Hallo an alle Kenner der E6 und E3 nördlich Oslo.Wir wollen nächstes Jahr im Juli oder August auf der Strecke Trelleborg , E6 über Oslo, weiter auf der legendären Strecke E6, E3 Richtung Hitra, so ca. 50-150 km hinter Oslo Zwischenstation machen. Dazu suchen wir nördlich Oslo, möglich dicht an der Strecke, eine Unterkunft für 4-6 Personen (2 könnten zur Not auch im Auto schlafen. So ein Bungalow, mit bis zu 6 Schlafplätzen für eine Nacht und einer kleinen Küche fürs Frühstück und einem kleinen Bad, das wäre toll. Als größtes Problem sehe ich unsere Zeitvorstellung an. Da wir ca. 24:00 bis 01:00 Uhr dort ankommen und gegen 06:00 bis 07:00Uhr wieder weiter wollen, ist das mit der Schlüsselübergabe so ne Sache. Das Gleiche soll auf der Rückreise passieren. Da werden wir aber wohl früher an der Stelle sein, so 22:00 bis 24:00 Uhr und wohl auch schon gegen 06:00 wieder los fahren. Für die Rückreise würde allerdings auch eine Unterkunft südlich Oslo passen. Ich würde mich über eure Vorschläge freuen und wenn’s geht noch mit Erfahrungsberichten. Ich bedanke mich schon mal, André

Übernachtung nördlich Oslo
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
-
-
Im neuen Katalog von Hitraturistservice werden folgende Möglichkeiten für eine Zwischenübernachtung angeboten :
http://www.vekve.oppdal.com
http://www.magelicamping.no
http://www.storeng.no
http://www.elverumcamping.no
Auf der Rückfahrt würde sich das anbieten :
http://www.camping45.com/ -
Im neuen Katalog von Hitraturistservice werden folgende Möglichkeiten für eine Zwischenübernachtung angeboten :
http://www.vekve.oppdal.com
http://www.magelicamping.no
http://www.storeng.no
http://www.elverumcamping.no
Auf der Rückfahrt würde sich das anbieten :
http://www.camping45.com/
Danke Matthias, wie ich das so sehe, liegen die alle nördlicher, als ich mir das vorgestellt habe. Elverum ist wohl am südlichsten. Das kähme wohl zu erst in Frage. Da es auch fast direkt an der Strecke liegt könnte es das sein. Evtl würde ich auch noch etwas suchen, was dichter an Oslo liegt. Für die Rückfahrt ist das in Schweden recht weit von der Strecke entfernt, oder bin ich da falsch? Es sollte dann auch an der E6 zwischen Grenze und Göteborg liegen. -
Hei,
Ihr werdet eure Gründe haben, warum ihr Trelleborg - Oslo -Hitra fahren wollt. :confused:
Ich persönlich rate euch und allen anderen die aus der Ecke kommen oder wie ich, noch weiter südlich :D, zur Fährüberfahrt Kiel - Oslo.
Das ist das stressfreieste und angenehmste und eventuel auch kostengünstigste.
Die Landanfahrt kostetet Sprit, Nerven, eine Übernachtung und beinhaltet obendrein eine Nachtfahrt. Zurück das Gleiche. Allein Trelleborg - Oslo sind etwa 600km = 60 Liter Sprit und mindestens 6 Stunden Fahrt.
Selbst wenn die Fähre ein paar € mehr kosten sollte, ihr könnt entspannt fahren und seid doch rechtzeitig am Ort und habt vor allem keine Probleme mit Schlüsselübergabe und Verpflegung -
Hei,
Ihr werdet eure Gründe haben, warum ihr Trelleborg - Oslo -Hitra fahren wollt. :confused:
Ich persönlich rate euch und allen anderen die aus der Ecke kommen oder wie ich, noch weiter südlich :D, zur Fährüberfahrt Kiel - Oslo.
Das ist das stressfreieste und angenehmste und eventuel auch kostengünstigste.
Die Landanfahrt kostetet Sprit, Nerven, eine Übernachtung und beinhaltet obendrein eine Nachtfahrt. Zurück das Gleiche. Allein Trelleborg - Oslo sind etwa 600km = 60 Liter Sprit und mindestens 6 Stunden Fahrt.
Selbst wenn die Fähre ein paar € mehr kosten sollte, ihr könnt entspannt fahren und seid doch rechtzeitig am Ort und habt vor allem keine Probleme mit Schlüsselübergabe und Verpflegung
Sehe ich genau so . Immer dran denken man hat ja Urlaub
Die 600 km bis Hitra schlauchen schon genug . -
Hallo André,
wir übernachten bei unseren Hitratouren immer in Rena, ein gutes Stück nördlich von Elverum. Wir buchen immer ein Appartement mit Bad, Wohnzimmer mit Kochgelegenheit, 2 Schlafräumen mit 5 Betten und einer zusätzlichen Schlafmöglichkeit im Wohnzimmer. Das Hotel liegt direkt an der E3.
