joar das ist schon mal ein geiles teil und ordentlich gefertigt. na klar halten die durch keine frage. wir haben ..glaube 2005 .. 10 stunden in haugesund im hafen gestanden und auf die fähre gewartet ..pralle sonne...keine chance auf schatten... 12 stunden nach der abfahrt in haugesund ...ankunft in hanstholm.. 10 min später konnte man bei den ausscherenden autos sehen wer gute boxen hatte...
entwerder man hat das geschick sich so eine coole box zu bauen (ohne wärmebrücken und damit wirklich dicht) oder man sollte lieber gleich ein paar euro investieren bevor man so eine pleite erleben muss.
Fischtransport nach Hause
-
-
Moin Manuel ,
ich habe mir genau diese Box http://www.carafun24.de/artikeldet.php?suchspeicher=Fre34148&proid=10804&bez=Kühlbox XTREME 70 QT
gekauft . Der Preis ist auch annehmbar
Bisher habe ich noch keine Probleme gehabt . Bei ordentlichem Packen
halten die Filets locker 48 h und mehr -
hi
ja das ist ein cooles teil...ich denke das die metroboxen nicht billiger sind, habe leider den preis nicht im kopf werde aber das nächste mal nachsehen.
die box hier ist aber von der stabilität her bestimmt besser. (sieht zumindest so aus). ich will mir auch noch eine zulegen. dieses jahr fahre ich mit meiner frau alleine nach norwegen da will ich meine kühltruhe nicht mitschleppen.
danke für den link...werde ihn gleich speichern -
Wir haben ne selbstgebaute Box aus 10 cm Störodur.Hatten noch nie Probleme damit.Da bleiben die Filets 60 Std. und länger gefrohren.
Man muß halt den Leerraum wenn man einen hat ausfüllen,damit keine großen Lücken in der Kiste sind.Dafür nehmen wir dann unsere Flotinganzüge. -
Vielen Dank für die Info! Meinst du nun Styrodur oder Styropor? Störodur gibt es gar nicht. Beides ist eigentlich Polystyrol. Während Styropor beim Verarbeiten leicht bröckelt, tut dieses Styrodor nicht.
Gruß Dieter
-
Sorry.Ich meinte Styrodur.
-
ich habe mal eine Styropurkiste aus dem Medikamentenhandel bekommen. die Wandstärke ist etwas dicker als die normalen Metro oder Fischboxen. Hatte bisher auch bei 3 Tagen noch keine Probleme. Wichtig ist wie gesagt keine Luft in der Kiste und gut verkleben. Ich fülle die Kiste immer mit Reker aus dem Rema auf. 5 kg um die 90 NOK. geht prima. Weder Reker noch Filet waren angetaut.
Noch einen Tip zum einfrieren. Wenn Filet bereits zum einfrieren in dei Box gelegt werden, muß die Box gut vorgekühlt sein, weil es sonst sehr langsam geht. Hatten beim letzen Mal für jeden einen Trophärenfisch 24 Stunden vor der Abfahrt in eine nicht vorgekühlte Box gelegt. Waren nicht durchgeforen, obwohl das Kühlhaus minus 19 Grad hatte. haben die Fsiche dann noch mal auf den Deckel gelegt und noch mal 6 Stunden gefrostet. Da waren sie transportfähig. haben dann auch gut durchgehalten, mit Reker-Auffüllung.
Zum Vakumieren: habe früher auch immer vakumiert. jetzt fülle ich die Filet so in den Tüten, dass die quer drinne liegen und rolle die Tüten von hinten nach vorn auf, Klebeband dumm, beschriften fertig. Geht schneller und ist genauso gut. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!