Hey SteffmannH
verladen heute die Sachen, morgen früh gehts los:D:D:D
habe meine Erwartungen auf das Maß mal sehen was kommt zurückgeschraubt.
Vielleicht sieht man sich
clausi 2
Im Mai auf Halsnoy
-
-
euch auf jeden fall viel spass auf der insel
!
das mit den fischen wird schon klappen...
ich drück die daumen!
ich muss leider noch ´ne woche warten :o !
aber auch die geht vorbei und
dann wird endlich wieder geangelt!
-
Hallo Freunde bin heute früh wieder in der Heimat eingetroffen .
Kurze Zusammenfassung.
Diese Tour war für mich ein voller Erfolg:):):):):)
herrliches Wetter, keine Ausfalltage uuund Fisch ohne Ende.
Waren täglich sicher nicht mehr als 6 Stunden Angeln ( Anfahrtsstrecken ), aber die Ausbeute war mehr als ausreichend.
Hauptfisch war der Pollack ( Hmm, lecker), es folgte Köhler , Dorsch , kleiner Rotbarsch, Rotbarsch, Leng, Makrelen5x( die ersten dieses Jahr , die dann aufgestellten Netze der einheimischen Fischer brachten bereits mehr Erfolg ) Flügelbutt2x, Knurrhahn1x, blauer Wittling1x, Lumb 1x.
Die Pollacks waren zum größten Teil in guten Größen von 50-70cm, Köhler von 40-97cm)Lerg 80cm ( viele kleine) Lumb 65cm.
Was auffiel Köhler und Leng jagten zusammen , Pollack mehr tiefer Köhler oberflächennäher.
Trotz alle Versuche , gelang es uns nicht vom Ufer aus Plattfisch zu fangen Kurios, die Lewngs bissen bis auf 2 Ausnahmen beim pilken auf blanken Pilker .
Beste Angelstellen auf Pollack vor und hinter der Schwelle von der Klosterbucht zur Hille.
Auf Pollack und Köhler die Landspitze Ausläufer Klosterfjorden / Hardanger (Bereich der Fähren Richtung Ranavik ), hatte auf der Seekarte so einen unaussprechlichen Namen . Zeitweilig starke Strömung , Kalkalgen und viel Futterfisch.
So das wärs als erstes.
clausi2
# -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!