Schon seit einer kleinen Ewigkeit bin ich am Überlegen, ob ich mir ein eigenes Echolot zulege oder nicht. Vor allem unter dem Aspekt - lohnt sich die Anschaffung, für die 2-mal Norwegen im Jahr?
Jetzt habe ich in Magdeburg die neuen digitalen Geräte bei Thomas Schlageter angesehen und ich wußte, heute ist Weihnachten!
Einfach genial, das Teil.
Gut, ich konnte es leider noch nicht ausprobieren, aber 700 m stellen für dieses Gerät, kein Problem dar. Auch die Echolotanzeige bei Fahrt, ist ohne Verluste gegeben.
Der Geber ist super leicht anzubringen und das Gerät bekommt man fix und fertig konfiguriert incl. Service!
Jetzt muss ich irgendwie nach Norwegen kommen!
Ich wollte schon immer mal den Fischen beim Beißen zusehen.
Das HDS-5 von Lowrance (Portable Version)
Bild mit freundlicher Genehmigung von Schlageter Echolotzentrum

Weihnachten war gestern
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Schon seit einer kleinen Ewigkeit bin ich am Überlegen, ob ich mir ein eigenes Echolot zulege oder nicht. Vor allem unter dem Aspekt - lohnt sich die Anschaffung, für die 2-mal Norwegen im Jahr?
Jetzt habe ich in Magdeburg die neuen digitalen Geräte bei Thomas Schlageter angesehen und ich wußte, heute ist Weihnachten!
Einfach genial, das Teil.
Gut, ich konnte es leider noch nicht ausprobieren, aber 700 m stellen für dieses Gerät, kein Problem dar. Auch die Echolotanzeige bei Fahrt, ist ohne Verluste gegeben.
Der Geber ist super leicht anzubringen und das Gerät bekommt man fix und fertig konfiguriert incl. Service!
Jetzt muss ich irgendwie nach Norwegen kommen!
Ich wollte schon immer mal den Fischen beim Beißen zusehen.
Das HDS-5 von Lowrance (Portable Version)
Bild mit freundlicher Genehmigung von Schlageter Echolotzentrum
Hallo Jörg,
Ich gebe Dir meine Adresse und dann kannst du bei mir Weihnachtsmann spielen.Das Geschenk für mich hast du ja schon.
Wenn das nicht klappt, kann ich dir nur noch zu Deiner Neuerwerbung beglückwünschen.
Gruß Joschi -
Schönes Geschenk für unser Jule-Gave
Klaus S
-
Glückwunsch zum Echolot Jörg. Irgendwann kaufe ich mir sowas auch noch. Bloß momentan muss ich etwas kürzer treten, weil mir schon häusliche Gewalt
angedroht wurde.
-
Glückwunsch zum Echolot Jörg. Irgendwann kaufe ich mir sowas auch noch. Bloß momentan muss ich etwas kürzer treten, weil mir schon häusliche Gewalt
angedroht wurde.
Welchen Geber hast du denn?
Mit dem 50/200 Geber kannst du bis ca 1500 Meter tief gucken und mit dem für uns Norgeangler empfehlenswerteren 83/200 Geber bis mind. 500 Meter,....was für uns eigentlich locker ausreicht,......
Welche Seekarte hat der Weihnachtsmann dazu getan?,...:)
Ach ja,..die Anzeige bei voller Fahrt kann ich auch bestätigen.
Selbst bei über 20 Meter hatte ich immer vollen Bodenkontakt -
@ Jörg: Glückwunsch auch zu diesem feinen Geschenk!
Sollte unser altes Lowrance demnächst die Grätsche machen (irgendwie rechne ich schon seit einem Jahr damit), wird dies Gerät auch unser nächstes "Geschenk".
Viel Spaß und Petri Heil damit
Karsten
PS: 700m, Wahnsinn!!! Unser altes LMS macht bei 320m in langsamster Fahrt dann nicht mehr mit... -
bjoerni33
Geber ist der 200 / 83 kHz
Das reicht für uns völlig aus. Wer angelt schon in 1500 m?
Als Seekarte habe ich die Navionics Gold XL9
Karsten, so kann ich genau sehen, was Dein Tip-Pilker so bringt! -
bjoerni33
Geber ist der 200 / 83 kHz
Das reicht für uns völlig aus. Wer angelt schon in 1500 m?
Als Seekarte habe ich die Navionics Gold XL9
Karsten, so kann ich genau sehen, was Dein Tip-Pilker so bringt!
Jo der 50/200er Geber macht höchstens für extreme Tiefenfreaks Sinn.
Xl Gold ist klasse. -
Ich wusste doch, dass ich nicht der Einzige war, der viel Geld ausgegeben hat -viel zu viel
Gratulation zu dem Teil
Trotsden sei eine Frage genemigt. Was mietet ihr für Boote, dass da kein Echolot und GPS drauf ist? oder sind die nicht gut genug? -
Andrè, die Boote haben Echolot und Kartenplotter an Bord. Aber dieses Jahr platzte mir der Kragen. Das Ding hat gemacht, was es wollte - nämlich nichts!
Hattest Du einmal eine Sprungschicht oder trübes Wasser, ging gar nichts mehr.
Aber das allein war es nicht. Nachdem mir Thomas das Gerät gezeigt und erklärt hatte, merkst man erst einmal, mit was für Gurken wir so unterwegs sind. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!