Hallo, dieses Jahr im August (10 - 25.) geht es nach Söreisa, Eric´s Fishingcamp. Ich bin eigentlich mehr der Seelachs-Fan, die es ja zu dieser Zeit da oben in guten Größen geben sollte. Wie steht es eigentlich in dieser Zeit mit Heilbutt - besteht eine reelle Chance einen dieser Burschen (muss ja nicht gleich ein 50-Kilo Brocken sein) an den Haken zu kriegen? Falls ja, wäre ich sicherlich bereit, mal den einen oder anderen Angeltag der reinen Buttfischerei zu opfern, da ich natürlich weiss, daß ein, zwei Stunden mal nen GJ rumtauchen lassen nicht unbedingt von einem Biss gekrönt ist. Hat jemand Erfahrung, wie es zu dieser Zeit um die Beißlaune der platten Freunde bestellt ist
Chance auf Heilbutt?
-
-
Hallo!
Ich denke mal die Chancen auf nen Platten stehen im August ganz gut!
Es spielen allerdings ne Menge Faktoren eine Rolle die eure Chancen steigen und fallen lassen kønnen.
Die da wæren:Tidenhub --->Strømung,Untergrund,Tiefe,Køder ...Um sich relle Chancen zu erarbeiten muesst ihr die Seekarte studieren um eine guenstige Stelle ausfindig zu machen.
Schaut mal am Ausgang von Schæren oder am Fjordende ob es so paar Untiefen gibt und wie dort der Untergrund ist,Tiefe zwischen den Bergen sollte so bei 15-40 m liegen.
Guenstigste Zeit ist etwa 2 Stunden vor bis 1 Stunde nach Wasserhøchststand.Sollte wenig Strømung vorherrschen dann muesst ihr schleppen mit Gummi oder Naturkøder.Es gibt bestimmt noch einige Meldungen von Experten,kannst aber auch gern noch Fragen stellen!
-
Moin,
Ingeson hat es schon auf den Punkt gebracht, was die Rahmenbedingungen betrifft.
Ein möglicherweise entscheidender Punkt für eine erfolgreiche "Kveite-Sitzung" mag die Köderführung sein.
Wer sich mit den Fangberichten etwas intensiver auseinander setzt, wird feststellen, dass sehr viele Butts im Mittel- und Oberwasser gefangen werden, allerdings weniger gezielt als zufällig beim Einholen.
Wer permanent in Grundnähe "arbeitet", wird vielleicht eher erfolgreich Dorsch & Co. als Butts fangen.
Meiner Meinung nach ist der Butt ein Mittelwasser-Jäger, der seiner Beute sogar bis ins Oberwasser folgt und dann zuschlägt.
Es macht deshalb für mich Sinn, alle Wassertiefen über geeignetem Grund zu beackern.
Dadurch kann der Köder sicherlich auch über einen größeren Radius vom Zielfisch wahrgenommen werden.
Allemal ist Ausdauer gefragt:cool:...werde versuchen, diese These im Juli / August auf Senja zu untermauern.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!