1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Island

DIE XXXL-Köder für Island?

  • Karstein
  • 22. November 2009 um 17:13
  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 22. November 2009 um 17:13
    • #1

    Hallo Gemeinde derer, die schon vor Islands Küsten gefischt haben! ;)

    Zwecks Reise-und Gepäckplanung bin ich schon am Lokalisieren der besten Großfisch-Systeme mit mindestens 300gr Kopf, die wir im Juni 2010 für Dorsch und Heilbutt einsetzen können?

    Vorab: ein Giant Jighead mit irgendwas großem Gummi dran scheidet von vornherein aus.

    Auch: STORM Giant Wildeye sowie VIVIF Double Trouble haben wir schon eingeplant und vorrätig.

    Gesehen: die neuen Roybers, die mich auf den MMAT optisch gut überzeugt hatten, wären die was?

    Habt ihr Island-Fahrer noch sonst was in petto (außer Türklinken und Di..os)? Groß und strömungs-/driftgünstig sollen die Teile sein, am besten mit 400gr-500gr Köpfen...

    Viele Grüße

    Karsten

    2 Mal editiert, zuletzt von Karstein (22. November 2009 um 17:27)

  • Werbung:

     

     

  • Gast-KdA
    Gast
    • 22. November 2009 um 18:13
    • #2

    Dieses Jahr gingen Ende Mai die Royber in xxl ,die Storm und große Pilker auf JG und Naturköder ging gar nichts.

  • Angelcalle
    A real Hamburger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    224
    Geburtstag
    21. November 1958 (66)
    • 22. November 2009 um 23:02
    • #3

    Moin Karsten.
    Ich hatte sehr viel Erfolg mit einem Storm Gummifisch(Wildeye shad 400 gr) mit eingegossenem Bleikörper. Hatte ich mal von Dieter E. im Laden hängen. Gibt es aber leider in Deutschland nicht mehr und meine sind alle in Island geblieben. Kannst ja mal nach tauchen.
    Viel Glück
    Calle

    Irgend was ist ja immer

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 23. November 2009 um 08:02
    • #4

    Moin Karsten,

    Du willst doch nicht allen ernstes um diese Zeit auf Island wieder nur auf dem Meer rumdümpeln und Dorsche pumpen???:rolleyes:

    Da müssen wir Samstag noch mal reden ...;)

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 23. November 2009 um 08:16
    • #5

    @ Klaus: jau, mir gefielen die großen Roybers auf den MMAT auch sehr gut, werde auf alle Fälle zwei/drei mit nach oben nehmen.

    @ Calle: die STORMs werden nun gottlob in der gleichen Qualität wie früher über Shimano vertrieben - Daniel hat sie auch im Regal, bis ich demnächst dort "räubere". :)

    @ Henrik: wir haben natürlich mit Julius in Magdeburg schon Pläne zum Salmonidenfischen geschmiedet, es wird auch mit Fliegen- und Spinnrute an zwei Flüsse und einen Bergsee auf Saibling, Mefo und evt. Lax gehen!

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 23. November 2009 um 16:42
    • #6

    Astrein! Sehe gerade, dass sich Islandguide Julius heute hier im Forum angemeldet hat - willkommen hier, Julius! ;)

  • julius d.
    www.fishing-iceland.com
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 23. November 2009 um 18:01
    • #7

    Hallo Karsten,

    vielen Dank!

    Schön zu Lesen das Ihr 'schon wieder' die isländischen Hummeln im Hintern habt. :baby:

    Abgesehen von den neuen Roybern, finde ich die neuen -Savage cut Baits- sehr Interessant. Per Jonasson hat sie diese Saison in Norwegen intensiv auf Butt getestet und sehr gute Erfolge erzielt.

    Die Teile kommen Anfang 2010 auf den Markt und sehen momentan noch so aus (laut Per können sich aber noch Details verändern):

    http://4.bp.blogspot.com/_uOYlu0NmOjg/S…-h/IMG_4899.jpg

    Beste Grüße,

    Julius

  • Gast-KdA
    Gast
    • 23. November 2009 um 20:06
    • #8

    Sei gegrüßt aus Farsund.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 23. November 2009 um 20:14
    • #9

    Hei Julius,

    die Savages hab ich erst letzte Woche in ´nem Magazin gesehen - entweder in der K&K oder R&R? Machten einen ebenbürtigen Eindruck wie die STORMs, allerdings sind sie nochmal 7 Euro teurer mit auch zwei Ersatzgummis.

    Den rustfri Svenskepilk bringen wir natürlich auch mit, wollte allerdings lediglich die 600gr Variante einpacken wegen Drift der Seigurs und der Größe des Köders - oder?

    Was ist mit dem Sölvkroken Octopus-Jig für die Kattis, in schwarz und die schwerste Variante?

    Viele Grüße zu Dir (nach Afrika grad?)

    Karsten :wave:

  • julius d.
    www.fishing-iceland.com
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 23. November 2009 um 21:28
    • #10

    Hei Karsten,

    selbstverständlich dürfen die Svenskpilk in 400 - 600gr. nicht fehlen. Ebenfalls würde ich Euch auch einen Driftsack empfehlen. Dann seid Ihr auf der sichereren Seite.

    Bei den Steinbeissern laufen die Eisele Steinbeisser-Spezial Pilker sehr gut. Persönlich bevorzuge ich allerdings Naturködermontagen, die kommen besser durch die Dorschschwärme beim runterlassen.

    Momentan bin ich noch in Deutschland, alles Winterdicht machen bevor es zu meinen Flossenträger-Freunden, mit der langen Nase, nach Südafrika geht.

    Beste Grüße,
    julius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11