1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche Multirolle?

  • DeliciousMic
  • 12. Januar 2010 um 14:29
  • Dornhai
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Beiträge
    174
    Geburtstag
    21. November 1963 (61)
    • 12. Januar 2010 um 19:49
    • #11

    Rute mit 500g Wg für Südnorge ,da hätte es auch eine 300g getan.
    Auch das Fischen mit Naturköder würde ich mal testen.
    Zum Pilken reichen in der Regel Gewichte um die 200g.

  • nordfisker1.jpg

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 12. Januar 2010 um 22:19
    • #12

    Also zum Pilken auf Dorsch und Köhler in Südnorwegen ist die Rute wirklich etwas zu schwer. Die würde eher für's Naturköderangeln passen.

    Zum Pilken würde ich also eine Rute in 2,70 m mit einem max. WG von 150 oder 200 Gramm nehmen. Dazu eine Stationärrolle wie die Penn Slammer 360 und dünne Geflochtene (15 bis 20 lbs).

    Wenn Du die Rute für alles verwenden möchtest, dann müsstes Du schwerere Pilker verwenden, da Du mit der Rute sonst kein Gefühl hast.
    Ich hätte hier noch eine passende Rolle: Fladen Maxximus 777 LA Linkshand (Schwedische Metallrolle) mit 600 m Power Pro 30 lbs. Die Rolle war Ersatz und wurde kaum eingesetzt und ist daher in sehr gutem Zustand.
    Neupreis: 120,-€ Schnur: ca. 65,-€
    Preis inklusive Versand 100,-€.

    Bei Interesse einfach melden.:wave:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 13. Januar 2010 um 07:26
    • #13

    Also einem "Anfänger" würde ich immer die Penn 330 GTI empfehlen, damit deckt man einen großen Bereich ab und sie ist zuverlässig.:wave:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 13. Januar 2010 um 07:34
    • #14

    So sieht die Fladen Maxximus 777 aus:

    http://www.fishit.com/product_thumb.….jpg&w=152&h=97

    Der Tipp Penn GTI 330 ist auch nicht schlecht. Absolut solide und zuverlässige Rolle.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 13. Januar 2010 um 07:59
    • #15
    Zitat von Lengalenga

    Also einem "Anfänger" würde ich immer die Penn 330 GTI empfehlen, damit deckt man einen großen Bereich ab und sie ist zuverlässig.:wave:

    meine ich auch wir haben jahre lang mit gefischt und nie probleme mit gehabt,
    viele meiner Angelfreunde fischen immer noch damit.

    gruß klausmd

  • DeliciousMic
    Allrounder
    Punkte
    415
    Beiträge
    69
    • 13. Januar 2010 um 18:38
    • #16

    Hallo...
    habe gerade kurz gestöbert und habe diese Rolle entdeckt.
    Spro Offshore 4300


    Was sagt ihr dazu?

    VG

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 13. Januar 2010 um 18:43
    • #17

    Da würde ich eine Penn GTI tausendmal vorziehen.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jerry
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 18:52
    • #18
    Zitat von DeliciousMic

    Hallo...
    habe gerade kurz gestöbert und habe diese Rolle entdeckt.
    Spro Offshore 4300


    Was sagt ihr dazu?

    VG


    Nimm die Penn GTI .Glaube uns ,die ist deutlich besser und vor allem haltbarer und pflegeleicht.Ich habe meine nach 15 Jahren an meinen Cousin vergeben.In 15 Jahren eine Reparatur ,im 15.Jahr.Schnurführung defekt.Mit Hilfe aus diesem Forum wieder behoben.Und diese Rolle hat mehr als richtig "Senge" gekriegt.

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 13. Januar 2010 um 19:35
    • #19
    Zitat von DeliciousMic

    Hallo...
    habe gerade kurz gestöbert und habe diese Rolle entdeckt.
    Spro Offshore 4300


    Was sagt ihr dazu?

    VG

    Alles anzeigen



    Lieber einmal ein bissel mehr Kohle ausgeben , als zweimal kaufen !
    Nimm die GTI !

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 13. Januar 2010 um 19:41
    • #20

    Stell doch mal in der Tauschbörse ne Anfrage nach ner guten gebrauchten Gti rein .;)
    Ich habe meine auch so erworben , mit Powerhandle 50 € !

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11