Hallo liebe Angelfreunde
leider ist es schon wieder sehr lange (wenn auch nur 11Tage...) her - dennoch möchte ich kurz von meinem Urlaub berichten.
Die passenden Bilder - davon gibts ne Menge - zum nachstehenden Text hab ich auf meiner Website raufgeladen. Hier sind nur ein paar eingebunden.
Zu sehen sind alle Bilder hier. (Ich hoffe der Link geht i.O. - falls Probleme bitte melden!)
Hier einmal die Ferienanlage mit Anlegesteg....
Wegen meinem Boot (Gesamtlänge Auto/Trailer ca. 13,5m, 5.5t, 3,70m Höhe) und dem (zu) späten Versuch die Superfast zu buchen (sollte knapp 1.500 EUR kosten) haben wir uns für die Anreise über Schweden entschieden. Um es kurz zu machen - nach 31 Stunden waren die 1800 Km bis Rennesoy geschafft und meine Frau und meine Tocher bekamen schon auf der Hinreise 4 Elche zu sehen - was für ein Start.....
Angekommen in Sjobergferie bekamen wir erst einmal einen kleinen Schock. Schließlich hatte es am Vorabend eine Fete gegeben und morgens um 08:00 war schließlich noch keiner da der irgendwie das Chaos beseitigt hatte. Gegen 12:00 konnten wir dann in unser Appartement. Ich würde sagen - guter norwegischer Standard - netter Vermieter - alles "easy". Besonders der Innen-Pool war für meine Frauen ideal. Unsere Golden-Retriever-Hündin war auch begeistert - aber nach der langen Autofahrt für einen Tag "nicht ansprechbar"
Dann ging's direkt an die Slipanlage - Boot rein - alles kein Problem. Am Kai vor unserer Terrasse konnte ich kostenlos für die 14 Tage festmachen. Fischwasser und Strom gab's direkt am Anleger - sowas ist wirklich ein besonderes Lob wert !
Dann das Angeln. Nachdem ich die Gegend ausgiebig abgesucht hatte konnten direkt einige Stellen angetestet werden. Einige schöne Köhler und Pollaks (bis 1m), ein paar Dorsche (bis 80cm), Dornhaie (ab 1m bis 1,10m), 2 kleine Lengs, einen Rotbarsch, Lippfische und jede Menge Makrelen konnten verhaftet werden. Sicherlich - es waren keine Ausnahmefische (bis auf die Dornhaie) dabei - aber dafür war die Artenvielfalt beeindruckend.
Hiermal ein kleiner Eindruck:
Um es kurz zu machen - die Quote für 3 Personen (also 45Kg) - war problemlos erreichbar. Aber das war ja nicht der Grund für die Reise.......
Das Angeln mit Naturköder wie auch Pilken - oder auch eine Kombination von beidem - brachte (fast) immer Erfolg. Die Angel-Ausfahrten waren klasse. Martin und Ludmilla (deutsche Auswanderer aus Stavanger - kennengelernt über die naffen) waren mit von der Partie - ich denke wir waren ein richtig gutes Team.
Für die Familie gab's dann noch Ausfüge nach Skudneshavn, Haugesund, Bergen, Stavanger - sowie eine nette Wandertour auf den Prekestolen.
Das Wetter hat dieses Jahr super mitgespielt - nur 2 Tage Regen - das war schon echt klasse.
Einige schöne Boots-Touren konnte ich mit meiner RANA22 Sjark unternehmen - aber wie immer ist nicht genügend Zeit um wirklich alles zu sehen. Die Mietbote von der Anlage waren gut in Schuss (10-25PS ABs) - aber ich war auf dem Boknafjord bei abendlichen 4-5 bft schon ganz schön froh in diesem Punkt unabhängig zu sein.
Sonstige besondere Vorkommnisse:
Am dritten Tag zuppelte es an meiner schönen neuen Spro mit der schönen neuen Sänger-Multi mit 500m der tollsten Geflochtenen drauf. Obwohl die Bremse halb auf war, machte mein Rutenhalter (Berkeley - vor dem Urlaub neu montiert) nur leise "Knack" - dann flog alles über die Reling und versank im Fjord. Mal sehen ob WFT/Berkeley den Schaden ersetzt....die Verhandlungen laufen
Ich war nun das 5fte Mal in Norge. Was soll ich noch mehr schreiben? Es ist einfach ein sehr schönes Land - und die Gegend nördlich von Stavanger hat einige Reize. Besonders für "nicht nur Angler" mit Familie und eigenem Boot ist die Gegend perfekt. Die Ferienanlage "Sjobergferie" ist besonders zu empfehlen. Vor allem kommt man auch so bei einem 4 Personen Appartement zu einem Pool und Sauna.
Nachstehendes Bild sagt doch alles über einen glücklichen Fischer - oder:
Die Rückfahrt war dann nochmals ein kleiner Gewaltakt von 30 Stunden - aber sicher und wohlbehalten kamen wir wieder daheim an.
Also bis zum nächsten Mal - wir kommen sicherlich wieder.
Woody
P.S. Wer Infos zum Boknafjord, Hidlefjord bzw. für die Umgebung Rennesoy kann sich gerne melden.
P.S. nochmals an alle die mir vorab Infos und Tips zugemailt haben.