1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Funkgeräte (Walkie Talkie) auf dem Boot

  • Prinz Norge
  • 18. Januar 2010 um 14:48
  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 18. Januar 2010 um 14:48
    • #1

    Wenn man mit 2 Booten auf dem Wasser unterwegs ist, können Funkgeräte aus meiner Sicht recht nützlich sein. Geräte mit 2 bis 8 km Reichweite oder gar noch mehr gibt es für relativ kleines Geld im Handel.
    Meiner Meinung nach keine schlechte Sache zur Verständigung bei Nebel oder einfach bei der Suche nach Fisch.

    Nun wurde aber im Nachbarforum geschrieben, dass bestimmte Geräte bzw. bestimmte Frequenzen in Norwegen gar nicht benutzt werden dürfen.

    Wer weiß, welche Geräte bzw. Frequenzen für Privatpersonen verboten sind?

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 18. Januar 2010 um 16:57
    • #2

    meines Wissen müsse ALLE Funkgeräte angemeldet werden, ohne Ausnahme.

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 18. Januar 2010 um 16:57
    • #3

    Ronny, hier kannst Du nachlesen: Klick

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Mucki
    Gast
    • 18. Januar 2010 um 17:00
    • #4
    Zitat von Nord63

    Ronny, hier kannst Du nachlesen: Klick



    Und was sind PMR-geräte :confused:

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.816
    Beiträge
    1.113
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 18. Januar 2010 um 17:27
    • #5

    Hallo Ronny,

    also wir nutzen seit mehreren Jahren die PTT Funktion unserer Nokia Handys. Damit gabs noch nie Probleme.

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 18. Januar 2010 um 17:47
    • #6

    Hallo Mucki!

    Das ist eine ganz gute Beschreibung:

    PMR Handfunkgeräte sind zur Nutzung durch die Allgemeinheit bestimmt und dürfen von jedem ohne Lizenz betrieben werden. Nach europäischer Norm sind sie ausgestattet mit bis zu 8 Kanäle auf 446 MHz im UHF-Band ( Ultra High Frequency ). Aufgrund der hohen Frequenz sind die Antennen von PMR-Geräten besonders kurz, so dass PMR-Geräte sehr klein und handlich sind.
    Quelle: http://www.funkshop.de


    Hier gibt es noch Zusatzinformationen:
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ghlight=midland

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 18. Januar 2010 um 17:57
    • #7
    Zitat von Mucki

    Und was sind PMR-geräte :confused:



    Private Mobile Radio
    - ich musste auch nachschauen, diesen Begriff hatte ich bisher noch nicht gehört.

    Zitat

    PMR-Funk (kurz für Private Mobile Radio), auch als PMR 446 bezeichnet, ist eine relativ neue Jedermannfunkanwendung, der der UHF-Frequenzbereich 446,000–446,100 MHz zugeteilt ist. PMR ist das europäische Pendant zum amerikanischen FRS, kurz für Family Radio Service.

    QUELLE:

    http://de.wikipedia.org/wiki/PMR-Funk

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 18. Januar 2010 um 18:13
    • #8

    :Danke: für die Info!:baby:

    Also kann man die normalen Handgeräte (PMR) bedenkenlos in Norwegen einsetzen. Da werde ich für dieses Jahr ein Paar besorgen.:wave:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. Januar 2010 um 18:53
    • #9
    Zitat von Prinz Norge

    :Danke: für die Info!:baby:

    Also kann man die normalen Handgeräte (PMR) bedenkenlos in Norwegen einsetzen. Da werde ich für dieses Jahr ein Paar besorgen.:wave:



    Das ist mit Sicherheit keine Fehlinvenstition.:baby: Aber kauf nicht zu billig. Ich habe mal gehört, daß die höherwertigen mehr Reichweite haben als die billigen.
    Wir hatten auch immer eins auf dem Boot. Das andere haben wir im Ferienhaus gelassen. Da konnten wir auf der Rücktour unseren Frauen immer Bescheid sagen das wir kommen. Wenn wir dann im Haus waren, war der Kaffeeetisch schon fertig gedeckt.;):happy:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 18. Januar 2010 um 19:18
    • #10

    Man kann auch Bescheid geben, dass man gerade gut fängt und länger draußen bleibt. :biglaugh:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • funk
  • funkgerät
  • sprechfunk
  • walkie talkie

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11