1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Sunset Amnesia als Vorfachschnur

  • Gaensejunge
  • 14. Februar 2010 um 21:04
  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 14. Februar 2010 um 21:04
    • #1

    Hat jemand Erfahrung mit der "Sunset Amnesia" Vorfachschnur beim Hochseeangeln. Der Vorteil dieses Materials soll sein, dass es nicht verrödelt, bzw. es man dann wieder glatt streichen kann. Wie ist es mit der Knotenfestigkeit, Tragkraft und Bissfestigkeit?

    Bei Dieter Eisele werden fertige Vorfächer aus diesem Material angeboten. Allerdings habe ich in Deutschland die Schnur nur bis zu 20 lbs gefunden, in England wird sie bis zu 30 lbs angeboten, zudem zum halben Preis wie hier. Gibt es eine Quelle für stärkeres Material, da ich hier aus Gründen der Knotenfestigkeit lieber etwas höher ran gegen würde oder liege ich da falsch?

    Gruß Jens

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 15. Februar 2010 um 15:10
    • #2

    Ich verwende dieser schnur seit jahren fürs brandungsangeln, hauptsächlich für hakenschnur. Als vorfachschnur, es geht, aber dafür finde ich sie doch etwas schwach. Wenn du aus diese schnur ein köhler-vorfach machst, und es kommen mal ordentliche brummer, zerfesten sie dir den vorfach! Ich verwende als vorfachschnur noch noch monofil ab 0,80mm-1,00mm!

    Amnesia gibt es in sämtliche stärken und farben. Farben: Schwarz, Gelb, Rot, Farblos.
    Starken: 3,6 - 4,5 - 5,6 - 6,8 - 9,1 - 11,4 - 13,6 - 15,6 - 18,1 kg. Knotenfestigkeit ist sehr gut. Allerdings ist die schnur relativ dick, damit sollte man rechnung halten. Und die angegeben kraft, die stimmt wenigstens. Für Norwegen sollte man aber minimum 9,1kg verwenden als hakenschnur: Schwachere schnur wird sehr einfach zerfezt!

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 15. Februar 2010 um 18:38
    • #3
    Zitat von Vmax

    Ich verwende dieser schnur seit jahren fürs brandungsangeln, hauptsächlich für hakenschnur. Als vorfachschnur, es geht, aber dafür finde ich sie doch etwas schwach. Wenn du aus diese schnur ein köhler-vorfach machst, und es kommen mal ordentliche brummer, zerfesten sie dir den vorfach! Ich verwende als vorfachschnur noch noch monofil ab 0,80mm-1,00mm!

    Amnesia gibt es in sämtliche stärken und farben. Farben: Schwarz, Gelb, Rot, Farblos.
    Starken: 3,6 - 4,5 - 5,6 - 6,8 - 9,1 - 11,4 - 13,6 - 15,6 - 18,1 kg. Knotenfestigkeit ist sehr gut. Allerdings ist die schnur relativ dick, damit sollte man rechnung halten. Und die angegeben kraft, die stimmt wenigstens. Für Norwegen sollte man aber minimum 9,1kg verwenden als hakenschnur: Schwachere schnur wird sehr einfach zerfezt!


    Danke erst einmal für die Info.

    Auf der Seite der EFTTA beim Schnurtest hat die Amnesia ja sogar besser abgeschnitten in der Tragkraft als angegeben (als eine der wenigen):

    http://www.eftta.com/german/line_te…084057726171536

    Ich warte noch auf weitere Erfahrungen ...

    Gruß Jens

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    837
    Punkte
    13.717
    Beiträge
    2.521
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 15. Februar 2010 um 19:23
    • #4

    Ich habe Amnesia als Vorfach-Schnur nur in
    der Ostsee verwendet.
    Hier hab ich aber gute Erfahrungen mit der Schnur
    gemacht.
    Die Schnur läßt sich in der Tat wieder glätten, wenn
    sie verdrallt ist.
    Verdrallen tut sie sich allerdings auch nicht so schnell.
    Die Knotenfestigkeit ist nicht schlechter als bei monofilen
    Schnüren.

    In Norge nehm ich auch dicke Monoschnur für Vorfächer !
    Oder wenn mit leichteren Geschirr geangelt wird, dann als
    Vorfachmaterial Fluocarbon !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8