1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Ab dem 27.09.09: Live vom Hardangerfjord

  • Köhlerzocker
  • 21. September 2009 um 21:12
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 30. September 2009 um 13:59
    • #11

    Ich drücke Euch die :baby: Micha, dass da noch was geht und Petrus mal die "Luft" anhält:rolleyes: . Nicht wenigen von uns ging es dieses Jahr aber genauso. Es war recht schwer an guten Fisch in zufriedenstellender Menge zu kommen.
    Macht das Beste daraus und versucht die Tage trotzdem zu genießen.

    Besten Gruss
    Lars



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Werbung:

     

     

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 30. September 2009 um 17:20
    • #12

    :Danke: für den Live-Bericht,haltet durch es wird schon werden.:p

    Das Wetter besse und die Fische hunriger,und die eigene Laune erst.:eek::klatsch::hot::hot::baby::baby:

    Wünsche noch schönen Urlaub mit krummen Ruten und fetter Beute.:baby::baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 30. September 2009 um 17:30
    • #13

    Hallo Micha,

    kann mit dir mitfühlen. Bin gerade aus Norge von einem regenreichen, fischarmen Urlaub zurück. War trotzdem schön, aber nicht so wie erwartet. Konnte in diesem Jahr keinen metrigen Fisch landen. Die Hoffnung bleibt, im nächsten Jahr wird alles besser.

    LG und vorallem Besserung sowohl beim Wetter als auch beim Fisch

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • Köhlerzocker
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    132
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    18. Februar 1980 (45)
    • 30. September 2009 um 21:48
    • #14

    So, es ist wieder Zeit... Guten Abend zusammen.

    Zum Wetter will ich heut garnicht viel schreiben - es hat sich nicht viel geändert nur das wir uns bissl geärgert haben, das unser Tank heut vormittag nur noch fast halbvoll war, sonst wären wir wahrscheinlich Richtung Hille oder so aufgebrochen. Die allzeitsbekannten Regenwolken haben zumindest bis zum nachmittag halbwegs dicht gehalten - durch die starke Bewölkung war aber auch wenig Wind und keine "große Welle", wie unser Vermieter immer so schön beschreibt. Bestes Wetter eigentlich um mit´m Boot rumzupesen und die ganz Großen des Hardangers zu suchen... zurück wollten wir aber nicht rudern... Nachmittag, nachdem wir getankt hatten, haben wir´s dann noch probiert aber nach einer Drift abgebrochen. Wir hatten dann die Ehre, schöne starke Regengüsse über uns ergehen zu lassen, dazu mit Wind - hach, super :wave: Aber wir sind ja richtige Männer...:( So, das ganz kurz zum Wetter...

    Die Angelei lief heut, zumindest für 2/3 von uns schon besser.... Recht entspannt sind wir früh erstmal zum "Makrelen holen" von unserem Haus aus direkt 2 Minuten geradeaus mitten auf´n Fjord gefahren. Makrelen waren vereinzelt zu erwischen, ein einziger Hering wollte auch zu uns (ich dachte immer, Makrele und Hering sind Schwarmfische...) und Steffen konnte einen Leng am Grund beim hochkurbeln erwischen - nicht sehr "leng" aber immerhin. Das machte Mut...

    Ein paar Köderfische fehlten uns noch und wir wollten´s dann nochmal bei Svinoy probieren wo wir gestern recht große Makrelen erwischten... Leider waren heute keine da - dafür mein erster Pollack des Urlaubs :mad: der dann kurz vor´m Boot wieder vom Makrelenpaternoster gesprungen ist :confused: Na egal, war eh zu klein zum mitnehmen - aber da ist ja noch dieses Fangtagebuch was wir führen und da zieht mir Steffen langsam davon... aber ein paar Tage sind´s ja noch (stimmts Steffen ) So, weiter im Text...da wir grad mal da waren haben wir´s auch gleich auf der zum Hardanger gewandten Seite von Svinoy probiert - mit Makrelenfetzen an der Naturködermontage oder am Pilker... Ich hatte dann gleich einen ordentlichen Biss, der auch hing - leider nicht gut genug. Nach ca. 3/4 des Weges verabschiedete sich der Fisch - umsonst die ganze Arbeit. Nur ganz kurz: nachmittag hab ich noch nen Knurrhahn gefangen und das wars für den Tag - jetzt könnt ihr euch denken, wer das 1/3 (siehe Absatz zwei) war...(irgendwie wird´s heut mathematisch..).

