1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Echolot reparieren?

  • Molke_DK
  • 22. Juli 2008 um 21:55
  • Molke_DK
    Norwegen-Danmark-Urlaubsangler
    Punkte
    570
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    28. Januar 1972 (53)
    • 2. März 2010 um 18:13
    • #11

    im menü kann ich von demo auf normal umschalten
    aber da geht dann nix, sprich der geber klickert nicht
    hab durch zufall herausgefunden das ich beim einschalten mit gedrückter pfeil nach oben taste in eine art servicemodus gelange zum einstelen vom kontrastverhältnis des bildschirms und so weiter auch ne funktion zum kalibrieren der angezeigten temperatur des gebers usw. aber auch ne art test des gebers wohl und da klickert er dann komischerweise wieder ununterbtrochen hintereinander

    aber nach einem telefonat mit herrn schlageter und auch mit dem vertrieb von eagle deutschland hab ich erfahren das ich das gerät lieber wegwerfen soll

    is halt nur n billigteil

    werd noch versuchen den geber bei ebay oder so zu verkaufen und das wars dann wohl

    das cuda mit 800w spitzenleistung ist eh nicht für norwegen geeignet, aber hätte dann wenigsten eine ungefähre tiefenanzeige gehabt.

    beim vertrieb hat man sich auch gewundert das das funktioniert, aber wie gesagt ab 90 meter is eh schluss mit dem gerät

    hatte vor einigen jahren eine cuda 128 zum boot mit dazu und das hat auch so ungefähr die richtige tiefe bis max 100m angezeigt
    aber nur so ungefähr eben, bei etwas stärkerer drift war die tiefenangabe sehr wackelig.
    in etwa alle 2 sec ständig andere tiefen von 80 auf 90 meter und dann blinken usw.

    na ich hab mich jetzt mit abgefunden und werd das teil wohl wegschmeißen

    Hilsen fra Berlin

    52º 32,010' eller 52º 32' 00"
    13º 33,470' eller 13º 33' 28"


    http://www.musiktechnik-berlin.de

  • nordfisker1.jpg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11