Ein Jahr nach unserem ersten Angelurlaub hier und ein Jahr vor unserer NAVe.V. Tour nach Torsvag testeten wir die Anlage erneut.
Zur Flugreise: Wir hatten auf dem Hinflug nach Oslo Verspätung und dadurch fast den Anschlussflug nach Tromsö verpasst. Diese Schwierigkeiten, sind an DinTur - Matze weitergeleitet worden und werden wahrscheinlich im nächsten Jahr kein Problem mehr sein. Die Flüge werden als Transitflüge gebucht, so dass das lästige Aus- und Einchecken zumindest auf dem Rückflug unterbleibt. Wer genügend Zeit hat und auf Nummer Sicher gehen will, kann aber auch mit eigenem Fahrzeug oder Kleinbus anreisen.
Zum Objekt: Die Anlage kannten wir ja schon vom letzen Jahr. Vieles hat sich zum positiven verändert, nicht zuletzt durch den Besuch des norwegischen Kronprinzen. So wurde z.B. der gesamte Hof asphaltiert. Für nächstes Jahr wird die Bootsflotte um weitere zwei auf insgesamt acht AVOR-Boote erweitert. Wenn es im preislichen Rahmen bleibt, werden also immer drei Personen ein Boot zur Verfügung haben.
Zum Wetter: Wir sind halt Glückspilze!!! Bis auf den letzten Tag (Sonntag) konnten wir jeden Tag raus fahren. Auch an diesem Sonntag störte eigentlich nur der Regen, aber wir hatten eine sehr gute Woche hinter uns, so das keiner mehr Lust hatte, bei diesem Sauwetter zu angeln.
Zu den Fangergebnissen: Wir fischten überwiegend in Tiefen zwischen 20 und 80 Metern, bevorzugt auf sandigem Untergrund. In diesem Jahr landeten wir nur drei Butt`s an. Hein und Henrik, die zeitgleich mit uns in der Anlage waren landeten ebenfalls jeder einen Butt. Henrik hatte mit 17,5kg den Wochenbesten gefangen. Mein Butt wog 12,5kg. Den meisten Spaß hatten wir mit den Meterdorschen die teils auf GJ, teils auf Überbeißermontage gefangen worden. Dabei wurden fast alle unverletzten Fische zurückgesetzt. Weiterhin wurden Schellfisch bis 80cm, Leng, Lumb, Steinbeißer, Rotbarsch und die erste in Torsvag angelandete Makrele gefangen. Ein paar Angler aus Deutschland hatten in 350m Tiefe einen Leng von 1,5m gefangen. Was die wohl in der Tiefe fangen wollten?
Zur bevorzugten Montage: Die überwiegend benutzte Montage unserer Gruppe ist die Penn Tidecutter braid 20-30lbs oder die Balzer EDITION 71°North 30lbs Boot zusammen mit der AVET MXL 2Gang. Zu dieser Rolle schreibe ich an anderer Stelle noch etwas. Gefischt wurden verschiedene Schnüre in der 22kg Klasse. Hauptköder war natürlich der GiantJighead aber auch mit Pilkern bis 300g wurde gut gefangen. Meine Feststellung vom letzten Jahr, dass der GJ selektiver fängt, muß ich teilweise revidieren. Ich habe zwar meinen Butt damit gefangen, aber leider hat es sich auch unter den lästigen Dorschen der 5kg Klasse herumgesprochen, dass der GJ ein super Köder ist. Jedenfalls hatte Franz mit dem 300g Pilker nicht wesentlich mehr Fische gefangen als ich. Und keine Angst vor großen Ködern. Ein Meterdorsch hatte den 2Pfundköhler incl. den 300g Rasselpilker, auf den der Köhler gebissen hatte, voll inhaliert.
Fazit: Wir werden definitiv im nächsten Jahr wieder dabei sein.