1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte weltweit

Mexiko, Cabo San Lucas Nov/Dez. 2009

  • Robert
  • 15. Februar 2010 um 20:32

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.099
    Punkte
    275.149
    Beiträge
    33.611
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Februar 2010 um 11:50
    • #21

    Schöne Bilder, Robert. Da war ich auch mal, im Herbst 2001.
    Habe damals schöne YFTs und Mahi-mahis gefangen...........

    Bilder

    • csl2.jpg
      • 159,94 kB
      • 1.500 × 1.200
    • Cabo san Lucas.jpg
      • 58,71 kB
      • 817 × 540

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Team-T
    SEALORD OF ATLANTIC OCEAN
    Reaktionen
    26
    Punkte
    2.151
    Beiträge
    366
    Geburtstag
    25. Oktober 1966 (58)
    • 16. Februar 2010 um 12:43
    • #22

    Hi Robert
    Bis Jetzt Super schöner Bericht :Danke: Freue mich auf die Fortsetzung

    Gruß Timo

    http://www.Team-t-norge.de

  • Robert
    Alter Sack
    Punkte
    960
    Beiträge
    164
    • 16. Februar 2010 um 20:45
    • #23

    Mantafahrer, wo warst Du eigentlich noch nicht:happy:

    So, aber weiter. Nachdem wir keinen Wal haken konnten, wurde aber wieder eine Marlinflosse gesichtet. Und dieses mal, hat er den Köder genommen. Schöner Drill. ein paar mal springt er aus dem Wasser. Einfach unbeschreiblich schön.Bin nicht nach außen der emotionalste, weis nicht, was da für Hormone im Körper rum schwirren, ich bin einfach Happy, "mein" gestreifter Marlin, und meine Marlinflagge.
    Der Marlion wurde übrigens getagt,also mit einer Kennzeichnung versehen, und releast. Der Maat hat dazu einen Zettel der billfish foundation ausgefüllt.
    Sonst noch ein paar Doraden..., und natürlich Pelikane am Hafen.

    Bilder

    • robdrillmarl.jpg
      • 1,47 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aamarlinrobtag.jpg
      • 1,77 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aamarlinrob.jpg
      • 1,49 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aapelikanfütter.jpg
      • 1,46 MB
      • 1.600 × 1.200
    • CIMG0588.JPG
      • 1,2 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Robert
    Alter Sack
    Punkte
    960
    Beiträge
    164
    • 16. Februar 2010 um 20:50
    • #24

    Im Hafen kommt der Skipper runter, und ruft Jose. Verduzte Blicke, er meint einen Seelöwen, der auch hinter dem Boot auftaucht. Ich gehe ganz nach hinten, und plötzlich macht der einen Satz, und Springt auf die hintere Plattform, um sich einen Fisch zu holen, den der Skipper auf die hintere Bordwand gelegt hat. Ich mache parallel einen Satz..... nach hinten, vor Schreck, zum allgemeinen Gelächter insbesondere des Skippers.

    Bilder

    • CIMG0595.JPG
      • 1,43 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aJose (2).jpg
      • 117,74 kB
      • 640 × 360
    • ajosegucktblöd.jpg
      • 109,89 kB
      • 640 × 360
    • ajosefischmaul.jpg
      • 108,71 kB
      • 640 × 360

    Dateien

    Selöwe.wmv 6,06 MB – 115 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Robert (16. Februar 2010 um 21:03)

  • Robert
    Alter Sack
    Punkte
    960
    Beiträge
    164
    • 16. Februar 2010 um 21:30
    • #25

    Es folgt ein Erholungstag, Strandspaziergänge, in den Hafen shoppen, das Buffet und die Strandbar stürmen (an der mittlerweile Christbaumkugeln hängen), und Abends ein paar Würfe am Strand gemacht, an dem auch immer wieder Einheimische angeln. Leider ohne Erfolg.

    Bilder

    • APause.jpg
      • 1,84 MB
      • 1.600 × 1.200
    • APause2.jpg
      • 1,49 MB
      • 1.600 × 1.200
    • APause3.jpg
      • 1,54 MB
      • 1.600 × 1.200
    • APause4.jpg
      • 1,76 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Apause5.jpg
      • 1,07 MB
      • 900 × 1.200
    • Apause6.jpg
      • 1,54 MB
      • 1.600 × 1.200
    • APause7.jpg
      • 1,14 MB
      • 1.600 × 1.200
    • APause88.jpg
      • 1,45 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Robert
    Alter Sack
    Punkte
    960
    Beiträge
    164
    • 16. Februar 2010 um 21:54
    • #26

    Am nächsten Morgen klingelt wieder der Mistwecker, aber es geht ja zum fischen. Bei dem morgendlichen Köderdeal ein kleiner Schreck, wir können nur 5 Köderfische übernehmen. Also wird erst mal versucht, selbst ein paar makrelen zu fangen. Obwohl das Echolot voll mit Fisch ist, wird nur 1 gelandet. Naja, noch einen Bonitolure getrollt, und dann mit dem gefangenen Bonito, große Köder, große Fische.
    Es kommen erst wieder... Doraden, die jetzt fast nerven, weil sie die Köder klauen. Aber dann fliegt die Leine aus dem ausleger, Rute krum, und hinter dem Boot springt ein Marlin, Kai ist am drillen.