    Ansonsten war vormittag eher tote Hose. Nachmittag sind wir dann, wie schon angedeutet über den Hardanger gepfiffen und habens an der Spitze von Huglo probiert - nach einigen Minuten komischer Driften (erst hoch, dann wieder runter...) hatte Steffen einen schönen Blauleng im Boot liegen - nein, der ist nicht reingesprungen, der wurde gefangen :lacher: Wie sich später beim offiziellen messen und wiegen herausstellte waren es 81 cm Blauleng. Der Köder war ein Seewolfklopfer... Mit denen hatte er schon 2008 gute Erfolge.

    Da der Wind dann zunahm und rings um uns dicke schwarze Wolken gezogen sind haben wir es dann doch vorgezogen, wieder zurück Richtung Svinoy zu fahren - sicher ist sicher... Auf dem Weg dorthin haben wir uns noch mit der Autofähre duelliert - wir wollten der Fähre aber nicht weh tun und sind dann eher ausgewichen ;)
    Vor Svinoy hatten wir immernoch ´ne ordentliche Drift und richtig schönen kalten, starken Regen... Trotzdem, runter die Makrelenfetzen am Haken. Steffens Haken war ja bekanntlich am Seewolfklopfer festgemacht - und damit fing er dann auch nen Lump und einen Rotbarsch...sehr vielseitig diese Köderform :( Andre und ich haben bis dahin nur unsere Pilker oder Naturködermontagen gebadet.

    Da der Wind nicht weniger wurde und das angeln im tiefen immer schwieriger sind wir dann doch hinter Svinoy reingefahren und haben die Pilker am leichten Geschirre gebadet. Dann doch noch Makrelenfetzen auf den Pilker und ab in das ca. 30 Meter tiefe Wasser. Viel gezupple und gereiße...nichts wirklich zum anhauen. Aber Andre hatte Glück und konnte einen Schellfisch nach hoch befördern. Und danach noch einen - und jetzt kommts - TINTENFISCH. Nach 8 Jahren Norwegen, unzähligen Pilkbewegungen und zig Auswürfen (ich meine den Köder....) hatten wir sowas noch nicht im Boot... Und das schärfste - Steffen hatte danach auch noch einen!! Also falls ihr wissen wollt, welche Methode die beste für Tintenfisch ist fragt ruhig nach...

    So, das war´s dann aber auch schon für den heutigen Angeltag... keine extreme Steigerung aber doch schon etwas besser.

    Wir werden jetzt mal sehen, wie sich das Wetter weiter entwickelt (ab morgen wohl laut Vermieter Nordwind mit "große Welle" und kälter --- noch kälter??) und dann gucken wir weiter. So langsam haben wir jetzt aber schon paar Stellen wo was und hoffentlich mehr geht. Mal sehen, wir bleiben dabei!!

    Bis morgen denn!!

    Micha (Köhlerzocker)

    Mein Heimatdorf:

    http://www.taetzschwitz.de

    Meine Bilder bei flickr:

    http://www.flickr.com/photos/koehlerzocker/

  • Köhlerzocker
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    132
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    18. Februar 1980 (45)
    • 30. September 2009 um 21:53
    • #15

    Kurzer Nachtrag: Draußen sind 7 Grad und es blitzt und donnert :cool: Wahnsinn...

    Ich glaub ich geh ins Bett...

    Micha (Köhlerzocker)

    Mein Heimatdorf:

    http://www.taetzschwitz.de

    Meine Bilder bei flickr:

    http://www.flickr.com/photos/koehlerzocker/

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 1. Oktober 2009 um 06:19
    • #16

    Hai Micha

    :Danke: für den Live-Bericht.Man kann ja sagen,Ihr seit mit allen Wassern

    gewaschen und das bei Abendlichen Gewitterhaftigen 7°C.

