1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03
  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.676
    Beiträge
    2.027
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (60)
    • 10. November 2011 um 09:59
    • #61
    Zitat

    Wollte mal anfragen wie gut die Gesamternte bei Euch ausgefallen ist.:eek::happy:



    GIGANTISCH! Fast schon zu viel.

    Die meisten Früchte habe ich kleingeschnitten und eingefroren. Das reicht garantiert bis zum nächsten Jahr!

    Und dann hängen an fast jeder Lampe meiner Wohnung Chilies zum trocknen. Das gibt lecker Pulver.

    Wieviele Schoten ich verschenkt habe, weiß ich schon gar nicht mehr ...

    Nur noch drei Monate, dann kann man schon wieder aussäen :hot:

    Gruß
    Ulli

  •  

    Werbung

     

     

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 10. November 2011 um 10:22
    • #62

    So Ihr scharfen Jungs:wave:

    Bei der nächsten Saison möchte ich gerne dabei sein. Habe letztens erst Chiliflocken kaufen müssen.:eek: Damit soll/muss nun Schluss sein.

    Jetzt brauche ich ein paar Tipps von Euch.

    - Welche Sorten sind für den Anfänger (beim Anbau) empfehlenswert?

    - Wann wird gesät?

    - Wo sollten die Töpfe stehen?
    -- solange sie noch drin sind (Heizung habe ich auf den Bildern gesehen)
    -- wenn sie auf der Terasse stehen

    - Wieviel muss man gießen?

    - Sonstige hilfreiche Tipps für den Jungbauern?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 10. November 2011 um 10:54
    • #63

    Auch meine erste Zucht dieses Jahr lief erfolgreich. Habe insgesamt 12 Sorten bestellt Ende letzten Jahres und konnte je nach Sorte mehr oder weniger erfolgreich zumindest von allen etwas ernten. Habe einige von jeder Sorte im Backofen getrocknet, da hier zu hohe Luftfeuchtichkeit ist, und daraus ein richtig krass scharfes Pulver gemacht LC:) und den Rest sortenrein klein geschnitten und eingefroren :biglaugh:

    Wen es interessiert, besonders lecker war eine Chili namens Vette. Sehr angenehme Schärfe, halt schon sehr scharf aber noch im Rahmen und dazu auch sonst ein sehr leckerer Geschmack.

    Dann hatte ich auch einige Bhut Jolokias und 7 Pod aber die sind ja einfach nur noch scharf und nicht mehr zu genießen. War trotzdem mal eine nette Erfahrung so ein winziges Stück Bhut Jolokia zu testen und dann trotz 1 l Milch eine halbe Stunde stechende Schmerzen auf der Zunge zu haben :eek:

    Muss mal schauen ob ich wenigstens ein paar Fotos habe.

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.676
    Beiträge
    2.027
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (60)
    • 10. November 2011 um 11:25
    • #64
    Zitat von MacGyver

    Bei der nächsten Saison möchte ich gerne dabei sein.
    Jetzt brauche ich ein paar Tipps von Euch.
    - Welche Sorten sind für den Anfänger (beim Anbau) empfehlenswert?



    Oha :eek:
    Die Frage hat bei Chiliheads in etwa das gleiche Konfliktpotential wie bei Norwegenanglern die Frage nach der richtigen Rute und Rolle :rolleyes:

    Es gibt Chilizüchter, die klemmen sich vor der Aussaat die Keime nachts unter die Achseln, damit sie es auch schön warm haben. Tagsüber liegen die Dinger im Brutofen und zur Aussaat wird der Keim mit einer wattierten Pinzette schön vorsichtig in die zuvor gesegnete Erde gelegt :rolleyes:

    Und dann gibt es Rüpel wie mich, die mit dem Finger Löcher in die Pflanzerde bohren, den Samen brutal ins Loch pfeffern und gnadenlos verscharren. Dann wird der ganze Kram mit eiskaltem Leitungswasser ersoffen und auf die Heizung gestellt, bis der Kram sprießt. Später gehts auf den Balkon und auf evtl. Schädlinge wird geschis***. Komischerweise ist meine Ernte trotzdem immer gut :p

    Wenn du mir per PN deine Adresse schickst, bekommst du von mir gerne kostenlos per Post einige Chilisamen und auch etwas genauere Infos :cool:

    Zitat von digdouba

    Dann hatte ich auch einige Bhut Jolokias und 7 Pod aber die sind ja einfach nur noch scharf und nicht mehr zu genießen.



