1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Zum ersten mal ins Gebiet um Bergen

  • Spessarträuber
  • 8. September 2009 um 09:43
  • Spessarträuber
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    58
    Punkte
    748
    Beiträge
    123
    Geburtstag
    12. März 1965 (60)
    • 8. September 2009 um 09:43
    • #1

    Nach 6 Jahren Südnorwegen laufen nun die Planungen für August
    2010.
    Möchten mit der Fähre bis nach Bergen.
    Suchen schönes Haus und gutes Angelgebiet bis ca.150 km um Bergen.
    Da mir dieses Gebiet völlig unbekannt,bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
    Suchen Haus für 6 Personen wenn möglich direkt am Wasser..
    Wichtig ist uns ein grosses und sicheres Boot da auch Kinder dabei
    sind.

    Im vorraus vielen dank für eure Infos.

    Gruss Spessarträuber mit Familie.

  • Werbung:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 8. September 2009 um 17:07
    • #2

    Dann ist das (http://www.hellesoy.no) ganz sicher etwas für Dich / Euch:biglaugh:.
    Die Anlage liegt auf der Insel Sotra, ca. 70 km n/w von Bergen.
    Top Häuser, super Boote und ein 1A Fanggebiet:baby:. Wir waren jahrenlang dort, allerdings ist es über die Jahre immer beliebter geworden und die Preise stiegen extrem, für zwei Personen nunmehr unbezahlbar. Für ein Team von 6 Mann allerdings fast schon günstig. Die Seehäuser haben eine traumhafte Lage sind allerdings windanfälliger. Die Hafenhäuser liegen recht geschützt und näher zur offenen See, aber eben im Hafen (keine schöne Optik, fehlt irgendwie das Norgefeeling:o). Falls Ihr Euch dafür entscheiden solltet, melde Dich einfach... dann gibt es Spots & mehr...

    Gruss
    Lars



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Spessarträuber
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    58
    Punkte
    748
    Beiträge
    123
    Geburtstag
    12. März 1965 (60)
    • 9. September 2009 um 09:10
    • #3

    Hallo Lasse

    Danke für deinen Tipp.
    Hört sich gut an.Hast du vielleicht ein paar Bilder
    für uns zum Beispiel von den Häusern und der Umgebung.

    Danke schon mal vorab.Gruss Thomas

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 9. September 2009 um 12:01
    • #4

    Hallo Thomas,

    habe so schnell leider keine Bilder verfügbar:(. Über Google findest Du aber div. Seiten mit unterschiedlichen Bildern und Berichten zu dieser Anlage. Einen anderen interessanten Blick "auf" die Anlage bekommst Du über Google Earth:baby: Das Bild der Häuser auf der Startseite (hellesoy.no) zeigt die Seehäuser, ganz links (das Rote) ist Seehaus A und besteht aus 2 Wohnungen (oben/unten), dort haben wir immer gewohnt. Wirklich super gelegen mit tollem Blick. Nicht nur das Angeln vom Boot ist dort super, bei schlechtem Wetter läuft man zum Leuchtturm (über Stock & Stein, ca. 30 Min. ... lohnt sich aber richtig ;)!!! Oder man fährt zu einem der nahen Straumen. In einem dieser Straumen (ca. 80 m breit, 15 m tief) habe ich 2006 meinen bis heute größten Pollack (97 cm mit knapp 8 kg :eek:!!!) von Land aus geholt:biglaugh:, mit einer 22er Mono und 3m-Spinnrute (WG bis 30 gr), 27gr Mefo-Blinker (schwarz/kupfer) !!! Das Erlebnis werde ich nie vergessen :rolleyes::D Es läßt sich auch erstklassig vom Steg der Anlage angeln (direkt unterm Aussen-Steg sind es schon 30 m !!!). Pollacks bis 70 cm waren (ganz ehrlich) keine Seltenheit. Da mein Kumpel Ralle und ich immer zu zweit fahren, ist es für uns mitlerweile unbezahlbar geworden. Das ist aber auch der einzige Grund, warum es nicht mehr dort hin geht:o:crying::crying:... und nur dort hin:baby::baby::baby:. Beste Reisezeit (wie fast überall) Ende April bis August. Gefangen wurden Dorsch, Seehecht, Pollack, Seelachs, Seeteufel & Leng. Es gäbe noch so viel zu schreiben... doch die Zeit habe ich hier im Büro nicht, sorry. Ehrlicherweise muß aber gesagt werden, dass Hellesoy ein windiges Eckchen ist, mit ein/zwei Ausfalltagen pro Woche müßt Ihr immer rechnen. Bei den Straumen aber absolut kein Problem....:biglaugh:;)
    Ich kann nur so viel sagen, solltet Ihr die Anlage nehmen, macht Ihr nichts falsch...



