1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Geber- Befestigung am Mietboot ?

  • MacGyver
  • 20. Februar 2010 um 18:42

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 20. Februar 2010 um 18:42
    • #1

    Um den Geber für das Echolot an einem Mietboot zu befestigen, gibt es nach meinem Wissen zwei Möglichkeiten. Geberstange oder Saugnapf. Ich weiss, das die Geberstange die optimalere Methode ist, leider aber auch die preisintensivere.:o Eine ordentliche Geberstange geht auch ziemlich ins Geld. Der Saugnapf ist da schon etwas günstiger und mit Kukident befestigt, soll er ja ganz gut halten.
    Meine Frage ist jetzt: Hat jemand praktische Erfahrungen mit beiden Befestigungssystemen? ???:)
    Ich brauche das nur für einmal im Jahr nach Norwegen. Den Rest des Jahres habe ich den Geber fest am Bootsspiegel verschraubt.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nordfisker1.jpg

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 20. Februar 2010 um 19:37
    • #2

    Wir stehen vor dem gleichen Problem.

    Wir werden bei Tino (Taxitino) eine Geberstange mieten. Kostet nicht die Welt und wir sind auf der sicheren Seite.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jerry
    Gast
    • 20. Februar 2010 um 19:49
    • #3

    Der Saugnapf war bei mir mal ganz schnell ab ,trotz Kukident .Mit ihm natürlich auch der Geber.Passiert am ersten Tag ,ja da war dunkles Angeln angesagt.Das ging dann zwar auch ,nur mit Elektronik ist es eben bequemer. Zu Hause angekommen hab ich mir eine Geberstange aus Edelstahl gebastelt .Zum Klemmen benutze ich eine Schraubzwinge aus dem Baumarkt. Deren Klemmbacken habe ich mit 8mm Gummiplatten versehen um Beschädigungen am Boot zu vermeiden.Dieses System bewährt sich nun schon seit 10 Jahren ohne Probleme.Allerdings muss man sich nach jeder Angelwoche der Schraubzwinge annehmen und sie etwas pflegen ,da die ja nicht aus Edelstahl ist.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Februar 2010 um 20:43
    • #4
    Zitat von MacGyver

    Um den Geber für das Echolot an einem Mietboot zu befestigen, gibt es nach meinem Wissen zwei Möglichkeiten. Geberstange oder Saugnapf. Ich weiss, das die Geberstange die optimalere Methode ist, leider aber auch die preisintensivere.:o Eine ordentliche Geberstange geht auch ziemlich ins Geld. Der Saugnapf ist da schon etwas günstiger und mit Kukident befestigt, soll er ja ganz gut halten.
    Meine Frage ist jetzt: Hat jemand praktische Erfahrungen mit beiden Befestigungssystemen? ???:)
    Ich brauche das nur für einmal im Jahr nach Norwegen. Den Rest des Jahres habe ich den Geber fest am Bootsspiegel verschraubt.

    kannst die von meinem dad mitnehmen totti...

    wir brauchen die eh nicht, da an der schnecke ein echo mit festem geber vorhanden ist :rolleyes: !

    unser echolot "ruht" derzeit und die neue stange wurde noch nie benutzt...

    wenn ihr die mitnehmen wollt, mach ma piep!
    dann bring ich die im märz mit ;) !


    ps: und keine angst...so teuer war die nich :p !
    pss: hätte auch noch ´ne zweite (alt, selbstbau)

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 20. Februar 2010 um 21:32
    • #5
    Zitat von StefmanHH


    dann bring ich die im märz mit ;) !




    Was will uns der Dichter damit sagen? :confused:
    Kommst du nun auch zum Mitteldeutschen Treffen? ???:)

    Will dich ja jetzt nicht unter Druck setzen. :cool:

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.334
    Punkte
    12.314
    Beiträge
    2.149
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 21. Februar 2010 um 08:25
    • #6

    Wir haben über die Jahre 2 Eigenbauvarianten und eine gekaufte Geberstange ausprobiert. Wirklich zufrieden waren wir mit keiner Lösung, denn bei schnellerer Fahrt hat sich die Stange immer wieder selbstständig gemacht.
    Der Saugnapf brachte bei Anbringung an GFK-Booten und Einsatz von Haftcreme die besten Ergebnisse. Dennoch aber immer den Geber mit einer Leine so sichern, dass er keinesfalls in die Schraube gelangen kann!

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 21. Februar 2010 um 10:42
    • #7

    Also ich habe bisher immer den Saugnapf genutzt .
    Wichtig vor dem befestigen mit Kukident , ist das Reinigen ( Bürste nicht vergessen ) der Stelle wo du den Saugnapf anbringen willst .
    Zur Extrasicherung wird der Geber nochmal über einen Extrastrick gesichert , damit ,sollte er sich doch mal lösen , nicht in die Schraube kommt .
    Bisher hat alles immer super gehalten .

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • Angelandi
    Gast
    • 21. Februar 2010 um 10:51
    • #8
    Zitat von Jerry

    Der Saugnapf war bei mir mal ganz schnell ab ,trotz Kukident .Mit ihm natürlich auch der Geber.Passiert am ersten Tag ,ja da war dunkles Angeln angesagt.Das ging dann zwar auch ,nur mit Elektronik ist es eben bequemer. Zu Hause angekommen hab ich mir eine Geberstange aus Edelstahl gebastelt .Zum Klemmen benutze ich eine Schraubzwinge aus dem Baumarkt. Deren Klemmbacken habe ich mit 8mm Gummiplatten versehen um Beschädigungen am Boot zu vermeiden.Dieses System bewährt sich nun schon seit 10 Jahren ohne Probleme.Allerdings muss man sich nach jeder Angelwoche der Schraubzwinge annehmen und sie etwas pflegen ,da die ja nicht aus Edelstahl ist.

    Was werden dort für Boote vermietet.

    Gruß
    Angelandi

  • Jerry
    Gast
    • 21. Februar 2010 um 11:05
    • #9
    Zitat von Angelandi

    Was werden dort für Boote vermietet.

    Gruß
    Angelandi


    Der Saugnapfgeber war an einem GFK Booot ,also Kunststoff befestigt.Der Spiegel, an dem der Sauger halten sollte ,hatte schon ganz schön gelitten ,so dass der kleine Unfall fast vorprogrammiert war.Trotzdem eine Fangleine am Geber war ,hat er es doch in die Schraube geschafft und gründet jetzt `ne Korallenbank im Nordfjord.Die anderen Boote ,an denen ich jetzt die Geberstange befestige ,waren verschiedener Bauart ,aber immer aus Kunststoffen .Keine Holz oder Metallboote.Am Heck befestigt verbeugt er sich auch bei schneller Fahrt nicht.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. Februar 2010 um 11:06
    • #10

    Momentan sehe ich noch den Saugnapf mit Haftcreme als Favoriten. Falls es aber doch eine Geberstange werden sollte: Was taugen denn die preiswerten Modelle? Denn eins ist für mich klar, so ein Super-Highspeed Teil für 150 Euronen hole ich mir mit Sicherheit nicht für einmal im Jahr nach Norwegen.

    @Jerry
    Kannst Du mal bitte ein Foto von Deiner Eigenbau-Geberstange reinsetzen?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8