    Pur ist das Zeug natürlich mehr als heftig, aber in Kombination mit anderen Chilisorten oder Gewürzen hammerlecker. Die Mischung machts ... pur braucht man dafür allerdings schon fast einen Waffenschein.

    Und nun gehe ich wieder Habaneros knabbern ... LC:) :eek:

    Gruß
    Ulli

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 10. November 2011 um 11:45
    • #65
    Zitat von UlliT1964

    Oha :eek:
    Die Frage hat bei Chiliheads in etwa das gleiche Konfliktpotential wie bei Norwegenanglern die Frage nach der richtigen Rute und Rolle :rolleyes:
    [...]



    Dann möchte ich jetzt aber keine Sprüche hören wie "So scharf wie möglich, so mild wie nötig.";)

    Zitat von UlliT1964


    Wenn du mir per PN deine Adresse schickst, bekommst du von mir gerne kostenlos per Post einige Chilisamen und auch etwas genauere Infos :cool:

    [...]



    Darauf komme ich gerne zurück.:Danke: Ich schicke Dir nachher meine Adresse.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. November 2011 um 22:20
    • #66

    Ulli

    Die Chilisamen waren heute in der Post. :Danke::Danke::Danke::Danke::Danke:

    Jetzt bin ich gespannt, bis es endlich mit dem säen losgeht. :hot::hot:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 13. November 2011 um 07:49
    • #67

    Moin,Ulli und Totti

    Schaut doch mal bei http://www.inganasshop.de rein,die haben eine nette Auswahl verschiedendster Chillys usw.:eek::baby:

    Um die Keimung der Samen zu verbessern,lege ich die Samen die ich brauche in ein

    kleines Glas mit Salzwasser für ca.3 Tage.

    Danach kurz abgespült und eingepflanzt.:happy::happy:

    Das funktioniert wirklich:klatsch::hot::baby:.Den Tipp habe ich von einen Libanesen bekommen,der Chillys

    Sortenrein züchtet in Spanien.:baby::baby:

    Ich habe schon alles wieder aufgebaut und es geht Ende Januar wieder mit der Aussaat los.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.676
    Beiträge
    2.027
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (60)
    • 15. November 2011 um 12:11
    • #68
    Zitat von Gallere

    Um die Keimung der Samen zu verbessern,lege ich die Samen die ich brauche in ein kleines Glas mit Salzwasser für ca.3 Tage. Danach kurz abgespült und eingepflanzt.:happy::happy:
    Das funktioniert wirklich:klatsch::hot::baby:.Den Tipp habe ich von einen Libanesen bekommen,der Chillys Sortenrein züchtet in Spanien.:baby::baby:



    Bisher kannte ich nur den Tipp, die Samen für 2 Tage in schwarzen Tee zu legen ... Salzwasser ist mir neu!

    Aber ich werde wie immer die Tipps ignorieren und die Dinger ohne vorherige "Wellness-Kur" in die Pflanzerde klatschen ... die Chilis keimen und wachsen trotzdem :p

    Das ist wie mit dem Fang eines Heilbutts: Viele schwören auf den Giant Jighead, aber ein alter rostiger Pilker fängt gelegentlich auch :ablach:

    Gruß
    Ulli

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (59)
    • 27. Dezember 2011 um 12:12
    • #69

    Hallo, Freunde der scharfen Pflanzen,

    habt ihr mal versucht, Pepperonis über den Winter zu bringen????:)

    Meine letzten 7Pots wurden erst Mitte November reif, auf der Fensterbank.
    4 Pflanzen im Geranienpott, 2 hab ich abgeschnitten, weil ich sie für tot hielt. Die Übriggebliebenen sehen immer noch gut aus, bekommen jetzt sogar neue Knospen. Selbst die Abgeschnittenen schlagen wieder aus!

    Wenns weiterhin klappt, kann ich spätestens Mai Habaneros und 7Pots ernten.:happy:

    Gruß Peter

    Bilder

    • Dezemberhabanero.jpg
      • 1,6 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Winterknospen.jpg
      • 1,5 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Neue Triebe.jpg
      • 1,74 MB
      • 1.600 × 1.200


  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 27. Dezember 2011 um 13:34
    • #70

    Ich mach das schon seit einigen Jahren so.

    Wo es sich richtig gelohnt hat,kommt erstmal rein.

    Meistens tragen Sie nach 2-3 Jahren noch mehr an Früchte,werden aber auch richtige Büsche.:eek::happy::happy:

    Noch 6 Wochen,dann kommt der Samen wieder in die Erde.:baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8