist nicht meine Welt ich liebe das Ruhigere,deswegen Valen.
    Scheint schön Abgelegen zu sein.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 23. Mai 2010 um 17:24
    • #20

    Nochmal ich

    piet

    vergiss nicht

    :confused:möglichst dünne Schnüre

    :confused:Gummi und Köpfe mitnehmen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8