Hier findest Du mehr Informationen: http://www.osterdalen.norlandia.no/
Viele Grüße
Olli
-
Hei,
Ihr werdet eure Gründe haben, warum ihr Trelleborg - Oslo -Hitra fahren wollt. :confused:
Ich persönlich rate euch und allen anderen die aus der Ecke kommen oder wie ich, noch weiter südlich :D, zur Fährüberfahrt Kiel - Oslo.
Das ist das stressfreieste und angenehmste und eventuel auch kostengünstigste.
Die Landanfahrt kostetet Sprit, Nerven, eine Übernachtung und beinhaltet obendrein eine Nachtfahrt. Zurück das Gleiche. Allein Trelleborg - Oslo sind etwa 600km = 60 Liter Sprit und mindestens 6 Stunden Fahrt.
Selbst wenn die Fähre ein paar € mehr kosten sollte, ihr könnt entspannt fahren und seid doch rechtzeitig am Ort und habt vor allem keine Probleme mit Schlüsselübergabe und Verpflegung
Haben wir. Wir wollen nach Sula und dahin kommst du mit der Fähre von Fröya. Die fährt nur tagsüber und dazu passt die Fahrzeit der Fähre Kiel -Oslo nicht. Da können wir nur durch Raserei die letzte Fähre erreichen und das wollen wir nicht. Ich muß wenigstens die vorletzte erreichen können. Wenn dann noch was dazwischen kommt, habe ich die letzte noch zur Reserve. Wir haben schon reichlich Varianten durchdacht. Alle Fähren, mit denen wir morgens ankommen, sind für uns unpassend. -
Haben wir. Wir wollen nach Sula und dahin kommst du mit der Fähre von Fröya. Die fährt nur tagsüber und dazu passt die Fahrzeit der Fähre Kiel -Oslo nicht. Da können wir nur durch Raserei die letzte Fähre erreichen und das wollen wir nicht. Ich muß wenigstens die vorletzte erreichen können. Wenn dann noch was dazwischen kommt, habe ich die letzte noch zur Reserve. Wir haben schon reichlich Varianten durchdacht. Alle Fähren, mit denen wir morgens ankommen, sind für uns unpassend.
Also wenn es nur an der Ankunftszeit liegt, würde ich trotzdem Kiel-Oslo fahren und dann nochmal irgendwo übernachten.
Ich bin schonmal Rostock-Trelleborg und von dort aus in die Gegend von Stavanger gefahren. Die Strecke zieht sich elendig. Da habt ihr einen Hammerritt vor Euch. Ich würde diese Variante nicht noch einmal wählen. Deswegen haben wir für den nächsten Urlaub auch Kiel-Oslo gebucht. Ist zwar teurer aber dafür komme ich entspannt an und der Urlaub beginnt eigentlich schon in Kiel denn die letzten Kilometer durch Norwegen sind ausgeschlafen fast noch ein Vergnügen.;) -
Hallo Eisbär,
meines Erachtens gibt es 'ne bessere Anreise für euch als Rostock-Trelleborg-Oslo (ca. 935 km ab Magedeburg) oder Magedeburg-Kiel (ca. 375 km)-Oslo. Es ist die Strecke Magedeburg-Frederikshavn (ca. 800 km) und dann mit der Stenaline nach Oslo. Diese Fähre fährt um 9.30 Uhr und ist um 18.30 Uhr in Oslo. Auch wenn ihr dann noch ca. 100 km weiterfahrt, ergibt sich noch 'ne normale Ankunftszeit für die Schlüsselübergabe. Zwar habt ihr eine Nachtfahrt, denn ihr müßt ja ungefähr um 21.30 Uhr aufbrechen, um etwa 2 Stunden vor Abfahrt der Fähre in Frederikshavn zu sein, aber dann könnt ihr ja dafür am Tage auf der Fähre pennen und geht in Norwegen gar nicht so übermüdet in die Falle. Da diese Fährverbindung relativ preisgünstig ist, kommt ihr insgesamt viel besser weg als bei Magedeburg-Kiel-Oslo. Außerdem nimmt - unter den gleichen Voraussetzungen - letztgenannte Strecke 27 Stunden in Anspruch, über Frederikshavn sind es 21. Ihr spart also 6 Stunden Reisezeit. Zurück fährt die Fähre ab Oslo um 19.30 Uhr (und ist um 7.30 Uhr in Frederikshavn). Von Hitra aus ist diese Abfahrtszeit an einem Tag zu schaffen. Ob das für euch auch zutrifft, kann ich aber nicht beurteilen, da das von der Sula-Fähre abhängt, deren Fahrzeiten ich nicht kenne.
Beste Grüße,
Reiner -
Trelleborg-Hitra-Sula haben wir ja schon hinter uns. Unser Fahrer und Fahrzeugbesitzer ist alter Berufskraftfahrer und das Fahrzeug ist gemütlich
. Andere Fährverianten haben wir durchgespielt. So wie angedacht, wird es werden:cool:. Nur die Übernachtungen sind noch nicht klar.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!