    Aber es scheint ja hoffendlich Bisstechnisch Bergauf zu gehen.Was habt Ihr

    mit den 8Armigen Tintenrträger gemacht???:).

    Wenn zubereitet (wie ich vermute),laß uns das Rezept doch mal wissen;falls andere

    auch mal das Glück haben sollten.:baby::happy:

    Wer macht eigendlich bei Euch die Fotoarbeit???:),ich will leiden;stell doch mal ein paar ein,der Eindrücke wegen.:baby::baby:

    Ansonsten weiter so,macht echt Spaß zu lesen.:baby::baby::baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Köhlerzocker
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    132
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    18. Februar 1980 (45)
    • 1. Oktober 2009 um 20:30
    • #17

    Einen schönen guten Abend von der Sonneninsel Halsnoy :lacher:

    Ja, richtig gelesen...heut gab´s Sonne satt, nur am Nachmittag mal ein zwei Schauer. Das haben wir gleich ausgenutzt und sind den ganzen Tag "hart am Fisch" gewesen.

    Ich will mich heut mal bissl kürzer fassen. Wir haben ganz gute Fänge gemacht - vom Leng beim mittleren Naturköderangeln über Dorsch beim Heringsangeln (Heringe gab´s auch) bis hin zum allgegenwärtigen Knurrhahn. Wir haben heut mal überlegt, das der Knurrhahn neben der Makrele und dem Hering der häufigste Fisch ist, der uns an den Haken geht :wave:

    Pollacks und gute Seelachse suchen wir immernoch vergebens - überall, an jeder Kante, von extrem flach bis extrem tief...nix zu machen. Ich glaub echt, das die satt sind und nichts wollen. Dann konzentrieren wir uns halt auf die anderen Fischsorten - Leng und ab und zu nen Schellfisch, die müssen wir aber noch gezielter beangeln (kann man ja auch schnell mal einzwei Tütchen Filets machen...).

    Der Dorsch (66 cm) von Steffen ist schön am leichten Geschirr beim Heringsangeln eingestiegen - sag gut aus, war auch ein schönes Tierchen... Andre hatte nen Schellfisch auf Naturköder, ich konnte beim Solopilken einen 74 cm Leng erwischen (leider nur am Bauch gehakt, hat trotzdem Spaß gemacht den hochzupumpen). Danach kamen noch 2 weitere Lengs in Einheitsgrößen 66 und 67 cm. :lacher: Wir haben alles an einem Loch gegenüber von Svinoy gefangen - nur 50 Meter tief... Hat echt Spaß gemacht und da ist bestimmt noch mehr zu holen - werden wir auf jeden Fall weiter probieren. Ganz große werden wir da nicht erwischen aber wenigstens haben wir irgendwas gefangen...

    So, ich werd jetzt mal die Fotos von heut sichten und dann bestimmt noch welche hochladen. Den Tintenfisch haben wir übrigens gemacht - also gebraten. Vorher gehäutet und die Arme in Scheiben und den "Sack" da hinten dran in Streifen geschnitten...leider war es selbst nach sehr langem braten in Kräuterbutter immernoch sehr zähe - wie Kaugummi. So richtig hat´s nicht gemundet, war aber ein Versuch wert.

    Schönen Abend noch und bis morgen...

    Micha (Köhlerzocker)

    Mein Heimatdorf:

    http://www.taetzschwitz.de

    Meine Bilder bei flickr:

    http://www.flickr.com/photos/koehlerzocker/

  • Köhlerzocker
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    132
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    18. Februar 1980 (45)
    • 1. Oktober 2009 um 21:32
    • #18

    So, wie versprochen noch paar Fotos:

    Die ersten zwei von meiner Fototour von heut morgen übern Steg bei uns vor dem Haus ;), dann noch zwei von unseren Fängen und eins von dem Wetter, was glücklicherweise an uns verbeigezogen ist:









    Micha (Köhlerzocker)

    Mein Heimatdorf:

    http://www.taetzschwitz.de

    Meine Bilder bei flickr:

    http://www.flickr.com/photos/koehlerzocker/

  • Köhlerzocker
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    132
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    18. Februar 1980 (45)
    • 2. Oktober 2009 um 21:44
    • #19

    So denn, es ist mal wieder soweit...

