1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Lowrance 125

  • Heringskiller
  • 8. März 2010 um 00:03
  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 8. März 2010 um 00:03
    • #1

    Hallo allerseits,
    ich habe sehr günstig ein "Lowrance x125 portable" ergattert. 70 Euronen. Hat damit jemand (Norwegen)erfahrungen? Wie gut oder eben nicht, ist dieses Gerät? Und geht der Saugnapfgeber oder soll man (wenn's überhaupt geht) auf Geberstange umrüsten?

    Vielen Dank schon mal allen Antwortern.


  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 8. März 2010 um 09:16
    • #2

    Zum Gerät kann ich Dir leider nicht helfen, aber zum zweiten Teil Deiner Frage findest Du hier vielleicht eine Antwort. Ich habe momentan das gleiche Problem.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Angelandi
    Gast
    • 8. März 2010 um 09:27
    • #3
    Zitat von Heringskiller

    Hallo allerseits,
    ich habe sehr günstig ein "Lowrance x125 portable" ergattert. 70 Euronen. Hat damit jemand (Norwegen)erfahrungen? Wie gut oder eben nicht, ist dieses Gerät? Und geht der Saugnapfgeber oder soll man (wenn's überhaupt geht) auf Geberstange umrüsten?

    Vielen Dank schon mal allen Antwortern.

    das ist Gerät ist schon ok bis ca.m 200 Meter Tiefe.Man sollte nur auf den Geber achten welchen Winkel oder Gradzahl er hat.Ich glaube 20 Grad ist für Tiefes Wasser besser.Da Info Schlageter holen.
    Gruß
    Angelandi

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 8. März 2010 um 20:14
    • #4

    Vielen Dank für die Antworten und auch für den Link. Muß mal sehen ob ich da was basteln (lassen) kann.
    Denke da mal an ein Y als Stange. Damit ich dei 2x am Boot befestigen kann. Dann kann sie sich nicht verschieben. Mal sehen.
    Wie tief muß der Geber dann unter Wasser sein?

    Gruß und schon mal danke für Antworten.


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 9. März 2010 um 07:23
    • #5

    Egal, hauptsache er ist im Wasser !
    Aber mal genau, um eine einwandfreies Echobild zu erhalten, muß der Geber eines ganz sicher, sauber vom Wasser angeströmt werden, ohne Verwirbelungen und vor allem ohne Luftblasen !
    Theoretisch ist der Geber so konstruiert (der Standardgeber) dass horizontal betrachtet die untere Hälfte im Wasser sein muß, dies klappt natürlich nur bei spiegelglatter See, oder einer exakten Festmontage am Heck.
    Praktisch wirst du den Geber einfach so weit ins Wasser bringen, dass er trotz Wellen und Bootsbewegung immer im Wasser bleibt, dann ist alles gut !

    Wenn ich ne Geberstange verwenden würde, dann würde ich diese immer am Heck montieren, so ist der der Wasserdruck auf die Stange bei Fahrt fast Null !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 9. März 2010 um 17:23
    • #6

    Danke für die Antwort. Werde mich mal kundig machen, wie so ein Teil im Eigenbau aussehen könnte. Niro-Schweißer hätte ich unter meinen Freunden.
    Danke noch mal.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8