@"freddy", hat's Dir die Sprache verschlagen?;)

Kaum Fisch im Fjord?
-
-
@"freddy", hat's Dir die Sprache verschlagen?;)
Mönsch Thomas, nee, hat mir nich die Sprache verschlagen.
Habe Deine Antwort schlicht übersehen. Tschuldigung. Vielen Dank dafür.
Also ich bin mir immer noch nicht ganz im Klaren ob es nicht doch Kalmare waren.Die haben ja auch so Fangarme und Saugnäpfe.
Was Kraken anbelangt meine ich gehört zu haben, dass wen denen ein Arm abhanden kommt, dieser wieder nachwächst. Insofern denke ich, dürften Deine Kraken alle überlebt haben.
Die Kalmare haben gegenüber den Kraken einen längeren gestreckten Körper bzw. Rumpf.
Wie Krake schmeckt weiß ich nicht. Aber Kalmare schmecken oberlecker.
Daher habe ich auch gefragt, ob ihr sie verwertet habt.Viele Grüße
freddy -
Danke für Deine Antwort.
Müßten Kraken gewesen sein. Spritzen Kalmare Farbe? Meine "Kalmare" mach(t)en das! Wir hatten mal aus den Armen "Tintenfischringe" gemacht. Naja, einige haben sich drangetraut. Gebrateten Radiergummi brauche ich persönlich dann aber doch nicht auf'm Teller.Bis dann.
-
mojn thomas du musst wenn es kraken sind die dinger erst mal weich kochen bevor du sie zu tintenfischringen verarbeiten kannst.
oder aber du schlägst ihn weich mir hat mal ein italiener erzählt er kann sich erinnern das in seiner kindheit die alten wenn sie kraken gefangen haben die teile immer minutenlang an nen baum oder auf den boden geschlagen haben damit die kaubar wurden .
ob das stimmt kann ich allerdings nicht nachvollziehen. -
Also die Kalmare haben einen Tintenbeutel und spritzen Tinte. Daher nennt man sie auch Tintenfisch. Dann waren es wahrscheinlich doch keine Kraken sondern Tintenfische, also Kalmare.
Bestimmt weiß unser Mantafahrer Michael genau wie das damit ist im Gegensatz zu Kraken. Wenn er hier lesen sollte, antwortet er bestimmt.Besten Gruß
freddy -
Tja, wenn das SO ist, dann haben wir Kalömare gehabt, was ich aber nun gar nicht glaube. Aber warten wir den Expertentipp ab. Und ich schaue mal bei Kumpel Google rein.
Auf jeden Fall schon mal danke für Deine Antwort.
Gruß -
Habe gegooglet. Also, es waren ganz definitiv:
Kraken! So'ne wie der Paul... Genauso'ne...!
Gruß -
Hallo Thomas,
dann ist das ja jetzt aufgeklärt.
Also haben die Kraken auch Tinte, die sie verspritzen können.
Wieder was dazugelernt.Aber schon seltsam, dass da so extrem viele von waren.
Besten Gruß
freddy -
Jo stimmt. Waren extrem gut vertreten dort. Im Hardanger, wo ich vor 3 Jahren war, gab es ganz wenige. (an meiner Angel) Ich glaube 3 oder so. Dafür ein ganz schön großer. Und in diesem toten, fast totem, Fjord letztes Jahr, dann jede Menge. Und je weiter zum Fjordende um so mehr wrane da. Wir konnten ohne Probleme "selektiv" auf Kraken angeln. Selektieren brauchten wir kaum, da nur Kraken bissen!!!;)
Bei dem einem Bild sieht man, dass ein Krake grade nach dem Fang eines Lengs beim töten aus dem Maul rutscht. Und der hatte dennoch, obwohl wir annahmen das der gleich platzt, auf meinen Pilker gebissen!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!