    Der heutige Tag hat uns mal wieder auf den Boden der Tatsachen geholt - nämlich den Tatsachen, das die Fische hier einfach keinen Bock auf unseren Köder haben...

    Vom Wetter her war´s ok, bis auf einen ordentlichen Schauer hat uns den Großteil des Tages die Sonne so gut wie möglich gewärmt. Bei Temperaturen von 2 Grad am Morgen und Rauhreif auf dem Steg ist man schon froh, wenn die Sonne die Temperatur um ein paar Grad anhebt :(

    Rein fischtechnisch war heut nix los... Früh haben wir wieder "unseren" Heringsschwarm gefunden, das gab dann ganz schnell paar Köder für´s Tiefe - denn das war heut angesagt... Steffen hatte unter dem Schwarm irgend ein "U-Boot" am Heringspaternosterhaken - der dann lieber nachgab, also der Haken - schade. Einen Schellfisch gab´s dann als Ersatz - ich glaub er hätte lieber den Fisch vorher genommen... Wenn der Schwarm da ist ist wirklich was los im Fjord - drunter muss (auch lt. Lot) so einiges stehen. Von Leng über Schelluschen, Dorsch und kleine Köhler hatten wir echt alles schon dabei - ich denk mal wenn wir den Schwarm wieder haben werden wir mal aktiv alles drumherum beangeln ;) Ich hoffe da kommt dann noch was zum Vorschein.

    Nachdem wir genug Köderheringe hatten sind wir ab ins Tiefe - 200 Meter war unsere Marke. Ich denke mal, die Lengs und Lumps die wir im Visier hatten, waren entweder tiefer oder flacher - aber nicht bei 200 Meter :o Nicht einen Zuppler gabs für uns. Steffen hatte dann noch einen Leng bei 120 Meter - der hätte aber auch "LENGer" sein können. Danach haben wir erstmal den Regenguß über uns ergehen lassen und habens dann noch bissl mit Naturköder probiert - weiterhin ohne Erfolg.

    Wir haben dann nochmal den Schwarm Heringe gesucht, um den oben beschriebenen Plan umzusetzten - denkste, nichts mehr da... Wir haben alles probiert, von schwer bis ganz leicht, nur mit Pilker oder Pilker mit Fetzen (da sogar frischer Hering oder einen Tag alte Makrele :wave:), alle möglichen Paternoster, Twister usw. Nichts hat den Fischen angestanden... Wir habens dann gegen sechs abgebrochen und sind durchgefroren und leicht deprimiert reingefahren... Ich hab dann noch paar Würfe vom Steg mit Gummitwister gemacht - und tatsächlich zwei "Nachläufer" (oder wie nennt man das) gehabt, also die haben kurz mal zugeschnappt, nicht gehangen und sind dann wieder abgedreht. Den einen hab ich richtig gesehen - war eindeutig ein Pollack, der zweite könnte auch ein Seelachs gewesen sein.... Das probier ich auf jeden Fall nochmal - zumal ich ja noch nichtmal nen Pollack in diesem Urlaub gefangen habe, peinlich peinlich...

    Wir haben jetzt grad unseren Ofen angeschmissen (knapp 28 Grad in der Wohnung :lacher:), genießen schön satt vom Nudelauflauf noch einzwei kühle Biere :kuss: und beratschlagen mal den Schlachtplan für morgen... hoffentlich geht da was, drückt uns die Daumen.

    Achso, anbei noch paar Fotos von unserem Steg (eins mit besagtem Rauhreif) und sonst so von der Gegend...







    Micha (Köhlerzocker)

    Mein Heimatdorf:

    http://www.taetzschwitz.de

    Meine Bilder bei flickr:

    http://www.flickr.com/photos/koehlerzocker/

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 3. Oktober 2009 um 16:01
    • #20

    Hai Michi

    Ich ganz fest die Daumen drück :baby::baby::baby:,denke es wird besser werden.

    Da kommen noch Verwante von den zuvor verhafteten.:eek::happy::happy:

    Nur nicht die Hoffnung aufgeben.:baby:

    Toi,Toi,Toi weiterhin.:baby::baby::baby::baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11