1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

Brandungsangeln in Norwegen

  • Keno
  • 19. November 2009 um 14:28
  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2010 um 13:35
    • #131

    hier auch noch mal schön erklärt und bildlich dargestellt ;) !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • nordfisker1.jpg

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 18. Januar 2010 um 13:56
    • #132

    ich glaub ich kauf mir das heft...:o

    welche ist die richtige für einen ganzen hering ? :confused:

    Matze

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 18. Januar 2010 um 15:26
    • #133

    Die beschriebenen Vorfächer hier sind in der Regel alle für Fischfetzen und oder Watties/Seeringler.

    Mit ganzen Heringen in der Brandung zu fischen wird schon schwer weil es nicht wirklich werfbar ist.

    Auch das von mir erwähnte Heft von Rute & Rolle zielt eher auf Vorfächer ab, die für die Ostsee/Nordsee benutzt werden.

    Die kann man natürlich auch in Norwegen oder sonstwo benutzen, muss die Vorfächer aber dann auf das zu erwartende abstimmen.

    In Norwegen würde ich zB. nicht unter 0,45 beim Hakenvorfach und nicht unter 0,70 bei der Hauptschnur gehen.

    mfg

    Andreas

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2010 um 15:33
    • #134

    in dem heft sind auch naturköder-vorfächer für norwegen drin ;) !

    ich hab auch beide erwähnten hefte :baby: !
    kann ich auch nur empfehlen...

    grad, wenn man mal was ausprobieren möchte
    und sich nicht jeden knoten merken will :rolleyes: !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 18. Januar 2010 um 15:59
    • #135

    genau..es geht um das ausprobieren..wobei brandungsangeln in diesem zusammenhang etwas fehl am platz ist, denn es geht nicht um exorbitante wurfweiten ...sry dafür.

    hier: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=7118&page=5 hat vaeghals seiner frau die heringe geklaut und daraus "wurfköder" gebastelt. das würde ich gerne mal ausprobieren frage mich aber wie vernünftig man soetwas noch werfen kann. :confused:

    Matze

  • qwe
    Gast
    • 18. Januar 2010 um 16:11
    • #136
    Zitat von Hottehüh

    genau..es geht um das ausprobieren..wobei brandungsangeln in diesem zusammenhang etwas fehl am platz ist, denn es geht nicht um exorbitante wurfweiten ...sry dafür.

    hier: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=7118&page=5 hat vaeghals seiner frau die heringe geklaut und daraus "wurfköder" gebastelt. das würde ich gerne mal ausprobieren frage mich aber wie vernünftig man soetwas noch werfen kann. :confused:

    Matze




    bitte etwas Geduld.. bin gerad erst zu Haus :wave:

  • Keno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    192
    • 18. Januar 2010 um 17:59
    • #137
    Zitat von Andreas Michael


    In Norwegen würde ich zB. nicht unter 0,45 beim Hakenvorfach und nicht unter 0,70 bei der Hauptschnur gehen.

    0,45er fürs Vorfach ist glaube ich ein bisschen zu dünn. Ich würde min. ein 0,70er Vorfach benutzen, da die Lengzähne doch recht scharf sind. Ne 45er ist da schnell durch. Als Hauptschnur würde ich wegen der Bisserkennung und auch dem Strömungsdruck eine Geflochtene nehmen.

    Mit ganzen Fischen werde ich es probieren, sobald ich wieder frischeren Fisch habe. Meine angegammelten, eingefrorenen Heringe halte keinen Wurf mehr im Ganzen aus.

    Übrigens der Leng ist zurzeit wirklich los! Vorgestern hatte ich einen von ca. 95 cm und gestern einen von 1,08 m und 13 Pfd.... :klatsch:

    Heute war mal Pause angesagt, da mein Rücken von der ganzen Angelei doch recht überlastet ist. Morgen wird aber wahrscheinlich wieder angegriffen....:hot:

    Bilder

    • IMG_3157.JPG
      • 49,37 kB
      • 800 × 600

    [FONT=&quot]
    [/FONT]

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 18. Januar 2010 um 20:39
    • #138

    Hallo Keno :wave:

    So langsam machst Du mir Angst !:eek::eek:
    Wie soll das im Mai bloß Enden ???:)
    Da hab ich ja bei unserem kleinen Wettangeln
    ja Null Chance, wenn Du da jetzt schon fleißig trainierst !
    Ich dachte ja eigentlich das Du mich mit großen
    Fischen ablichtest , aber warscheinlich werde nur ich
    ne Kamera in der Hand haben !
    Da muß ich mir noch was einfallen lassen !
    Mal im ernst , schön das es so gut bei Dir läuft !:baby::baby::baby:
    Macht Hoffnung auf mehr !:klatsch::klatsch:

    Gruß Mario

  • sterni1961
    Ostseelangzeitangler
    Punkte
    1.105
    Beiträge
    215
    • 18. Januar 2010 um 22:09
    • #139
    Zitat von Keno

    0,45er fürs Vorfach ist glaube ich ein bisschen zu dünn. Ich würde min. ein 0,70er Vorfach benutzen, da die Lengzähne doch recht scharf sind. Ne 45er ist da schnell durch. :hot:




    Hier schreibt Andreas Michael

    Sitze grade hier bei Uwe deshalb auch die Antwort von hier.
    #
    Nochmal ich habe geschrieben nicht Ihr sollt das so verwenden, sondern das ich nicht darunter gehe, nicht mehr und nicht weniger;)

    Glück auf

    Uwe

  • Keno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    192
    • 18. Januar 2010 um 22:31
    • #140

    Hast ja Recht. Ich hatte nur vor Weihnachten nen richtig guten Fisch verloren, weil das Vorfach zu dünn war....es war durchgebissen. Deshalb geh ich jetzt lieber auf Nummer sicher.:wave::wave::wave:

    Schönen Abend euch allen,
    Keno

    [FONT=&quot]
    [/FONT]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11