1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

ABU-Garcia GK74

  • fazerf1
  • 2. März 2010 um 20:12
  • fazerf1
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Geburtstag
    8. August 1964 (60)
    • 2. März 2010 um 20:12
    • #1

    Hallo Gemeinde:wave:
    Habe mir bei 123 ne Multi zugelegt.Auf dem Seitendeckel steht ABU-GARCIA GK74.Es ist eine ältere Rolle macht aber einen tollen Eindruck.:baby:Ich hab sie geöffnet, gereinigt und gefettet.Sieht alles super stabil aus.Beim Öffnen vom linken Seitendeckel ist mir eine Bohrung darin aufgefallen:confused: die sich als Aufnahme für einen Steckkontakt herausstellte.Im Inneren befindet sich ein Microschalter ,wahrscheinlich als Bissanzeiger über die Knarre.Jetzt meine Frage: kennt jemand diese Rolle,hat einer INfos habe im Netz nichts darüber gefunden?
    mfg Micha!:Danke:

  • Anzeigen: 

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. März 2010 um 23:19
    • #2

    Ich habe mal was gesucht. Es ist ein Garcia Kingfisher GK-74 (Nicht ABU!), aber viel mehr als ein paar bilder kann ich im moment auch nicht finden. Aber es ist eine schöne rolle. Sie sollte in Japan gebaut sein. Aber zu den zeiten, als den GK-74 gebaut worden ist, war noch nicht so viel mit Elektrotechnik, und sicherlich nicht in eine angelrolle... Wird also nachträglich eingebaut sein.
    Garcia hat damals ein kopie vom Penn Senator gebaut, die ist nicht schlecht, kommt aber nicht an den qualität der alten Penn Senator ran.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • fazerf1
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Geburtstag
    8. August 1964 (60)
    • 3. März 2010 um 06:27
    • #3

    Stimmt auf dem Rollenfuss steht made in Japan.Scheint ne Big Game Rolle zu sein hat auch Halteösen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8