1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

kleine Multi oder Stationärrolle fürs Pilken bis 200gr

  • Kaffe
  • 22. Februar 2010 um 07:45

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Kaffe
    Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    169
    Beiträge
    27
    • 22. Februar 2010 um 07:45
    • #1

    Schönen guten Morgen,

    nachdem ich mich mit Hilfe der Suchfunktion durch viele lesenswerte Threads des Forums gelesen habe, muss ich konstatieren, dass ich viel Wissenswertes gelernt habe, mich aber immer noch nicht entscheiden kann. :confused:

    Nach wie vor stellt sich mir die Frage Multi oder Stationärrolle fürs leichte Pilken bis 200gr? Wo liegen die Vor- und Nachteile der Multi- gegenüber der Stationärolle und umgekehrt?

    Es wäre schön, wenn mir die Experten einige Hinweise zur Entscheidungsfindung geben können.

    Eine Rute habe ich noch nicht gekauft. Dies kommt erst, wenn ich die Grundsatzfrage geklärt und mich für eine Rolle entscheiden habe.

    Gruß und ne schöne Woche wünscht
    Kaffe

  • nordfisker1.jpg

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 22. Februar 2010 um 07:51
    • #2

    Für das leichte Pilken bis max. 200 Gramm würde ich eine Stationärrolle bevorzugen. Mit der kannst Du auch mal den Pilker werfen.
    Die klassische Multirolle hat ihre Vorteile beim Angeln mit schweren Gewichten, wo es auf Kraft ankommt (Naturköderangeln).
    Da es aber mittlerweile auch gute Wurfmultis gibt, ist es einfach eine Geschmacksfrage.

    Ich würde eine Penn Slammer 360 empfehlen. Da bekommst Du viel für relativ wenig Geld und wirst an der Rolle viel Freude haben.:wave:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 22. Februar 2010 um 11:54
    • #3

    Schau dir auch mal die Penn Sargus 4000 an. Denke die ist auch geeignet.
    Preislich dürften die sich auf dem selbne Niveau befinden.

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 22. Februar 2010 um 11:57
    • #4
    Zitat von Joschi

    Schau dir auch mal die Penn Sargus 4000 an. Denke die ist auch geeignet.

    Die Sargus ist auch eine schöne Rolle mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe eine 7000er und die macht einen guten Eindruck. Vorteil bei der Sargus ist die Alu-Ersatzspule, welche inklusive ist und bei der Slammer mit mindestens 20,-€ zu Buche schlägt.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 22. Februar 2010 um 12:07
    • #5
    Zitat von Prinz Norge

    Die Sargus ist auch eine schöne Rolle mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe eine 7000er und die macht einen guten Eindruck. Vorteil bei der Sargus ist die Alu-Ersatzspule, welche inklusive ist und bei der Slammer mit mindestens 20,-€ zu Buche schlägt.



    Na dann rate ich dazu es so zu machen wie schon so oft besprochen.

    Abo von Kutter und Küste für 39.90Euro und die Sargus 6000 als Prämie dazu.
    hier der Link: Kutter und Küste Abo
    Hast du die Rolle zum Spottpreis und noch 2 Jahre was zu lesen (viele Berichte über Norwegen dabei). Und als Rute die WFT NC Heavy Spin 100-400g. Gibts bei Fishermans Partner für um die 40 Euro. Damit deckst du beim leichten Pilken alles mit ab.

    Hab ich auch so gemacht und kann sagen die Kombo liegt gut in der Hand.
    Und bis jetzt sind keine negativen Beiträge dazu gekommen.

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 22. Februar 2010 um 12:43
    • #6
    Zitat von Joschi

    Abo von Kutter und Küste für 39.90Euro und die Sargus 6000 als Prämie dazu.

    Ich glaube, die haben mittlerweile nur noch die 7000er.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. Februar 2010 um 13:03
    • #7

    Die entscheidung ob du ein multi oder stationairrolle verwenden willst, liegt doch eher an der rute. Für beiden sind gute argumenten zu finden, um sie zu verwenden.

    Jedoch passt nicht jeder multirolle auf eine normale rute, und nicht jeder stationairrolle kann man verwenden auf eine rute, ausgelegt für multirollen. Um die sache komplizierter zu machen, es gibt aber auch ruten die mit sowohl stationairrollen als multirollen geangelt werden können.

    Früher gab es den argument, die bremse einer multirolle ist unter belastung besser. Und stabiler. Diese argumenten gibt es heute nicht mehr; die technik macht es möglich. Jetzt sind stationairrollen stabiler, haben sehr kräftige bremsen und auch genugend schnurfassung.

    Ich persönlich pilke noch am liebsten mit einer multirolle, weil ich da mehr kontrolle habe beim herunterlassen. Das ist noch immer ein heiken punkt bei einer stationairrolle. Man konnte da auch eine baitrunner-system nutzen, aber das funktioniert auch nicht perfekt (schnurverlegung beim herunterlassen).

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 22. Februar 2010 um 13:07
    • #8
    Zitat von Prinz Norge

    Ich glaube, die haben mittlerweile nur noch die 7000er.



    Also wenn ich auf den Link zum Abo klicke, kommt da Sargus 6000.
    Hat sich nix geändert.

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 22. Februar 2010 um 13:12
    • #9
    Zitat von Vmax

    Die entscheidung ob du ein multi oder stationairrolle verwenden willst, liegt doch eher an der rute.

    Richtig, aber die Rute will er ja erst anschließend kaufen.;)

    Zitat von Kaffe

    Eine Rute habe ich noch nicht gekauft. Dies kommt erst, wenn ich die Grundsatzfrage geklärt und mich für eine Rolle entscheiden habe.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 22. Februar 2010 um 13:13
    • #10
    Zitat von Joschi

    Also wenn ich auf den Link zum Abo klicke, kommt da Sargus 6000.
    Hat sich nix geändert.

    Doch. Rate mal, woher ich meine Sargus habe...:happy:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13