1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Meloy Skarsfjord

  • murgtäler
  • 29. September 2009 um 13:50
  • ChrisB
    Angelfreund
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    • 13. April 2010 um 10:18
    • #41

    Hallo Mucki,

    vielen Dank für die vielen Infos und die spitzen Bilder. Ich bin ja einer der Reisebetreuer für "Murgtäler" :D, und kann es auch schon kaum erwarten.

    Die Einkaufsmöglichkeiten in Halsa sind natürlich klasse.
    Die Fähre fährt ca. 2,5 Stunden von Bodö nach Vagaholmen von dort steht uns dann ein Auto zur Verfügung: http://ruteinfo.hurtigruten.com/no/default.aspx?rnr=56

    So ich muss jetzt wieder weiter Bilder anschauen! :biglaugh:

    Tschüssn

  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 13. April 2010 um 22:24
    • #42
    Zitat von ChrisB


    Die Fähre fährt ca.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= 2,5 Stunden von Bodö nach Vagaholmen
    Tschüssn


    Mit dem Speedboot von Tor-Arne geht es nach seinen Aussagen in ca. der Hälfte Zeit. :D (Das Ding macht etwa 54Ktn Spitze und ca. 30Ktn Marschgeschwindigkeit)

    Viel Spaß Wünsche ich Euch. Ich selbst bin dann ab 14. August in Kvitbrygga, vorher eine Woche am Kobbelv zum Lachs- und Arkt. Saiblingfischen. (liegt etwa 120 Auto-Kilometer Nördlich von Bodö)

  • ChrisB
    Angelfreund
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    • 14. April 2010 um 09:45
    • #43
    Zitat von Mucki

    (Das Ding macht etwa 54Ktn Spitze und ca. 30Ktn Marschgeschwindigkeit)

    Miami Vice am Polarkreis! :klatsch::klatsch:

  • murgtäler
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 14. April 2010 um 17:51
    • #44

    Hallo Mucki, Hallo Chris,
    gestern habe ich zum was weis ich wie vielten mal schon meinen
    Angelkoffer durch stöbert was geht mit/was bleibt da,
    bin immer noch bei 15 Kg:confused: ja das sind noch schwere Stunden bis Norwegen.:biglaugh:
    aber ich kenn ja meine zwei Betreuer Chris u. Marko die werden in Norwegen schnell das Gewicht reduzieren.;) So jetzt hoffen wir nur, dass die Fluglotzen nicht streiken. Mucki du hast uns immer noch nicht verraten wo du die schönen Dorsche gefangen hast.
    So werde mich jetzt wieder dem Problem Angelkoffer stellen.
    Gruß murgtäler

  • Mucki
    Gast
    • 14. April 2010 um 20:11
    • #45
    Zitat von murgtäler

    - - - - -. Mucki du hast uns immer noch nicht verraten wo du die schönen Dorsche gefangen hast.
    - - - -.
    Gruß murgtäler



    siehe meine Anfangspostings mit der Übersichtskarte und den eingezeichneten Fanggebieten.

    Meistens war ich Ausgangs des Skardsfjords bei der 75 bei auflaufendem Wasser und mäßigem SO-Wind.
    Sucht einfach die "Untiefen" zwischen 30 und 90Metern und ihr werdet gut fangen.

    Größere Dorsche fängt man im Gebiet Olaryggen. Ist aber außerhalb der Schären und ungefähr eine Bootstunde entfernt. Muß aber nicht sein daß man rausfährt. Selbst am Ende des Holandsfjords am Gletscher sind solche Fänge möglich.
    Auch im Melöyfjord bei den reichlichen Unterwasserbergen sind Topstellen. Achtet auf jagende Möwen und dann nix wie hin.

    Ich verwende nicht allzuschweres Zeug, 250Gramm-Pilker sind schon was für Tiefwasser unter 100Meter, 150Gramm reichen gut.

  • murgtäler
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 15. April 2010 um 14:44
    • #46

    Hallo Mucki,
    schnelle Auskunft wie immer:Danke:
    Wenn ich gerade die Nachrichten anschaue wird mir schlecht überall
    wurde der Flugverkehr wegen dem Vulkan Ausbruch eingestellt. Gott
    sei dank haben wir noch 47 Tage bis zum Abflug ich würde die Krise :crying:bekommen, wenn man sich 1 Jahr vorbereit und freut
    auf Norwegen und dann kann man wegen so was nicht Fliegen.
    gruß murgtäler

  • Gernangler
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 1. Mai 2010 um 19:40
    • #47
    Zitat von murgtäler

    Hallo Mucki,
    wir fliegen von Friedrichshafen Bodensee am 02.06-09.06.2010
    nach Bodö.
    gruß murgtäler



    Hallo murgtäler,
    da geben wir uns ja gewissermassen die Angelrute in die Hand;).
    Wir sind vom 09. - 23. 06. in Kvitbrygga (heisst bei DinTur Polarsirkelen Fiskecamp ). Wäre lieb von Dir wenn Du uns noch ein, zwei Sprotten im Wasser lässt:biglaugh:.
    Auf jeden Fall wünsche ich Dir und Deinen Mitreisenden ein paar tolle Tage und krumme Ruten, und auch sonst

    best wishes
    Andreas

  • murgtäler
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 2. Mai 2010 um 13:01
    • #48

    Hallo Gernangler,
    nur keine Angst ich glaube das Gebiet ist so groß, dass jeder seinen Traumfisch fangen kann.Noch genau 1 Monat dann werden wir schauen
    was Fisch mäßig geht. Die Landschaft ist auf jedefalls super wenn du mal
    du die Gegend mal sehen willst gehe auf You Tub und gebe dort mal Svartisen ein auf Seite 2 kommt ein Schif der Hurtigrute 2006 dieses Fährt in den Holandsfjord nur geil.Frage Fliegt auch wie wir?
    Nochmals vielen :Danke: an Mucki der auf alles eine Antwort wusst u. tolle Bilder rein gestellt hat.
    so jetzt heißt es warten u. hoffentlich bricht nicht irgend wo ein Vulkan aus. Mfg murgtäler

  • murgtäler
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 2. Mai 2010 um 13:12
    • #49

    Hallo Gernangler,
    kein Problem Sprotten werde wieder reingeschmissen also keine Angst.
    Ist es für euch auch das erstmal in dieser Gegend? Anreise mit Auto
    oder Flieger? Wenn du von der Gegend mal was sehen willtst
    gehe mal auf you tub und gebe Svartisen ein. Auf der 2 Seite kommt ein
    Hurtigrutenschiff 2006 ist zwar in Französisch aber toller Film wie es
    in den Holandsfjord einfährt man bekommt erste Eindrücke vom Urlaub.
    So noch 1 Monat dann ist Abflug nochmals:Danke: an Mucki für die super Infos u. Bilder.
    Mfg murgtäler

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 2. Mai 2010 um 15:28
    • #50
    Zitat von murgtäler

    ..
    So noch 1 Monat dann ist Abflug nochmals:Danke: an Mucki für die super Infos u. Bilder.
    Mfg murgtäler



    Dann man noch viel Spaß keim Fluggepäck sortieren. Hatte im letzten Jahr auch das Problem. Ich weiß nicht, wie oft ich meine Koffer umgepackt habe. Aber irgendwann sagte die Waage, so paßt es.
    Werde im August auch wieder davor stehen. da geht es nämlich genau in eure Gegend auch mit dem Flieger.
    Also schön berichten, damit wir wissen was uns erwartet.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8