1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen & Meinungen zu Werbeangeboten

Frage an "Mr. Avet"

  • Hecht911
  • 24. September 2009 um 08:52
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 24. September 2009 um 08:52
    • #1

    Hallo Nick,

    was würdest Du nach Deinen Erfahrungen beim Jiggen auf den Malediven zur Eignung der Avet LX 6.0 : 1 sagen?

    Die durchschnittlichen Tiefen kennst Du ja - 60 bis 120 Meter, dazu Jigs bis 250 g Gewicht und Fische zwischen 5 bis 25 kg. Im Ausnahmefall auch mal ein Ausreisser nach oben ...

    Kannst Du die LX 6.0 da guten Gewissens empfehlen?

    Gruß

    Henrik

  • nordfisker1.jpg

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 24. September 2009 um 09:13
    • #2

    Hi Henrik,

    Tiefe, Gewicht und die Fische ...alles kein Problem. Was mir aber aufgefallen ist: Bei der hochfrequenten Kurbelei, die man dort einbringt, leidet die präzise Schnurverlegung schon deutlich. Besonders die agressive Rutenbewegung "versaut" einem irgendwie die präzise Daumenarbeit.

    Ich hab ein JX für den Zweck verwendet, das ging prima, wobei auch bei der schmaleren Spule schon mal der eine oder andere Schnurbauch entstehen kann.

    Ich denke die JX ist einfacher zu fischen, unter den gegebenen Rahmenbedingungen.
    Ich hatte um die 400m PP65 + ca. 10m 1,0mm Mono drauf, was ausreichend war, weil der Ausnahmefall nie kam :( [...und ansonsten war das Jiggen auch eher zäh]

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 24. September 2009 um 09:27
    • #3

    War die Spule der JX mit den 400 m PP + Mono komplett gefüllt?

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 24. September 2009 um 09:48
    • #4

    Ich schiebe dann gleich noch eine Frage hinterher ...

    Beziehen sich die Schnurfassungskapazitäten in Deinem Shop auf monofile Schnüre? Bei Deiner Bezeichnung PP 65 gehe ich davon aus, dass es sich um Power Pro mit einer Tragkraft von 65 Ibs handelt!?

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 24. September 2009 um 10:07
    • #5

    Die meisten Angaben bzgl. der Schnurfassung beziehen sich auf Monoschnüre und dem dazu festgelegten Normdurchmessern. (z.B. 25lbs=0,5mm; 30lbs=0,55mm; 50lbs=0,7mm, etc)

    Wenn verfügbar, geb ich von mir gemessene Werte an, die dann aber immer Hersteller-und Typ-spezifisch sind. Eine umfangreiche Übersicht - erstellt aus den Meßergebnissen vieler Angler - gibt es unter http://www.norwegen-portal.de/Angelausruestu…/AVET.html#avet . Da die von den Anglern gesammelten Werte in der Tabelle vermutlich eine unterschiedliche Genauigkeit aufweisen, würde ich die nur als Richtlinie ansehen.

    Die JX war mit der o.g. Bespulung bis auf ca. 2mm unter den Rand voll. und "ja" PP65 ist Power Pro mit 65lbs Tragkraft (hat einen Durchmesser von ca. 0,42mm)

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 24. September 2009 um 11:38
    • #6

    Vielen Dank!:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8