    Bilder

    • ABBrückeechlot.jpg
      • 1,36 MB
      • 1.600 × 1.200
    • ABFranzeskoköder.jpg
      • 1,5 MB
      • 1.600 × 1.200
    • ABbonitoköder.jpg
      • 1,65 MB
      • 1.600 × 1.200
    • ABandrreasdoradedrill.jpg
      • 1,45 MB
      • 1.600 × 1.200
    • ABandrreasdoradel.jpg
      • 1,46 MB
      • 1.600 × 1.200
    • ABKaimerlindrill.jpg
      • 1,42 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Robert
    Alter Sack
    Punkte
    960
    Beiträge
    164
    • 16. Februar 2010 um 22:21
    • #27

    Kai kann senen Marlin recht zügig an das Boot bringen. Dort wird er wieder getagt und releast. Ziel erreicht, jeder hat seinen Marlin gefangen.

    Bilder

    • ABKaimelrintag.jpg
      • 1,36 MB
      • 1.600 × 1.200
    • ABkaimerlinbild.jpg
      • 1,68 MB
      • 1.600 × 1.200

    Dateien

    kaimarlintag.wmv 4,88 MB – 102 Downloads
  • Robert
    Alter Sack
    Punkte
    960
    Beiträge
    164
    • 16. Februar 2010 um 22:55
    • #28

    Weiter gehts, der nächste Biß. Einlänglicher Fisch springt einmal hinter dem Boot....??, als er an das Boot kommt,..... Andreas hat einen kleinen Marlin gefangen. Irgentwie niedlich, das Marlinlein, das natürlich releast wird, ohne Tag, sonst würde der wohl seitlich schwimmen. Aber wer kann schon behaupten, einen Marlin ohne Gimbal gefangen zu haben, und ihn in die Kamera halten kann. Sonst, noch Doraden, und ab in den Hafen, Jose füttern.

    Bilder

    • ABkleiner.jpg
      • 1,67 MB
      • 1.600 × 1.200
    • ABAndreasklmerlin.jpg
      • 1,52 MB
      • 1.600 × 1.200
    • ABdoradewasser.jpg
      • 1,88 MB
      • 1.600 × 1.200
    • ABBeflaggungtruppe.jpg
      • 1,48 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Robert
    Alter Sack
    Punkte
    960
    Beiträge
    164
    • 16. Februar 2010 um 23:25
    • #29

    Am nächsten Tag stimmen wir uns ab, in die Cortez Sea zu fahren, in der Hoffnung, vielleicht noch einen Wahoo oder Rooster zu erwischen. Aber, wir fangen Doraden, Mahi Mahi, Goldmakrelen, und kein Wahoo in Sicht. Die Fischkiste füllt sich schneller, als Franzesko filetieren kann. Bis kurz nach 10 haben wir 12 Doraden, als beim Abhaken einer Dorade diese springt, und Kai den Haken komplett in den Handballen rammt. Autsch, ein großer Trollinghaken. Also schnell in den Hafen, in die Klinik. Ich habe im Hafen gewartet, und muß etwas schmunzeln, als Kai erzählt, das die Ärztin im gesagt hat, das dies oft passiert, auch in ganz andere Körperstellen.

    Bilder

    • aaa1.jpg
      • 1,35 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaa2.jpg
      • 1,37 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaa3.jpg
      • 1,37 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaa4.jpg
      • 1,59 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaa5.jpg
      • 1,31 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Robert
    Alter Sack
    Punkte
    960
    Beiträge
    164
    • 16. Februar 2010 um 23:59
    • #30

    Am nächsten Tag fahr ich mit Andreas alleine raus. Wir fahren wieder in die Cortez Sea, ihr denkt es sicher schon, DORADEN. Wir fischen viel mit unseren leichten Ruten, was den Spaßfaktor aber erhöht. Mttags lassen wir uns langsam treiben, als plötzlich ein Wahoo hinter dem Boot springt. Schon läuft meine Schnur , Anhieb, und weg, weil der Köderfisch an Monovorfach saß, weshalb hat der Hund nicht auf einen Wobbler gebissen..grr.
    Ein Jiggingversuch bleibt trotz viel Fisch auf dem Echolot erfolglos. Als wir in den Hafen fahren, denke ich, es war wohl eine falsche Entscheidung. Relativ viele Boote, die aus der Pazifikseite kommen, haben Marline erwischt. Es war auch wohl der ruhigste Tag, was den Wind angeht. Was solls wir hatten einen schönen Tag, und auch unsere Fische gefangen.
    Ein Pelikan ist heute besonders frech, er hat die Köderbox genauestens inspiziert, ob da nicht noch ein Fisch ist.

    Bilder

    • aaaa1.jpg
      • 1,4 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaaa2.jpg
      • 1,49 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMGA0123.JPG
      • 1,77 MB
      • 1.625 × 1.200
    • aaaa5.jpg
      • 1,51 MB
      • 1.600 × 1.200
    • aaaa6.jpg
      • 1,5 MB
      • 1.600 × 1.200

    Dateien

    doradejump.wmv 14,04 MB – 103 Downloads

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14