Genau so mache ich es auch Bernd Ganze Fische sind teilw. nicht so der Bringer, sind ziemlich labberig. Klar, da müsste man sicher das Gewürz lange einziehen lassen. Aber Filet ist super ! Lippi als Filet hatte ich auch schon..und Horni..in Stücken.
Das Ding hat ja tatsächlich ein paar Fan´s hier
Das sollten wir evtl. büschen ausbauen und paar Rezepte hier reinstellen...?!
Matze
Meeresfische räuchern
-
-
Genau so mache ich es auch Bernd
Ganze Fische sind teilw. nicht so der Bringer, sind ziemlich labberig. Klar, da müsste man sicher das Gewürz lange einziehen lassen. Aber Filet ist super ! Lippi als Filet hatte ich auch schon..und Horni..in Stücken.
Das Ding hat ja tatsächlich ein paar Fan´s hier
Das sollten wir evtl. büschen ausbauen und paar Rezepte hier reinstellen...?!
Matze
Das liegt nicht am Gewürz, das liegt am Ofen bzw. an der Art zu räuchern.
Ich vermute mal, nicht vorgetrochnet bzw. getrocknet und/oder geschlossener Deckel. -
Also für mich muß Fisch immer noch so schmecken, wie er heisst.:)
Ich salze die Teile nur ein, pack sie zusammen in Folie und lass sie eine Nacht oder (wenn ich das morgens tue) bis zum Nachmittag ziehen.
Dann auf die Haken, trocknen lassen und ab in den Ofen.
Das ganze (als Richtwert) pro cm Dicke eine Stunde räuchern.
Bei Dorsch und den andren mageren Fischen etwas eher aus dem Ofen nehmen. Dann wird kein Fisch zu trocken.
Ich räucher i.Ü. nur mit Weide, außer zum Anheizen, da nehm ich Obstholz, was gerade so da ist.
Gruß
Max
PS: Das Wichtigste beim Räuchern ist, dass man sich dabei aus allem anderen Geschehen raushalten kann, ein gemütliches Plätzchen daneben hat und 1.... leckeres Bierchen. Dann gelingt der Fisch immer. -
Hallo Fraggle,versuche mal bei Heißrauch trockene Zwiebelschale und wachholderzweige o. Beeren beizugeben,nicht zuviel.Es giebt eine top Farbe u.top Geschmack.Gruß klaus63
-
PS: Das Wichtigste beim Räuchern ist, dass man sich dabei aus allem anderen Geschehen raushalten kann, ein gemütliches Plätzchen daneben hat und 1.... leckeres Bierchen. Dann gelingt der Fisch immer.
Das mit der Ruhe und dem Bier finde ich auch am besten. Allerdings empfehle ich dir wirklich mal Fischgewürze auszuprobieren. Der Geschmack kann schon um einiges vielfältiger als nur mit Salz sein. Habe mir auch mal von unserem Sponsor was zuschicken lassen. Gewürzmischung ist auf jeden Fall besser als Salz. Und dann ist es mir auch immer wichtig, dass der Fisch schöööööööööön goldig ist und das erreiche ich mit Spänen/Schmok vom Pflaumenbaum. -
ich bin auch der Meinung das weinger mehr ist... ! ich habe bisher noch kein Meeresfisch geräuchert, jedoch kenn ich aus Erfahrung das man, z.B. Forellen auch " zu Tode " würzen kann...
ich denke eine einfache Salzlauke im richtige Verhältnis zum Gewicht der Fische , basta.... eventuell etwas Lorbeer oder Wacholder... ich räucher ausschliesslich mit trockener Buche und lösch die Flamme anschliessend mit Buchenmehl..zur Geschmacksverbesserung schmeiss ich die eine oder andere Wacholderbeer mit in den Rauch... herrlich :-)....
ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich Dorsch, Koehler und Co.. auf ähnliche Art zubereiten kann... denke mal das das Filet vom Dorsch auf diese Art auch wunderbar gelingt..
lg Manuel -
ich bin auch der Meinung das weinger mehr ist... ! ich habe bisher noch kein Meeresfisch geräuchert, jedoch kenn ich aus Erfahrung das man, z.B. Forellen auch " zu Tode " würzen kann...
ich denke eine einfache Salzlauke im richtige Verhältnis zum Gewicht der Fische , basta.... eventuell etwas Lorbeer oder Wacholder... ich räucher ausschliesslich mit trockener Buche und lösch die Flamme anschliessend mit Buchenmehl..zur Geschmacksverbesserung schmeiss ich die eine oder andere Wacholderbeer mit in den Rauch... herrlich :-)....
ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich Dorsch, Koehler und Co.. auf ähnliche Art zubereiten kann... denke mal das das Filet vom Dorsch auf diese Art auch wunderbar gelingt..
lg ManuelMoin Manuel
Das hast Du schon mal gut erkannt.Meeresfische kannst DU wunderbar
wie Süsswasserfische räuchern.
Die Rezepte sind eigendlich identisch.Beim zubereiten der Lake einfach mal
frische Kräuter mit reingeben,mal ne frische Zwiebel halbliert oder wers mag
mal eine oder zwei Knobizehen,Geschmäcker sind halt verschieden.:eek::p
Einfach mal ausprobieren;Du wirst recht schnell Dein persönliches
Lieblingsrezept rausfinden.
Ich selbst benutze zum Räuchern immer einen Holzmix aus Buche und
verschiedene Obstbäume,hin und wieder kommen auch mal Rausschnitte aus
Johannisbeeren usw. dazu.Das Ergebnis zusammen,ob ganze Fische oder Filet; schmeckt uns überausLC:)LC:)LC:).
-
Hier nochmals MEINE Anleitung zum Räuchern und ein paar grundlegende Infos vom Fischereiverband Oberbayern:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!