1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Tysnes anfangs Juni

  • kopyto
  • 2. März 2010 um 17:59
  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 2. März 2010 um 17:59
    • #1

    Hi
    dieses Jahr bin ich voraussichtlich früher da als sonst (Juli/August). Weiss einer wie es dann aussieht mit den Fischen ? Lumb und Leng haben dann hoffentlich schon abgeleicht oder ?

    Gruss Kopyto

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 3. März 2010 um 08:45
    • #2

    eigentlich sollten sie - aber hellsehen kann auch niemand - oder die weterentwicklung bis fruehsommer vorhersagen.

    wird also fuer dich wie immer : ein roulette.

    auf welcher seite der insel steckst du dann ? weil davon haengt ja auch vieles ab.....auch wie ich dir noch nen tipps dann zukommen lassen kann.

    hardangerseite und norden ahne ich ja nur , langenuen und sueden seh ich taeglich..

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 3. März 2010 um 08:57
    • #3

    ich bin bei Micha und Michaela und das zum letzten Mal :crying:
    d.h. ich fische vor allem im Björna und im Langeneuen...
    wenn ich mir die WEbcam von Vaage ansehe, dann siehtss schon noch nach tiefstem Winter aus.

    Für gute (Leng-) Tipps bin ich natürlich immer zu haben

    Gruss Kopyto

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 3. März 2010 um 10:40
    • #4

    es sieht nicht nur nach tiefstem winter aus, es ist solcher

    echolot sagt bei oberflaechenwasser gerade 4 grad

    tja, leider ugdal letzte mal........

    weiter oben am noerdlichen langenuen ist ja micha sicher besser im bilde, ich frage aber mal gerne meinen " nachbarn " der treibt sich von sandvikvåg aus da oben rum, der hat sicher ne idee.

    wenn es dein boot zulaesst und das wetter, ist die bucht von sandvikvåg selber sicher eine schoene adresse, habe mir die mal nun genauer angesehen, was ein "plattes" ding
    und sandig ist sie scheinbar in grossen flaechen auch noch

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 3. März 2010 um 10:45
    • #5

    ok danke.
    ja die bucht von sandvikvag beangel ich sehr gerne, da hats ne schöne rinne. störend sind einfach die Fährschiffe, da hast du einen Fisch im Drill und bemerkst, dass du genau im Kurs des Fährschiffs liegst :eek::eek: das gibt stress.

    wie weit weg von sandvikvag bist du denn ?

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 3. März 2010 um 11:34
    • #6

    im sommer :

    9 sm oder an land 12 km

    im winter :

    0 sm oder o km / heimathafen

    allerdings ist mir fast schleierhaft wie man die faehren uebersehen kann ...du bist nicht zufaellig norweger und fuhrst ne 28ft snekk ???

    ich finde es weiter hinein in die bucht auch schon fischtechnisch fast interessanter, jedenfalls wenn ich das echo so betrachte - zwart nicht auf den ersten blick , aber es hebt sich so schoen von der restlichen struktur des langenuen ab.

    ebenso - aber eher schwierig die felsen am suedende der bucht richtung langenuen - allerdings sollte man dort wirklich auf die drift achten , sonst gibbet schrammen.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • kopyto
    Tysnesfan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    996
    Beiträge
    182
    Geburtstag
    7. Juli 1976 (48)
    • 3. März 2010 um 11:39
    • #7

    @ fjordsven:

    nein ich bin Schweizer Angeltourist :biglaugh: und muss mich dann mal nach dem Ende von Tysnes sjo og ti Fritig :crying: nach einer neuen Anlage in der Nähe umsehen. Deshalb habe ich gefragt wo deine Anlage ist... bzw. wie weit entfernt. Kenne das Gebiet nach 10mal schon ziemlich gut und möchte nicht gross ein völlig neues Gebiet befischen...

    ja die fähren übersehen wir schon nicht, aber das problem ist, dass eine fängige stelle genau auf fährkurs liegt und die fängige Drift dann mit dem Fährkurs in Konflikt gerät :biglaugh::biglaugh:

    Gruss Koypto

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 3. März 2010 um 13:54
    • #8

    wir liegen also so 12km suedlich sandvikvåg, nur auf der andere seite des langenuen, auf stord.

    revier ist daher bevorzugt der mittlere und suedlichen langenuen und der hardanger im bereich suedtysnes / skorpo / huglo

    den bereich bjørnafjorden / noerdlicher langenuen ginge auch ist in meinen augen aber unsinnige kutscherei.

    bliebe neben uns an groesserern location dann nur noch flatraker - so schraeg gegenueber von uns aber tysneser seite, mit denen teilen wir uns aber das revier, da auch von dort der norden eher weiter weg ist.

    ansonsten blieben , wenn du das alte revier behalten willst, nur private vermieter in der naehe ugdal.

    aber sicher ist da dann auch wieder micha erste adresse, wer in frage kaeme.

    probleme sehe ich bei booten, da die derzeitige flotte, ueber die micha verfuegt maximal wirklich durch uns hier ueberboten wird.

    was ich sonst meistens an touribooten im langenuen sehe - treibt mir bei dem gewaesser eher den schweiss auf die stirn.

    halt meistensteils die typischen schoenwetterboote.

    von daher informiere dich am besten rechtzeitig und umfassend, entlang des langenuen halte ich reinen angelurlaub und nen 14/15 boot mit 9,9 hp ouirl eher fuer sagen wir " fehlgebucht ".

    die von dir beschriebene rinne vor der bucht ist wahrlich etwas dicht an der faehrlinie - aber kleiner tipp - sie zieht sich dann weiter suedlich und geht dabei weiter fjordeinwaerts....so dass die drift dann erstens in den langenuen reinfuehrt, zweitens laenger ist.....fahrt mal dann mit echo suedostwaerts - von eurer " standartdrift " da solltet ihr sie finden - das gelaeuf ist dann nahezu identisch ( die faenge uebrigends auch )

    anmerkung : wenn meine planung klappt und ich sandvikvåg im sommer auch als heimathafen behalte - ist da dann eh nichts mehr zu holen : ausser garn - und lineblåsen.......

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • diro_1
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 4. März 2010 um 00:34
    • #9

    hallo kopyto...wieso bist du das letzte mal bei michael und michaela???... die geben die anlage doch wohl nicht auf, oder weisst du was näheres?

    ich war im april 2006 das letzte mal dort. zu dieser zeit haben wir mit naturködern, direkt vor der haustür, an der ersten kante die auf über 100m abfällt, sehr gut leng gefangen.

    bestell den beiden mal einen schönen gruss. michaela ist ja gebürtig auch aus dem ruhrpott, aus gelsenkirchen.

    always tight lines.....dirk

  • Angelkalle
    Norgefan und Darter
    Reaktionen
    79
    Punkte
    5.049
    Beiträge
    979
    Geburtstag
    1. Januar 1958 (67)
    • 4. März 2010 um 08:36
    • #10

    jo, der vertrag läuft aus.Leider ist es entgültig vorbei. Nur noch dieses jahr, ich glaub bis Okt, dann ist schluss.:crying:

    >>seit 07 Hamburger Amatuermeister im Darten<<
    2x 11 darts, 1x 12 darts geworfen.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8