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Heinzi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    52
    Punkte
    1.387
    Beiträge
    266
    • 9. September 2009 um 19:05
    • #5

    Hallo Lasse, wir fahren auch nach Hellesöy 2010. Wo ist denn der besagte Straumen???:)
    Gruß
    Heinz

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 10. September 2009 um 07:55
    • #6

    Moin Heinz,

    ich versuche, Dir den Straumen und den Platz auf der Karte zu markieren.
    Schicke mir per PN mal Deine Tel.-Nr.?

    Gruss:wave:
    Lars



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 10. September 2009 um 08:59
    • #7

    So Heinz (aber auch für Thomas interessant, sofern Ihr dort hin wollt), hier schon mal die GPS-Daten des Straumen 60 34`53.70"N / 4 51`45.33" E
    Von Eurer Anlage in Hellesoy kommend ist es die 6. Brücke (alle Brücken, auch die kleine bei Euch im Hellesyo-Sundet mitzählen). Aus Hellesoy kommend fahrt Ihr über diese Brücke, direkt hinter der Brücke, auf der linken Seite findet Ihr einen Schotterparkplatz, dort parken. Ihr bleibt auf dieser Brücken- und Fahrbahnseit, direkt vom Parkplatz (durch den Wald ) runter zum Straumen. Richtig seid Ihr, wenn Ihr unter angekommen eine kleine Bucht (Kies und große Steine) seht.
    Ein weiterer Top-Platz für´s Uferangeln ist der Leuchtturm. Mit dem Boot aus Eurer Anlage raus, links weiter Richtung Norden bis es wieder links rum Richtung offene See geht. Hier steht der Leuchtturm. Es ist ein nicht ganz unbeschwerlicher Weg (den wir zwei mal gemacht haben). Fahr mit dem Auto so weit hoch (über Eure Anlage) wie´s geht, stellt ihn dort ab und dann zu Fuß weiter. Achtung, teilweise Privatgrundstück, einach fragen, ob Ihr dort stehem dürft. Es geht durch eine Art Heide-Landschaft über Stock & Stein (Gummistiefel anziehen:biglaugh:) und dauert ca. 30 Min.! Von den Felsen neben dem Leuchtturm direkt gerade aus und leicht rechts werfen. Ein Wurf von 50 m (mit Gufi oder Pilker 50 - 60 gr) bringt Euch dort auf 50 m (gerade aus) bis 70 m (leicht rechts) :eek:!!! Ist ein Mischboden (steinig & sadig). Ist eine starke Strömungskante zwischen Fjord & Meer mit teils sehr starker Oberflächenströmug (daher oft zu starke Drift für´s Boot). Wir haben dort sehr gut gefangen, Dorsch & Pollack zwischen 50 - 80 cm gefangen. Sogar einen Leng (ca. 70 cm) haben wir dort vom Ufer mit Nachläufer-Grundmontage (Heringsfetzen) gezogen. Einen guten Rat für den Leuchtturm habe ich noch, nehmt einen Fotoapparat & Filitierbrett mit. Fänge knipsen und vor Ort zerlegen. Wir mußten unsere super Fänge den ganzen Weg zurück schleppen:(:( und waren danach absolut platt.:o:o

    Gruss
    Lars



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 10. September 2009 um 17:59
    • #8

    ...hab das Thema mal nach Westnorwegen verschoben, da gehört es hin und ist dort auch besser aufgehoben, denn dann wird es auch von den Spezies der Region gefunden und sicher mit Tipps versorgt.

    ...in diesem Sinne

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Frankenlady
    Norgefan
    Reaktionen
    164
    Punkte
    1.309
    Beiträge
    210
    Geburtstag
    26. Juli 1960 (64)
    • 10. September 2009 um 20:08
    • #9

    Hallo,

    vielleicht wäre ja auch das etwas für euch: http://www.traumurlaub-norwegen.de.

    Die 2 Häuser liegen geschützt am Innvaerfjord, man parkt neben dem Haus und die Boote liegen direkt vor der Tür. Filetierhäuser sind auch vorhanden.

    Die Insel Bömlo liegt südlich von Bergen, man kann sie auch sehr gut von Stavanger her anfahren.

    Für mehr Infos einfach eine PN an mich.

    Schöne Grüße

    Frankenlady

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 11. September 2009 um 08:07
    • #10
    Zitat von djsteven

    ...hab das Thema mal nach Westnorwegen verschoben, da gehört es hin und ist dort auch besser aufgehoben, denn dann wird es auch von den Spezies der Region gefunden und sicher mit Tipps versorgt.

    ...in diesem Sinne

    Danke Steven :)



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8