1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Weihnachten war gestern

  • Nord63
  • 9. November 2009 um 11:41

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 9. November 2009 um 11:41
    • #1

    Schon seit einer kleinen Ewigkeit bin ich am Überlegen, ob ich mir ein eigenes Echolot zulege oder nicht. Vor allem unter dem Aspekt - lohnt sich die Anschaffung, für die 2-mal Norwegen im Jahr?
    Jetzt habe ich in Magdeburg die neuen digitalen Geräte bei Thomas Schlageter angesehen und ich wußte, heute ist Weihnachten! :)

    Einfach genial, das Teil.
    Gut, ich konnte es leider noch nicht ausprobieren, aber 700 m stellen für dieses Gerät, kein Problem dar. Auch die Echolotanzeige bei Fahrt, ist ohne Verluste gegeben.
    Der Geber ist super leicht anzubringen und das Gerät bekommt man fix und fertig konfiguriert incl. Service!
    Jetzt muss ich irgendwie nach Norwegen kommen! ;)
    Ich wollte schon immer mal den Fischen beim Beißen zusehen.
    Das HDS-5 von Lowrance (Portable Version)
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Schlageter Echolotzentrum

    Bilder

    • HDS-5.jpg
      • 4,12 kB
      • 120 × 95

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • nordfisker1.jpg

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 9. November 2009 um 11:48
    • #2
    Zitat von Nord63

    Schon seit einer kleinen Ewigkeit bin ich am Überlegen, ob ich mir ein eigenes Echolot zulege oder nicht. Vor allem unter dem Aspekt - lohnt sich die Anschaffung, für die 2-mal Norwegen im Jahr?
    Jetzt habe ich in Magdeburg die neuen digitalen Geräte bei Thomas Schlageter angesehen und ich wußte, heute ist Weihnachten! :)

    Einfach genial, das Teil.
    Gut, ich konnte es leider noch nicht ausprobieren, aber 700 m stellen für dieses Gerät, kein Problem dar. Auch die Echolotanzeige bei Fahrt, ist ohne Verluste gegeben.
    Der Geber ist super leicht anzubringen und das Gerät bekommt man fix und fertig konfiguriert incl. Service!
    Jetzt muss ich irgendwie nach Norwegen kommen! ;)
    Ich wollte schon immer mal den Fischen beim Beißen zusehen.
    Das HDS-5 von Lowrance (Portable Version)
    Bild mit freundlicher Genehmigung von Schlageter Echolotzentrum

    Alles anzeigen



    Hallo Jörg,

    Ich gebe Dir meine Adresse und dann kannst du bei mir Weihnachtsmann spielen. :biglaugh: Das Geschenk für mich hast du ja schon. :hot:

    Wenn das nicht klappt, kann ich dir nur noch zu Deiner Neuerwerbung beglückwünschen. :baby:

    Gruß Joschi

  • Klaus S.
    früher strippi
    Reaktionen
    211
    Punkte
    5.111
    Beiträge
    770
    Geburtstag
    20. November 1945 (79)
    • 9. November 2009 um 11:57
    • #3

    Schönes Geschenk für unser Jule-Gave

    Klaus S

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 9. November 2009 um 12:22
    • #4

    Glückwunsch zum Echolot Jörg. Irgendwann kaufe ich mir sowas auch noch. Bloß momentan muss ich etwas kürzer treten, weil mir schon häusliche Gewalt ;) angedroht wurde.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 9. November 2009 um 16:20
    • #5
    Zitat von MacGyver

    Glückwunsch zum Echolot Jörg. Irgendwann kaufe ich mir sowas auch noch. Bloß momentan muss ich etwas kürzer treten, weil mir schon häusliche Gewalt ;) angedroht wurde.



    Welchen Geber hast du denn?

    Mit dem 50/200 Geber kannst du bis ca 1500 Meter tief gucken und mit dem für uns Norgeangler empfehlenswerteren 83/200 Geber bis mind. 500 Meter,....was für uns eigentlich locker ausreicht,.....:rolleyes:.

    Welche Seekarte hat der Weihnachtsmann dazu getan?,...:)


    Ach ja,..die Anzeige bei voller Fahrt kann ich auch bestätigen.
    Selbst bei über 20 Meter hatte ich immer vollen Bodenkontakt

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 9. November 2009 um 16:58
    • #6

    @ Jörg: Glückwunsch auch zu diesem feinen Geschenk!

    Sollte unser altes Lowrance demnächst die Grätsche machen (irgendwie rechne ich schon seit einem Jahr damit), wird dies Gerät auch unser nächstes "Geschenk". ;)

    Viel Spaß und Petri Heil damit

    Karsten

    PS: 700m, Wahnsinn!!! Unser altes LMS macht bei 320m in langsamster Fahrt dann nicht mehr mit...

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 9. November 2009 um 17:58
    • #7

    bjoerni33

    Geber ist der 200 / 83 kHz
    Das reicht für uns völlig aus. Wer angelt schon in 1500 m?

    Als Seekarte habe ich die Navionics Gold XL9

    Karsten, so kann ich genau sehen, was Dein Tip-Pilker so bringt! :)

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 9. November 2009 um 18:05
    • #8
    Zitat von Nord63

    bjoerni33

    Geber ist der 200 / 83 kHz
    Das reicht für uns völlig aus. Wer angelt schon in 1500 m?

    Als Seekarte habe ich die Navionics Gold XL9

    Karsten, so kann ich genau sehen, was Dein Tip-Pilker so bringt! :)

    Alles anzeigen




    Jo der 50/200er Geber macht höchstens für extreme Tiefenfreaks Sinn.
    Xl Gold ist klasse.

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    102
    Punkte
    8.272
    Beiträge
    1.502
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 9. November 2009 um 18:11
    • #9

    Ich wusste doch, dass ich nicht der Einzige war, der viel Geld ausgegeben hat -viel zu viel:biglaugh::happy:
    Gratulation zu dem Teil:baby:
    Trotsden sei eine Frage genemigt. Was mietet ihr für Boote, dass da kein Echolot und GPS drauf ist? oder sind die nicht gut genug?




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 9. November 2009 um 18:20
    • #10

    Andrè, die Boote haben Echolot und Kartenplotter an Bord. Aber dieses Jahr platzte mir der Kragen. Das Ding hat gemacht, was es wollte - nämlich nichts!
    Hattest Du einmal eine Sprungschicht oder trübes Wasser, ging gar nichts mehr.
    Aber das allein war es nicht. Nachdem mir Thomas das Gerät gezeigt und erklärt hatte, merkst man erst einmal, mit was für Gurken wir so unterwegs sind.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12