1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Angler nutzt lebenden Fisch als Köder und wird verurteilt

  • Story
  • 7. November 2009 um 12:59
  • FiveBucks
    Glücklicher Kveitefänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.742
    Beiträge
    333
    Geburtstag
    19. Juni 1957 (67)
    • 9. November 2009 um 13:06
    • #11
    Zitat von Jürgen Chosz

    Da muß ich dir leider wiedersprechen,die beiden Gruppen tun sich heute nicht mehr viel wenns um Rote ampeln geht:(:(

    Dann habt ihr eine Spezie vergessen, die Velopeten. Die interessieren sich nicht für jedwede Lichtzeichenanlage.

    My Home is my Castle
    48° 27' 6.1'' N
    10° 05' 12.3'' O

    Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
    Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.

  • nordfisker1.jpg

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 9. November 2009 um 13:16
    • #12

    da das verbot des lebenden køderfisches in norwegen eine ganz andere ursache hat als tierschuetzerische tendenzen interessiert es faktisch niemanden, ob jemand im mer mit der ueberbeissermethode fischt oder nicht.:)

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 9. November 2009 um 18:17
    • #13

    Ja, im Vergleich zu Deutschland, wo man was den Tierschutz betrifft schnell mal über das Ziel hinausschiesst (...wenn ich da so an diverse Tierrechtsorganisationen denke :rolleyes:), hängen viele Norweger mit ihrer Einstellung zum diesem Thema doch sehr hinterher und sind fast rückständig.

    Egal ob es hier in Norwegen niemanden interessiert, ein Verbot von lebenden Köderfischen halte ich durchaus für angebracht. Die Methode spielt da keine Rolle.

    Ist halt ne Einstellungssache. In diesem Falle sogar mit einem Gesetz untermauert.

    Gruss
    smolt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8