Da muß ich dir leider wiedersprechen,die beiden Gruppen tun sich heute nicht mehr viel wenns um Rote ampeln geht:(:(
Dann habt ihr eine Spezie vergessen, die Velopeten. Die interessieren sich nicht für jedwede Lichtzeichenanlage.
Da muß ich dir leider wiedersprechen,die beiden Gruppen tun sich heute nicht mehr viel wenns um Rote ampeln geht:(:(
Dann habt ihr eine Spezie vergessen, die Velopeten. Die interessieren sich nicht für jedwede Lichtzeichenanlage.
da das verbot des lebenden køderfisches in norwegen eine ganz andere ursache hat als tierschuetzerische tendenzen interessiert es faktisch niemanden, ob jemand im mer mit der ueberbeissermethode fischt oder nicht.:)
Ja, im Vergleich zu Deutschland, wo man was den Tierschutz betrifft schnell mal über das Ziel hinausschiesst (...wenn ich da so an diverse Tierrechtsorganisationen denke ), hängen viele Norweger mit ihrer Einstellung zum diesem Thema doch sehr hinterher und sind fast rückständig.
Egal ob es hier in Norwegen niemanden interessiert, ein Verbot von lebenden Köderfischen halte ich durchaus für angebracht. Die Methode spielt da keine Rolle.
Ist halt ne Einstellungssache. In diesem Falle sogar mit einem Gesetz untermauert.
Gruss
smolt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!